Klimawandel im Kraichgau

Beiträge zum Thema Klimawandel im Kraichgau

Freizeit & Kultur

Die Gelbbindige Furchenbiene - Tiefbauspezialistin mit Liebe zu Rotviolett

Teil 3 unserer Serie Klimawandel im Kraichgau Zunehmende Wetterextreme, steigende Meeresspiegel, sich ausbreitende Wüsten – weltweit finden Forscher immer mehr Anzeichen des Klimawandels. Auch im Kraichgau registriert der Brettener Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) schon seit Jahren den Klimawandel anhand von Wanderungsbewegungen in der Tier- und Pflanzenwelt. Heute: die Gelbbindige Furchenbiene. Sie ist etwas größer als die Honigbiene, mit auffallend ockergelben, breiten Binden am...

Freizeit & Kultur

Indisches Springkraut - Orchidee des armen Mannes

Teil 2 unserer Serie Klimawandel im Kraichgau Zunehmende Wetterextreme, steigende Meeresspiegel, sich ausbreitende Wüsten – weltweit finden Forscher immer mehr Anzeichen des Klimawandels. Auch im Kraichgau registriert der Brettener Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) schon seit Jahren den Klimawandel anhand von Wanderungsbewegungen in der Tier- und Pflanzenwelt. Heute: das Indische Springkraut. Ebenfalls vom Klimawandel begünstigt wird die Ausbreitung des Indischen Springkrauts entlang von...

Freizeit & Kultur
Profitiert vom Klimawandel: Die Paarung der Gottesanbeterinnen endet bisweilen für das kleinere Männchen tödlich. | Foto: Dittes
2 Bilder

Die Gottesanbeterin - Blitzschnelle Beutejägerin

Teil 1 unserer Serie über den Klimawandel im Kraichgau Zunehmende Wetterextreme, steigende Meeresspiegel, sich ausbreitende Wüsten – weltweit finden Forscher immer mehr Anzeichen des Klimawandels. Auch im Kraichgau registriert der Brettener Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) schon seit Jahren den Klimawandel anhand von Wanderungsbewegungen in der Tier- und Pflanzenwelt. Heute: die Gottesanbeterin. „Zuerst war ich erschrocken, als ich dieses seltsame Tier neben meiner Haustür sitzen sah“,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.