Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Freizeit & Kultur
Foto: L. Huber
6 Bilder

Das war unsere Kerwe 2025

Trotz des kalten Novemberwetters haben am vergangenen Sonntag einige treue Gäste unser Kerwefest besucht. In der Turnhalle Helmsheim haben sie unser Mittagsmenü während der musikalischen Unterhaltung durch den Musikverein Büchenau genossen. Nach dem Mittagessen fanden unsere Kaffee- und Kuchentheke sowie der Waffel- und Schaumkussstand unserer Vereinsjugend großen Anklang. Am Nachmittag hatte unser musikalischer Nachwuchs seinen großen Auftritt: Den Anfang machten die Flötenkinder unter der...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Ein Füllhorn voller Aktionen
Erlebnistag im Kloster Maulbronn

Am Sonntag den 12. Oktober lockte eine besondere Veranstaltung eine große Menschenmenge nach Maulbronn. Im Kloster gab es eine Vielzahl von Darbietungen die das Leben in Epochen vom tiefen Mittelalter bis zur Moderne wiederspiegelten. Zusammen mit weiteren Klöstern im Land wurde dieser Erlebnistag unter dem Schirm der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs veranstaltet. Weite Bereiche des Klosters waren eine große Bühne. Dass sich das als Weltkulturerbe der UNESCO gekürte Kloster...

Freizeit & KulturAnzeige

Musik- und Kunstschule Westl. Enzkreis e.V.
Tag der offenen Tür

Samstag, 05. Juli 2025 // 9.00 – 13.00 Uhr Kulturhalle Remchingen Musik, Kunst, Spiel und Spaß für Kinder – Komm einfach vorbei! Die Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis e.V. präsentiert an diesem Tag ihr Unterrichtsangebot: Instrumente werden von den Lehrkräften vorgestellt und können ausprobiert werden! Auf der Innenbühne finden musikalische Darbietungen statt. Die Kunstschule ist mit einer Ausstellung vertreten. Es gibt außerdem die Möglichkeit, sich künstlerisch zu erproben....

Sport
Foto: .
2 Bilder

Pferde
Fahrturnier am 15.06.25 bei der Gespann-Fahrvereinigung-Kraichgau

Am Sonntag den 15. Juni veranstaltet die Gespann-Fahrvereinigung-Kraichgau wieder ein Fahrturnier der Klasse A, für Ein- und Zweispänner Ponys und Pferde. Die Veranstaltung findet natürlich auf dem idyllisch gelegenen und für den Fahrsport perfekt ausgestattetem Vereinsgelände statt, welches auf der Landstrasse zwischen Oberacker und Bretten liegt. Turnierstart ist am Sonntagmorgen um 8:30 Uhr, es beginnen die Fahrer*innen zunächst mit den Dressurprüfungen. Nach der Mittagspause, in der sich...

Freizeit & Kultur
Sinnbild in Rot & Weiß | Foto: Bernd Liebe
9 Bilder

Da hebt er ab
Kurzweilige Prunksitzungen begeistern das Wössinger Publikum!

Es war bereits kurz vor Mitternacht als aus der Böhnlichhalle ein lautes und nicht minder begeistertes „vööölig losgelöst“ in den Wössinger Nachthimmel schallte. Der finale Moment einer über vierstündigen Show gespickt mit genialen Momenten und tollen Showacts. Einige Stunden zuvor, (fast) exakt um 19:11Uhr mitteleuropäischer Zeit zog der Elferrat, garniert von der Tanzgarde des TVW in eine wunderbar dekorierte Böhnlichhalle und bahnte sich, chauffiert von tosendem Applaus den Weg auf die...

Freizeit & Kultur
Der Narrenbaum thront auf dem Rathausplatz! | Foto: Bernd Liebe
4 Bilder

Partystimmung meets Frühlingswetter
Mondspritzer feiern ein grandioses Narrenbaumstellen!

Nachdem sich der frühmorgendliche Schauer am vergangenen Samstag aus dem Walzbachtal verabschiedet hatte, gesellte sich die Sonne zu einem indigoblauen Himmel über Wössingen und lies das Thermometer weit in den zweistelligen Bereich klettern. Ein Hauch von mediterranem Frühling waberte über dem Kraichgau. Allerbeste Rahmenbedingungen also für das große Narrenbaumstellen der Wössinger Mondspritzer. Die mittlerweile vierte Auflage des Events läutet in Wössingen die heiße Phase des Faschings ein...

