Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Soziales & Bildung

Gottesdienste in Internet, Radio und Fernsehen
Bischöfe rufen zu Solidarität auf

Stuttgart/Karlsruhe/Freiburg (dpa/lsw) - Die katholischen und evangelischen Bischöfe im Südwesten haben zur Solidarität in der Corona-Krise aufgerufen. «Wir können einander Mut machen und uns im Leid und in der Einsamkeit beistehen, durch tröstende Worte und durch das Gebet füreinander», schreiben die vier Oberhirten in ihrem gemeinsamen Osterwort. «Auch wenn wir in diesem Jahr keine gemeinsamen Ostergottesdienste in unseren Kirchen feiern können, so dürfen wir darauf vertrauen, dass uns Ostern...

Freizeit & Kultur
Katakomben von Syrakus auf Sizilien
4 Bilder

Zwei Heilige - viele Bräuche
Barbara und Lucia

(wb) Im Dezember halten es die Menschen besonders gerne mit Traditionen. Da sind die Namenstage der Barbara und der Lucia schöne Beispiele. Heilige Barbara von Nikomedien Am 4. Dezember ist Barbaratag. An diesem Tag wird der Schutzheiligen der Bergleute gedacht. Wenngleich der Tag seit 1969 nicht mehr offiziell im Festkalender der römisch katholischen Kirche aufgeführt ist, trägt er noch immer ihren Namen. Die Existenz der historischen Figur ist nicht exakt zu belegen. Geboren wurde sie im...

Soziales & Bildung

Wette um höhere Wahlbeteiligung
Pfarrer mit blauen Haaren beim Adventsgottesdienst

Karlsruhe (kn) Zwischen 17. November und 1. Dezember werden in ganz Baden per Briefwahl die neuen Kirchenältesten gewählt. Um die Wahlbeteiligung in ihren Gemeinden zu erhöhen, haben sich die beiden Karlsruher evangelischen Pfarrer Andreas Rennig (Hagsfeld) und Pascal Würfel (Neureut-Nord) eine besondere Wette ausgedacht: Die Gemeinde mit der niedrigeren Wahlbeteiligung schickt ihren Pfarrer mit blauen Haaren zu einem Adventsgottesdienst in die andere Gemeinde. „Starke Wahlbeteiligung ist...

Freizeit & Kultur

Kinderbibelwoche in Unteröwisheim: Mit Kapitän Jesus durchs Leben

„Schiff ahoi - mit Kapitän Jesus durchs Leben“ - unter diesem Motto steht die diesjährige Kinderbibelwoche, kurz: KIBIWO, der evangelischen Kirchengemeinde Unteröwisheim. KRAICHTAL-UNTERÖWISHEIM (kn) Bei der diesjährigen Kinderbibelwoche vom 31. Oktober bis 4. November im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Unteröwisheim findet unter anderem jeden Tag ein Theaterstück statt: Familie Pfützenreiter fährt in den Urlaub ans Meer. Kaum dort angekommen, lernen die Kinder Amelie, Lisa und...

Soziales & Bildung

Gottesdienste anlässlich der Vereinigung der evangelischen Kirchengemeinden Ölbronn und Kleinvillars

Seit 1. Januar 2018 sind die beiden eigenständigen evangelischen Kirchengemeinden Ölbronn und Kleinvillars fusioniert undbilden nun gemeinsam die neue „Evangelische Kirchengemeinde Ölbronn-Kleinvillars“. Zur Feier dieses Ereignisses finden am Sonntag, 7. Januar, in Kleinvillars und Ölbronn Gottesdienste statt. KNITTLINGEN/ÖLBRONN-DÜRRN (pm/ch) Seit 1. Januar 2018 sind die beiden eigenständigen evangelischen Kirchengemeinden Ölbronn und Kleinvillars fusioniert und bilden nun gemeinsam die neue...

Soziales & Bildung

MV Flehingen: Jahresausklang der Jugend in der Kirche

Gut besucht war die Sickinger Kirche St. Magdalena beim Vorabendgottesdienst zum Dritten Advent am vergangenen Samstag. Das Jugendorchester des MV Flehingen begleitete gut vorbereitet den abendlichen Gottesdienst musikalisch. Die Eröffnung gelang mit dem "St. Florians Choral". Bei "Tochter Zion" stimmte die anwesende Gemeinde mit ein.Stimmungsvoll beschlossen die Jungmusiker unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Schneider ihre Darbietung mit "Der Mond ist aufgegangen". Beim...

