Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Freizeit & Kultur
Das Motiv der Einladungskarte zur Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten | Foto: Thomas Lindemann
4 Bilder

Kunst aus der Region
Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten

Zum Beginn des neuen Ausstellungsjahres präsentiert der Kunstverein Bretten traditionell ein breites Spektrum an Malerei, Druckgrafik und bildhauerischen Arbeiten seiner Mitglieder und dokumentiert auf diese Weise das aktuelle künstlerische Schaffen der gesamten Region. Und da wird auch neuerlich einiges geboten, wie der Vorsitzende des Vereins, der Künstler Benedikt Forster, nach Entgegennahme der diesjährigen Leihgaben am vergangenen Samstag bestätigt. Unter den sehenswerten Arbeiten sind...

Freizeit & Kultur
Benedikt Forster (links), Vorsitzender des Kunstvereins Bretten, und Lions-Mitglied Thomas Lindemann (rechts) übergeben den Schwartzerdt-Preis 2024 an Rafael Jörger. | Foto: Dr. Susanne Schiller-Winkel

Brettener Kunstpreis
Schwartzerdt-Preis 2024 verliehen

Bretten/Karlsruhe. Mit dem Künstler Toninho Dingl wurde 2021 erstmals ein ausgewählter Studierender der Kunstakademie Karlsruhe mit einer Ausstellung im Kunstverein Bretten gewürdigt. Die Kunstfreunde der Melanchthonstadt hatten einen Ausstellungspreis initiiert, den der Lions Club Bretten-Stromberg mit einem Geldpreis von 1.500 Euro ergänzte. Der Preis soll fortan voraussichtlich alle zwei Jahre vergeben werden. Eine große EhreDer Kunstpreis trägt den bürgerlichen Namen des Reformators und...

Freizeit & Kultur
v.l.: Kunstvereinsvorsitzender Benedikt Forster mit dem Kölner Künstler Martin Warnke | Foto: Susanne Beyle-Farr
4 Bilder

Kunstverein Bretten
StoryTeller Martin Warnke liest im Kunstverein

Am vergangenen Samstag eröffnete der Kunstverein Bretten seine letzte Ausstellung in diesem Jahr. Der Kölner Künstler Martin Warnke zeigt Collagen, die auf Porzellanteller appliziert sind. Er bemalt und zeichnet auf bereits vorhandenen Dekors und wandelt sie so in „StoryTeller“ um. Poetisch „erzählt“ Warnke auf diese Weise transzendente Geschichten, die teils erstaunlich nah ein Abbild unseres gesellschaftlichen Gefüges zeigen. Teller als LeinwandDurch den Trick, so Bekanntes wie Teller zu...

Freizeit & Kultur
StoryTeller von Martin Warnke | Foto: Martin Warnke
5 Bilder

Die neue Ausstellung im Kunstverein Bretten
StoryTeller von Martin Warnke

Am ersten Advent eröffnet der Kunstverein Bretten die letzte Ausstellung in diesem Jahr. Der Kölner Künstler Martin Warnke erklärt ganz gewöhnliche Teller, wie wir sie in unseren Schränken verwahren und täglich nutzen, zu seiner Leinwand. Er geht collagenartig mit den gegebenen Dekors um und fügt Malereien, Zeichnungen oder Fotos hinzu. So gelingen ihm Kunstwerke, die über die Dekoration hinausweisen und erstaunlich eindeutig zum Spiegel unserer Zeit werden. Als Collage entstehen so...

Freizeit & Kultur
Kiefern, 2024, Acryl auf Leinwand | Foto: Herbert Stolz
4 Bilder

Kunst in Bretten
Schwerelos in Tiefe und Raum: Die Malerei von Jörg Schemmann

Der Regensburger Maler Jörg Schemmann befasst sich seit rund 40 Jahren mit dem Thema „Natur“. Auf seinen Baum- und Strauchgemälden wie auf seinen Pflanzenportraits sieht man meist keinen Horizont, nur die Weite, das strahlende Blau des Himmels. Die Ostseelandschaften entstehen im Zweitatelier des Künstlers in Mecklenburg-Vorpommern, hier wendet sich Schemmann in der Auffassung „klassischer“ Landschaftsmalerei auch dem Horizont zu. Die von Ferne wie Fotografien anmutenden Arbeiten erweisen sich...

