Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Wellness & LifestyleAnzeige
Dr. med. Monika Grau, Fachärztin für Allgemeinmedizin. Zusatzweiterbildung Homöopathie, Akupunkturbehandlung, Ernährungsmedizin und Störfelddiagnostik. Sie führt eine ganzheitliche Privat-Praxis in München und eine Seminarakademie zu Themen wie Stressreduktion, Mindwork und Stoffwechsel oder Longevity. Infos unter www.ganzheitsmedizin-muc.de und www.bodymindcampus.de. | Foto: privat
2 Bilder

Für gesundes Altern: Eine gute Nährstoffversorgung
Omega-3-Fettsäuren zeigten positiven Einfluss auf biologisches Alter

Region (pr). Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich 77 % der Deutschen ein langes Leben – bei den Seniorinnen und Senioren sind es sogar 90 %. Die gute Nachricht: Vieles liegt in unserer eigenen Hand. Ein gesunder Lebensstil und die richtige Nährstoffversorgung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Wir fragten Frau Dr. med. Monika Grau, welche Rolle Omega-3-Fettsäuren spielen, um möglichst lange gesund und fit zu bleiben. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzweiterbildung...

Wellness & LifestyleAnzeige
Wichtig für ein langes und gesundes Leben: Ausreichend Bewegung. Außerdem können Omega-3-Fettsäuren einen positiven Einfluss auf das biologische Alter haben. | Foto: stock.adobe.com / HBS
4 Bilder

Neue Studie zu Omega-3-Fettsäuren
Mit gesunden Nährstoffen das biologische Alter positiv beeinflussen

Region (pr). Ein langes Leben – das wünschen sich die meisten Menschen in Deutschland. Laut einer aktuellen Umfrage möchten 77 Prozent der Bevölkerung möglichst alt werden, unter den Menschen im Rentenalter sind es sogar 90 Prozent. Den meisten Befragten ist dabei sehr wohl bewusst, dass der Schlüssel dafür bei ihnen selbst und einem gesundheitsfördernden Lebensstil liegt. Dazu gehört auch die Nährstoffversorgung, besonders im höheren Alter. Eine Studie zeigte jetzt, dass Omega-3-Fettsäuren bei...

Wellness & LifestyleAnzeige

Bakterien und Plaque in Zwischenräumen entfernen
Tipps für gesunde Zähne und Zahnfleisch

Region (djd). Ein strahlendes Lächeln, das schöne und gepflegte Zähne zeigt, wirkt attraktiv und sympathisch. Es vermittelt Vitalität, Selbstbewusstsein und ein positives Lebensgefühl. Dabei können auch eine kleine Lücke oder ein schräg stehender Eckzahn durchaus charmant sein – solange alles gesund aussieht. Makellose Beißerchen und festes Zahnfleisch sind aber nicht nur für Aussehen und Ausstrahlung wichtig, sondern auch für das körperliche Wohlbefinden. Denn Zahnfleischerkrankungen sind eng...

Wellness & Lifestyle

Individuelle Übungen
Schulter-Therapie mit Hilfe von App

Region (djd). Unsere Schulter bewegen wir bei fast jeder Aktivität. Überbeanspruchung, einseitige Bewegungen, ein Sturz, entzündliche Erkrankungen oder Abnutzung sind häufige Ursachen. Schmerzen und Steifheit können die Folge sein. Eine Schulter-Therapie kann nun von einer neuartigen App mit Übungen begleitet werden, entwickelt von PrehApp und dem Medizinprodukte-Hersteller medi. Bei entsprechender Diagnose kann sie ärztlich verordnet werden, die Kosten trägt die gesetzliche Krankenkasse. In...

Wellness & LifestyleAnzeige

Schwerhörigkeit entwickelt sich schleichend
Ab 50 Jahren mit den Ohren zum „TÜV“

Region (djd). Immer wieder einmal scheint der Fernseher zu leise, Gespräche in Gesellschaft wirken anstrengend und Vogelgezwitscher fehlt irgendwie: Oft sind das erste Anzeichen eines beginnenden Hörverlusts. Vor allem ab dem 50. Lebensjahr kann das Hörvermögen nachlassen – besonders im höheren Frequenzbereich. Den meisten Menschen fällt dies nicht sofort auf, denn der Prozess ist schleichend. Man gewöhnt sich an die langsam schlechter werdenden Ohren. Das Problem: Wird eine Hörminderung nicht...