Freizeit & Kultur

"Glocken – Ihre Geschichte und Bedeutung" im Bürgerhaus

Am Mittwoch, 23. November berichtete Karl-Heinz Essig über Glocken, ihre Geschichte und ihre Bedeutung im Pfinztaler Bürgerhaus. Pfinztal (pm) Der Klang der Kirchenglocke ist in der Kultur der westlichen Welt tief verwurzelt und aus dem öffentlichen Leben nicht wegzudenken. Jede Glocke hat ihren eigenen und unverwechselbaren Klang, der weit über Stadt und Land zu hören ist. Je nach dem Empfinden des Horchenden wirkt er beruhigend, gewaltig oder schön. Die Glocken rufen die Menschen zu...

Freizeit & Kultur

Auf den Spuren Luthers

In den Herbstferien veranstaltete die Kirchengemeinde Sulzfeld anlässlich der Kinderbibelwoche eine Entdeckertour zum Leben Martin Luthers. Sulzfeld. 45 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren machten sich in den Herbstferien mit Martin Luther auf Entdeckungstour anlässlich der Kinderbibelwoche der Kirchengemeidne Sulzfeld. Durch lebendige Anspiele lernten die Kinder Martin Luthers Kindheit, sein Leben im Elternhaus, sein Blitzerlebnis und sein Leben als Mönch kennen. Sie erlebten den...

Soziales & Bildung
3 Bilder

Einschulung in der Strombergschule

„Gut behütet“ - Unter diesem Motto fand am Montag,12. September 2016, die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler/innen in der Strombergschule statt. Oberderdingen. Um 15 Uhr begann der Gottesdienst in der "St. Maria" Kirche unter der Mitwirkung von Pfarrerin Ditta Grefe-Schlünz, Pater Tadeuz Mazur (SCZ der katholischen Gemeinde), Priester Georgios Makris (griechisch-ortodoxe Gemeinde) und Imam Musa Yilmaz (islamische Gemeinde). Der interkulturelle Feier bewies einmal mehr, dass ein gutes...

Freizeit & Kultur

Kantaten – Gottesdienst

Zur Aufführung kommt eine Psalm-Kantate von Felix Mendelssohn. Maulbronn. Am kommenden Sonntag, 24. Juli, findet um 10 Uhr der alljährliche Kantaten-Gottesdienst vor Beginn der Sommerferien in der Klosterkirche Maulbronn statt. Es wird die Psalm-Kantate „Nicht unserm Namen, Herr, nur deinem geheiligten Namen sei Ehre“ (Ps. 115) von Felix Mendelssohn aufgeführt. Pfarrer Ernst-Dietrich Egerer wird den Psalm in seiner Predigt auslegen. Die ausführenden Musiker sind die Kantorei Maulbronn und das...

Freizeit & Kultur

Violinstudio Steinbach gestaltet Gottesdienst

„Musik und Wort“ zum Muttertag Großvillars (is) Am vergangenen Sonntag, 8. Mai, konnte man in der Kirche des kleinen Waldenserorts Großvillars einen ganz besonderen Gottesdienst erleben: Isabel Steinbach vom gleichnamigen Violinstudio hatte einen Gottesdienst unter dem Motto „Musik und Wort zum Muttertag“ angeregt. Mit viel Schwung und Freude präsentieren die jungen Violinisten im Gottesdienst Stücke von Mozart und Vivaldi und ergänzten damit die Liturgie von Pfarrer Lukas Frey und das frische...

Freizeit & Kultur

Jugendgottesdienst „Leicht entflammbar“

Die Jugendfeuerwehr und das evangelische Jugendwerk veranstalten einen Jugendgottesdienst. Dürrenbüchig. Zusammen mit der Jugendfeuerwehr feiern die Evangelischen Kirchengemeinden Diedelsheim und Dürrenbüchig sowie das Evangelische Jugendwerk Bretten-Bruchsal am Sonntag, 29.Mai, um 10 Uhr, am Dorfteich in Dürrenbüchig einen Jugendgottesdienst unter den Motto „Leicht entflammbar – 112, ich bin dabei!“. Pfarrer Rolf Weiß, Bezirksjugendreferent Wolfgang Kahler und Jugendliche der Jugendfeuerwehr...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.