Initiativkreis Energie Kraichgau

Beiträge zum Thema Initiativkreis Energie Kraichgau

Politik & Wirtschaft

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Bewährte Webseite für Interessierte an Energie-Themen

Bewährte Webseite für Interessierte Seit Jahren setzt sich der Initiativkreis Energie Kraichgau e. V. (IEK) dafür ein, den regionalen Umstieg auf 100% Erneuerbare Energien für unsere Strom- und Wärmeerzeugung voranzubringen. Vor Kurzem ist die Öffentlichkeitsbeteiligung des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein zur Windkraftplanung zu Ende gegangen, bis Mai haben die Kommunen noch Zeit, Stellungnahmen abzugeben. Die Stadt Kraichtal wird dies bei der Gemeinderatssitzung am 17.04. tun. Die...

Politik & Wirtschaft
8 Bilder

Fünf Bundestagskandidaten nehmen an einer Podiumsdiskussion von Initiativkreis Kraichgau und Nabu Bretten teil
„Dem Klimawandel jetzt entgegentreten“

Bretten (bea) Wenig konkrete Vorschläge für Maßnahmen gegen den Klimawandel, kein gesellschaftliches Konzept und gleichzeitig eine große Herausforderung bei der Reduktion der Klimagase – das waren die Gründe, die Volker Behrens vom Initiativkreis Energie Kraichgau und Norbert Fleischer vom Nabu Bretten dazu bewogen haben, die Direktkandidaten zur Bundestagswahl, deren Parteien bereits im Bundestag vertreten sind, aus dem Wahlkreis Karlsruhe-Land zu einer Podiumsdiskussion ins Hallensportzentrum...

MarktplatzAnzeige

Initiativkreis Energie Kraichgau
100 Prozent Erneuerbare Energien – so schnell wie möglich

„Das ist das Motto und Ziel des Initiativkreis Energie Kraichgau (IEK) für alle Bereiche, also Strom, Wärme und Verkehr. Bereits seit 2003 setzt sich der gemeinnützige und überparteiliche Verein hierfür ein und bietet dazu vielfältige Veranstaltungen an, zum Beispiel: Vortrags- und Infoabende über Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und -einsparung, Infostände zum Klimawandel, Filmabende mit anschließender Diskussion oder die Teilnahme an Demonstrationen. Der vom Menschen befeuerte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.