Wellness & LifestyleAnzeige
Dr. med. Wolgang Grebe, Facharzt für Innere Medizin, Frankenberg/Eder | Foto: privat
2 Bilder

Schnell und richtig reagieren
Diarrhö kann jederzeit auftreten

Region (pr). Durchfall? Nicht nur im Urlaub ein Schreckgespenst. Er kann überall und immer auftreten. Was tun, wenn es passiert ist? Wir sprachen mit dem Frankenberger Facharzt für Innere Medizin, Dr. med. Wolfgang Grebe, über die Frage, warum es selten nachhaltig ist, einfach nur die Darmbewegungen herabzusetzen und warum ein als Perenterol-Therapie eingesetztes Arzneimittel mit medizinischer Hefe andere Wege geht. Herr Dr. Grebe, was verursacht denn eigentlich Durchfall? Dr. W. Grebe:...

Wellness & LifestyleAnzeige
Was lecker ist, kann plötzlich Folgen haben. Eine Arzneihefe sorgt wieder für unbeschwerte Freude. | Foto: stock.adobe.com / Mediteraneo
4 Bilder

Diarrhö? Jetzt richtig reagieren!
Es kann jederzeit passieren

Region (pr). Durchfall kommt immer unpassend. Krankmachende Viren und Bakterien lauern überall. Einfach die Darmbewegungen herabzusetzen, stellt sich jedoch nur selten als nachhaltige Hilfe heraus. Denn es ist eine Sache, den Durchfall zu beenden. Eine andere ist es jedoch, die eigentlichen Ursachen zu beseitigen sowie Schäden an der Darmschleimhaut so weit wie möglich zu reparieren. Ein natürliches Arzneimittel mit medizinischer Hefe geht, als Perenterol-Therapie eingesetzt, beide Wege....

Wellness & LifestyleAnzeige

Schneller zum Arzt
Von Notfall bis Vorsorge: Facharzt-Termine einfach und digital finden

Region (djd). Montagmorgen, die Rückenschmerzen werden immer schlimmer – doch in der Praxis gibt es frühestens in drei Wochen einen Termin. Beim Hautarzt sieht es noch schwieriger aus: „Wir nehmen neue Patienten erst wieder in sechs Monaten“. Und dann fällt ein Blick in den Kalender: Wann war nochmal die letzte Krebsvorsorge? In einem Alltag, der ohnehin von Terminen und To-dos geprägt ist, drohen Arztbesuche zwischen Wartezeiten und Vergesslichkeit unterzugehen. Darum ist es sinnvoll, die...

Wellness & LifestyleAnzeige
Sind die Fußnägel gesund? Wenn doch eine Nagelinfektion vorliegt, lässt sich dank frühzeitiger Entdeckung schnell etwas unternehmen. | Foto: stock.adobe.com / Maridav
4 Bilder

Ohne Behandlung keine Heilungschance
Nagelpilz - nicht vorzeigbar

Es gibt Dinge, die will niemand haben. Aber ausgerechnet die benehmen sich oft so anhänglich wie Kletten in Strickjacken. Dazu gehören jene Erkrankungen, die in Medizinkreisen „Mykosen“ genannt werden und häufig die Fußnägel befallen. Je nach Altersgruppe leiden zwischen 12 und 30 Prozent der Deutschen unter Nagelpilz, verstecken ihre Zehen und müssen erleben, dass dessen Erreger nicht von alleine verschwinden. Viele Betroffene sprechen nur ungern darüber – aus Scham oder Unwissenheit. Dabei...

Wellness & LifestyleAnzeige
In der Vielfalt den Überblick behalten. Die Fachkompetenz lokaler Apotheken wird gerade im Zusammenhang mit einer verantwortungsvollen Selbstmedikation nachgefragt. | Foto: stock.adobe.com / Monkey Business
3 Bilder

Weil es um Menschen geht
Apotheken vor Ort – überall und jederzeit

Apotheken liegen uns so nahe wie keine andere Institution des deutschen Gesundheitssystems. Die bundesweit derzeit etwa 17.000 Apotheken sind weit mehr als nur Anlaufstellen für Rezepteinlösungen. Gerade in einer Zeit, in der von allen möglichen Seiten mehr oder minder fachkundige „Gesundheitsinformationen“ auf die Menschen einprasseln, kommt der Kompetenz der Apotheke eine überaus wichtige Rolle zu. Apothekerinnen und Apotheker sichern die wohnort- und zeitnahe Arzneimittelversorgung, sind...

Senioren

Gesund trinken ist auch im Alter entscheidend
Auf Routinen setzen, um ausreichend hydriert zu sein

Region (txn). Wer gesünder, fitter und frischer wirken möchte, sollte vor allem ausreichend trinken. Denn Wasser ist ein echter Beautydrink: Es fördert die Vitalität der Haut und lässt sie deutlich jünger und frischer wirken, indem es die Zellen mit lebensnotwendigem Sauerstoff versorgt. Schon etwa zehn Minuten nach dem Trinken wird die Haut besser durchblutet und der Stoffwechsel angekurbelt. Und die Flüssigkeit im Körper lässt das Blut fließen, transportiert lebenswichtige Nährstoffe zu den...