Freizeit & Kultur
Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. | Foto: F. Huber
7 Bilder

Helmsheimer Kerwe als Besuchermagnet

Am 3. November veranstalteten wir bei schönstem Herbstwetter unser diesjähriges Kerwefest. Bereits zum Mittagessen musste das Küchenteam den großen Ansturm der zahlreichen Gäste aus Nah und Fern bewältigen. Das Personal hat sein Bestes gegeben, ist dabei aber an die Kapazitätsgrenze gestoßen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten zunächst der Musikverein Büchenau und im Anschluss der Musikverein Wössingen. Am Nachmittag präsentierte unser Trompetenschüler gemeinsam mit seinem Ausbilder...

Freizeit & KulturAnzeige

Kingdom of Desire / Toto Tribute Band
Am 14. September 2024

Kingdom of Desire rockt am 14. September die Bühne in Zuzenhausen Am 14. September dürfen sich Musikliebhaber auf ein besonderes Highlight freuen: Die Toto Tribute Band Kingdom of Desire wird im Erlebniszentrum Mühle Kolb in Zuzenhausen live auf der Bühne zu erleben sein. Kingdom of Desire ist bekannt für ihre mitreißenden Interpretationen der legendären Toto-Hits wie "Africa", "Rosanna" und "Hold the Line". Die siebenköpfige Band bringt mit großer Begeisterung und musikalischer Präzision...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Orgel & Trompetenkonzert in Wössingen
Musikgenuss par excellence

Nicht zu viel versprochen haben die Organisatoren des Wössinger Posaunenchors als sie zwei renommierte Künstler zu einem besonderen Konzert in die Wössinger Weinbrennerkirche geladen hatten. Cyrus Allyar, Trompete, von der Opéra Nationale de Paris  und Johannes Berger, Orgel, Leiter des Barockorchester Concerto München gaben ihr Können zum Besten. Durch das Programm führte Karl-Ludwig Soldinger, selbst 56 Jahre aktiver Spieler im Posaunenchor. Allyar brillierte  mit seiner Trompete und Berger...

Soziales & Bildung

BEG-Kraichgau zu Gast in Bruchsal
Ein Vortrag – 100 Argumente

Elektrisierender Start der BürgerEnergie Bruchsal-Vortragsreihe: Florian Oeß von der BürgerEnergie Genossenschaft Kraichgau (BEG-Kraichgau) stellte am 31.01.24 die aktuellen Projekte der Genossenschaft und deren Philosophie vor und ließ uns teilhaben an fast 15 Jahren praktischer Erfahrung in verschiedensten Energieprojekten – immer erneuerbar und mit Bürgerbeteiligung! So veranlasste die Genossenschaft die erneuerbare Energieversorgung eines Quartiers in Kirchardt. Die benötigte Wärmemenge aus...

Soziales & Bildung

Internationales Frauencafe Bruchsal
Was ist Scham? Wie gehen wir damit um?

Zusammen mit anderen Frauen versuchen wir, einem universellen Gefühl auf den Grund zu gehen, welches sehr viel Macht über unser Verhalten gewinnen kann. Eine bekannte Reaktion, das „Erröten”, ist weltweit beobachtbar. Die Scham versucht, eine Verunsicherung zu verdecken, die einen befällt, wenn man das Bild, das man von sich hat, nicht mehr aufrecht erhalten kann. Dabei sind die (vermeintlichen) Urteile der Anderen von großer Bedeutung. Doch das Schamempfinden ist in Kulturen weltweit höchst...

Freizeit & Kultur
Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. | Foto: F. Huber
17 Bilder

Voll besetzte Turnhalle beim Kerwefest

Am 5. November veranstalteten wir unser diesjähriges Kerwefest. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns an diesem Tag in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. Unser Speisen- und Getränkeangebot wurde sehr gut angenommen. Unsere kleinen Gäste konnten an einem Bastel- und Spieltisch kreativ sein. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Musikvereine aus Büchenau, Büchig und Kürnbach. Am Nachmittag hatte das gemeinsame Jugendorchester der Musikvereine Helmsheim und Gondelsheim...