Wellness & LifestyleAnzeige

Noch sicher am Lenkrad und fit fürs Fahren?
Im höheren Alter sind freiwillige Gesundheits- und Leistungschecks sehr sinnvoll

Region (djd). Die Alterung unserer Gesellschaft zeigt sich auch im Straßenverkehr: So waren 2023 laut Kraftfahrt-Bundesamt 25 Prozent der Autofahrenden 65 Jahre und älter, 2015 waren es noch 17 Prozent. Das bringt neue Herausforderungen und Gefahren mit sich, denn mit dem Alter lässt oft die Fahrtüchtigkeit nach. „Gesundheitliche Beeinträchtigungen wie schlechteres Sehen und Hören, Nackensteifigkeit, nachlassendes Reaktionsvermögen oder eine beginnende Demenz lassen das Unfallrisiko ab 75...

Wellness & LifestyleAnzeige

Nervenchaos lässt sich bändigen
Passionsblumen-Kraft bringt Gelassenheit

Wer hat es nicht schon einmal versucht – sich selber Ruhe zu verordnen. Funktionieren kann das nicht. Denn die Innenwelt des Menschen, seine seelische Verfassung, ist ein schlechter Befehlsempfänger. Doch bräuchten wir ihn dringend, einen Ausweg aus dem Nervenchaos. Eine gut verträgliche und effektiv wirksame Möglichkeit, stressige Situationen ruhiger und gelassener zu bewältigen, stellt die Einnahme eines natürlichen Passionsblumen-Extrakts aus der Lioran Produktfamilie dar. Über dessen...

Wellness & LifestyleAnzeige
Damit die Nerven mitspielen: Passionsblumen-Extrakt sorgt für mehr Ruhe und Gelassenheit. | Foto: stock.adobe.com / Friends Stock
4 Bilder

Nicht aus der Ruhe zu bringen
Gelassenheit statt Nervenchaos

‚Funktionieren‘ – eines der prägenden Schlagworte der Moderne. Wir alle sollen funktionieren, alles soll reibungslos laufen, jederzeit, gleichgültig in welcher Situation. Doch ist die Innenwelt des Menschen, seine seelische Verfassung, ein schlechter Befehlsempfänger. Auf Kommando ruhig und gelassen sein, funktioniert nicht. Unzählige Situationen können lange im Voraus oder ohne Vorwarnung für Nervenchaos sorgen. Prüfungen, Zahnarztbesuche, Streitigkeiten, schon Tage vorher auftretende...

Wellness & LifestyleAnzeige

Auf dem Weg zu Gold
RehaSport Bretten bei den Special Olympics Deutschland

Region (pr). Schneeschuhläufer Hans Bohnen aus Zaisenhausen qualifiziert sich für die Special Olympics Winter World Games im März 2025 in Turin. Wieder hat sich ein Athlet des RehaSport Bretten e. V. für die Weltspiele der Special Olympics qualifiziert. Schon bei den letzten Sommer-Weltspielen 2023 in Berlin waren zwei Athleten und ihre Unified-Partner im Kanusport nominiert und holten dort sogar eine Goldmedaille. Dieses Mal startet Hans Bohnen, ein Athlet mit geistiger Beeinträchtigung, in...

Wellness & LifestyleAnzeige

Privat? Gesetzlich? Oder beides?
So wichtig ist Beratung bei der Suche nach dem passenden Versicherungsschutz

Region (djd). Die Gesundheitsversorgung in Deutschland basiert auf einem dualen System, das zwei Formen der Krankenversicherung umfasst: die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV). Welche Vorteile haben die jeweiligen Systeme und für welche Personengruppen sind sie geeignet? Kann man den gesetzlichen Schutz mit privaten Angeboten „aufpeppen“? Wer Antworten auf diese Fragen sucht und herausfinden möchte, welche Form der Krankenversicherung persönlich am...

Freizeit & Kultur

Jahreswechsel
Schule, Bahn und Preise: Das ändert sich 2025 im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Im neuen Jahr tut sich im Südwesten so einiges. Besonders viele Neuerungen gibt es an den Schulen im Land, aber auch Verbraucher und Pendler erwarten Veränderungen. Ein Überblick über die wichtigsten Themen: Grundschulempfehlung wird verbindlicher Für Eltern und Schülerinnen und Schüler ändert sich im kommenden Jahr einiges. Dann sollen die von Grün-Schwarz geplanten Bildungsreformen in Kraft treten - vorausgesetzt, der Landtag stimmt den Änderungen zu. Als Erstes greift die...

Politik & Wirtschaft

Gesundheitsversorgung
Städtetag macht Druck: Schließung von Notfallpraxen stoppen

Stuttgart (dpa/lsw) Der Streit um die Schließung von 18 Notfallpraxen in Baden-Württemberg weitet sich aus. Der Städtetag forderte Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) per Brief auf, die Pläne der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) zu stoppen. Über das Schreiben berichtete der SWR. Es liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Politische Dimension der Entscheidung Der Geschäftsführer des Kommunalverbands, Ralf Broß, pochte darauf, dass der Minister seine Rechtsaufsicht...

Blaulicht

Kriminalität
Justiz stöhnt unter Cannabis-Altverfahren

Stuttgart (dpa/lsw) Die juristischen Folgen der Teillegalisierung von Cannabis halten die Justiz in Baden-Württemberg weiter auf Trab. Sie muss in Tausenden von Fällen prüfen, ob und wie sich die neuen Regeln zu Besitz, Konsum und Züchten von Cannabis auf das Strafmaß auswirken. Haft- oder Geldstrafen wegen Cannabisdelikten, die nach dem neuen Gesetz nicht mehr strafbar sind, werden ganz oder teilweise aufgehoben. Nach Überzeugung von Justizministerin Marion Gentges (CDU) verfehlt die Novelle...

Politik & Wirtschaft

Gesundheitspolitik
Warum die Krankenhausreform im Land nicht nur Kritik auslöst

Stuttgart/Mannheim (dpa/lsw) Das grüne Licht aus dem Bundesrat für die umstrittene Krankenhausreform ist im Südwesten auf viel Kritik gestoßen. «Das Vorhaben hätte noch gerettet werden können, diese Chance ist jetzt vertan», erklärte etwa der Präsident des Deutschen Landkreistages und Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises, Achim Brötel (CDU). Der baden-württembergische Landkreistagspräsident Joachim Walter (CDU) teilte mit: «Dass der Bundesrat davon abgesehen hat, in Sachen Krankenhausreform den...

Freizeit & Kultur

Alkoholvergiftung
Weniger Kinder landen mit Vollrausch im Krankenhaus

Stuttgart (dpa/lsw) In den Notaufnahmen in Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr erneut weniger Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 20 Jahren wegen einer Alkoholvergiftung behandelt worden. Nach Angaben der Krankenkasse DAK, die sich auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes beruft, wurden 2023 in den Kliniken im Südwesten 1027 sogenannte jugendliche Komasäufer behandelt - rund ein Viertel weniger als noch 2022, so die Kasse. Vor allem bei Jungen ging die Zahl der Komasäufer der...

Wellness & LifestyleAnzeige
Stress und schlechte Ernährung können Reizdarmbeschwerden verstärken. Die Symptome lassen sich meist durch ein spezielles Milchsäurebakterium in den Griff bekommen. | Foto: stock.adobe.com / Tetiana
5 Bilder

Damit der Reizdarm Ruhe gibt
Spezieller Bakterienstamm lindert die Beschwerden

„Ich trau´ mich fast nicht mehr aus dem Haus, das macht wirklich keinen Spaß mehr“, hören Heilpraktiker und Ärzte immer häufiger von Patienten mit chronischen Beschwerden wie Blähbauch, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung. Solche Störungen – oft in schnellem Wechsel aufeinander folgend – belasten die gesamte Lebensqualität. Das sogenannte Reizdarmsyndrom mit seinen unterschiedlichen, aber ursächlich zusammenhängenden Einzelbeschwerden betrifft inzwischen fast 20 Prozent der...

Politik & Wirtschaft

Schließung von Notfallpraxen
Klinikärzte und Rettungsdienste warnen vor Überlastung

Stuttgart (dpa/lsw) Die Ärztinnen und Ärzte der Krankenhäuser fürchten durch die geplante Schließung weiterer Notfallpraxen im Land eine noch stärkere Belastung der Notaufnahmen in Baden-Württemberg. In einem Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Gesundheitsminister Manne Lucha (beide Grüne) warnen die Landesvorsitzenden der Ärztegewerkschaft Marburger Bund vor den Folgen der geplanten Schließungen auf die Kliniken. «Werden die Schließungspläne der Kassenärztlichen Vereinigung...

Politik & Wirtschaft

Medizinische Versorgung
Bürgermeister laufen Sturm gegen Pläne zu Notfallpraxen

Stuttgart (dpa/lsw) Die Kritik an der geplanten Schließung weiterer Notfallpraxen in Baden-Württemberg reißt nicht ab. In einem Brief fordern nun 18 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) auf, zu handeln. «Wir erwarten, dass Sie sich jetzt rasch der Sache annehmen und nicht länger untätig zusehen, wie die Kassenärztliche Vereinigung (KVBW) den funktionierenden ärztlichen Bereitschaftsdienst in unseren Städten und Gemeinden an die Wand fährt», heißt es in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.