Freizeit & Kultur
7 Bilder

Zurück zu langsameren Bildfolgen
Karlsruher Schlosslichtspiele 2022

Karlsruhe (wb) Nachdem im vergangenen Jahr in den Bild- und Tonsequenzen auf dem als Riesenleinwand dienenden Karlsruher Schloss ein extrem hohes Tempo vorgelegt wurde, hat man dieses Jahr einige Gänge zurückgeschaltet. Und das tut sicherlich dieser tollen Veranstaltung gut. So konnte man den dargestellten Themen in den Bildern und Tönen deutlich einfacher folgen. Wunderbare Licht- und Toninstallationen Vom See Genezareth bis Woodstock war eine der Installationen mit einem wunderbaren...

Soziales & Bildung

Hiroshima-Tag in Oberderdingen
Der 6.8. ist Hiroshima-Tag*, weltweit

Marktplatz Oberderdingen 8 - 13 Uhr. Ein interessantes Infotainment-Paket für Sie ist vorbereitet: Infotalk mit Gästen, aufgelockert durch verschiedene Elemente und Einlagen aus Kunst, Poesie und Musik sowie die Möglichkeit zum zwanglosen Austausch. Offenes Mikro. Schauen Sie vorbei. Es lohnt sich. Es ist Hiroshima-Tag*. * Erinnerung an die Bombe und all die Toten, die sie am 6.8.1945 brachte, und an den Auftrag daraus für uns heute. Veranstalter: Friedensprozess 2022 -...

Freizeit & Kultur

Initiative vor Ort. Montag 20.Juni.
Gibt es Alternativen zur Militärlogik?

19:30 - 21:00 Eugen Gültlinger-Halle, Oberderdingen. Herr Stephan Brües aus Heidelberg, freischaffender Journalist und Multiaktivist, zeigt Menschen und alternative Methoden im Einsatz für eine bessere Welt. Wir vertiefen die Bedeutung von Sicherheit als sozialer, nicht militärischer Aufgabe. Für alle weiteren Informationen klicke auf das Bild und siehe Plakatanzeige.

Soziales & Bildung

Oberderdingen - die Friedensinitiative vor Ort
Wir sind noch da

Beim Amthoffest geht es weiter. Pfingstsonntag 5.Juni. Es ist wichtig, wieder Friedenslieder zu singen. Danach am 20.6. nächster Vortrag von "Sicherheit neu denken". Für 06.08. in Planung: "FriedensAntiFruschd" - Livebands auf dem Marktplatz. Alle aktuellen Anzeigen findet ihr auf https://mehre92.wixsite.com/frieden

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Bulldog-Team organisiert nächtlichen Nikolausumzug
Beleuchtete Traktoren in Wössinger Gassen

Walzbachtal-Wössingen (wb) Am 6. Dezember, Nikolausabend konnte man in Wössingen einem ganz besonderen Umzug zusehen. Das „Bulldog-Oldtimer Team Wössingen“ wollte so ein wenig Licht und Freude ins Dunkel der aktuellen Coronazeit bringen. Geschmückt mit tausenden von kleinen Lichtern machten sich die Mitglieder mit ihren Oldtimern nach Einbruch der Dunkelheit auf den Weg durch Wössingens Straßen. Mit dabei waren auch einige alte Unimogs und zwei legendäre "Piaggio Ape". Dazu gesellten sich...

Freizeit & Kultur
Bei der Apfelbestimmung in Neibsheim dabei: Thomas Hauck, Vorsitzender des OGV Neibsheim, Wolfgang Bauer, Landwirtschaftsamt Karlsruhe, Hans-Martin Flinspach, Vorsitzender der Streuobstinitiative, Nele Kemper, Stadt Karlsruhe und Sabrina Kühn, Stadt Baden-Baden (von links). | Foto: OGV Neibsheim
7 Bilder

Vier Experten bestimmten über 20 Sorten
Apfelverkostung beim OGV in Neibsheim

Bretten (kn) Kantige oder wülstige Form, dicker oder dünner Stiel. Das sind einige der Kennzeichen, die neben Farbe, Form und Größe der Äpfel wichtig für deren Sortenbestimmung sind. So besitzt der Weiße Winterkalvill deutlich ausgeprägte Kanten und der Winterprinzenapfel nimmt von der Seite betrachtet eine längliche Form an. "Der Kelchbereich ist das Gesicht eines Apfels", ergänzt Wolfgang Bauer, der sich beim Landwirtschaftsamt Karlsruhe seit Anfang der 1990er Jahre um das Schwerpunktthema...

Politik & Wirtschaft

Keine Maskenpflicht oder Abstandsregeln
2G-Optionsmodell für Gastronomie und Veranstaltungen

Heilbronn (dpa/lsw) Baden-Württemberg will ein 2G-Optionsmodell einführen, bei dem Gastronomen und Veranstalter nur noch Geimpfte oder Genesene zulassen können. Dann könne auf Corona-Schutzmaßnahmen wie Maskenpflicht oder Abstandsregeln verzichtet werden, sagte ein Sprecher des Sozialministeriums der «Heilbronner Stimme» und dem «Südkurier» (Mittwoch). Neue Verordnung kommt Mitte Oktober Bisher gilt das 3G-Modell, wonach auch Getestete Zutritt haben. Die neue Regelung soll mit der Änderung der...

Freizeit & Kultur
Foto: kn
Aktion

3x2 Karten für Konzert am 14. August in Ötigheim zu gewinnen
Schlagerikone trifft Freilichtbühne

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für das Konzert von Vicky Leandros am Samstag, 14. August um 20 Uhr in Ötigheim. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Ötigheim (kn) Vicky Leandros‘ Lieder und Chansons sind Kulturgut und Zeitgeist gleichermaßen. Durch ihre internationalen Wurzeln begreift sie sich schon früh als Musikerin, die nicht nur in Deutschland und ihrem Geburtsort Griechenland, sondern auf der ganzen Welt zu Hause ist....

Soziales & Bildung

Fortbildungsveranstaltung des Kreisjugendrings
Seelische Gesundheit – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche

Als Unterstützung für Menschen, die ehren- wie hauptamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, hat der KJR online Themen aufgegriffen, die in der aktuellen Situation von Bedeutung sind. Die dritte Veranstaltung findet am Mittwoch, den 30.6.2021 von 18.30 – ca. 20.30 Uhr mit der Fortbildung „Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie“ statt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Zum Inhalt: In den Schlagzeilen dieser Tage kann man die Diskussion über die Auswirkungen der...

Soziales & Bildung

Seelische Gesundheit – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche
Fortbildungsveranstaltung des Kreisjugendrings

Als Unterstützung für Menschen, die ehren- wie hauptamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, hat der KJR online Themen aufgegriffen, die in der aktuellen Situation von Bedeutung sind. Die dritte Veranstaltung findet am Mittwoch, den 30.6.2021 von 18.30 – ca. 20.30 Uhr mit der Fortbildung „Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie“ statt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Zum Inhalt: In den Schlagzeilen dieser Tage kann man die Diskussion über die Auswirkungen der...

Freizeit & Kultur
Die Initiative "gemeinsam" fordert Öffnungen von Gastronomie und Handel mit verantwortbaren Konzepten.  | Foto: archiv
15 Bilder

Stellungnahmen zur geplanten Kundgebung der Initiative "gemeinsam"
Von "Differenziertem Handeln" und "gleichem Augenmaß"

Bretten (bea) Zur geplanten Corona-Kundgebung der Initiative "gemeinsam" auf der Sporgasse haben sich zahlreiche Vertreter aus Bundes- und Kommunalpolitik sowie Kulturschaffende gegenüber der Brettener Woche geäußert, darunter der Bundestagsabgeordnete Christian Jung (FDP), die Kulturschaffenden Olaf Malolepski, Ulrich Dürr, Lars Vollmer und Bernhard Pfaus sowie die Stadträte Hermann Fülberth (Aufbruch), Ariane Maaß (fraktionslos), Jan Elskamp (FDP), Martin Knecht (CDU), Ute Kratzmeier (Grüne),...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.