Freizeit & Kultur
links: Elke Weickelt, Werk Nr. 13 – 17; rechts: Norbert Nolte, Pyramide mit schwarzen Erdbeeren | Foto: links: Tom Starzinski, rechts: Bruno Weiß
3 Bilder

Frühling im Kunstverein
Elke Weickelt und Norbert Nolte im Dialog mit Natur

In der Farbigkeit mal intensiv, mal verhalten, in den Bildideen sowohl realitätsnah und genau beobachtend als auch spielerisch und absurd. Die Beziehung zur Natur als Programm für das Erfinden von Räumen und Finden von Motiven ist beiden eigen: der Künstlerin Elke Weickelt und dem Künstler Norbert Nolte, die ab kommenden Sonntag gemeinsam im Kunstverein Bretten ausstellen. Kunstvolle Geschöpfe Große rote Erdbeeren schweben vor leuchtend grünem Himmel, türmen sich auf zu Pyramiden, Krähen...

Freizeit & Kultur
Das Motiv der Einladungskarte zur Mitgliederausstellung 2024 des Kunstvereins Bretten. | Foto: Thomas Lindemann
2 Bilder

Breites Spektrum Kunst
Mitgliederausstellung 2024 des Kunstvereins Bretten

Zum Beginn eines neuen Ausstellungsjahres präsentiert der Kunstverein Bretten traditionell ein breites Spektrum an Malerei, Druckgrafik und bildhauerischen Arbeiten seiner Mitglieder. Er dokumentiert auf diese Weise nicht zuletzt das aktuelle künstlerische Schaffen der Region. Und das kann sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen, bestätigt der Vorsitzende des Vereins, der Künstler Benedikt Forster, nach der Sichtung der ersten Leihgaben. Die Schau bietet zudem Ausstellenden, die ansonsten...

Freizeit & Kultur
"Identitäre 1 - Martin Sellner, Österreich" (2017, Öl auf Baumwolle, 160 x 200 cm) | Foto: Natalia Gette
9 Bilder

Zwischen Aktualität der Zeit und Historienmalerei 2.0 

Poetik und Politik passen wohl doch sehr gut zusammen. Genauso wie Flucht und Vertreibung. Vergangenen Freitag wurden diese kontroverse Punkte zur gesprochenen beziehungsweise dargestellten Materie in der Vernissage "Fluchtkorridor 2", welche in der Sparkasse am Engelsberg, Bretten, stattfand. Bretten (ng) "Fluchtkorridor 2" beschäftigt sich Thematisch mit Macht und Vertreibung, mit Männern in Krawatten und DA-DA-artigen Ausschnitten aus diversen Zeitschriften. Sie beschäftigt sich mit...

Freizeit & Kultur
Alter und neuer Vorsitzender des Kunstvereins Bretten: Wolfgang Dörenbecher-Vetter (links) und Benedikt Forster bei der Stabübergabe im Rahmen der Vernissage zur Mitgliederausstellung. | Foto: Klaus Sohn
44 Bilder

Breites Spektrum künstlerischen Schaffens: Mitgliederausstellung im Kunstverein

In der jüngsten Ausstellung des Kunstverein Brettens präsentierten die Mitglieder des Hauses erneut ein gelungenes Spektrum künstlerischen Schaffens. BRETTEN (tl) In der jüngsten Ausstellung des Kunstverein Brettens präsentierten die Mitglieder des Hauses erneut ein gelungenes Spektrum künstlerischen Schaffens. Anlässlich der Vernissage dankte der Kurator und scheidende Vorsitzende Wolfgang Dörenbecher-Vetter seinem langjährigen Team, namentlich der 2. Vorsitzenden Uta Goppelsröder, die nicht...

Freizeit & Kultur
Der Vorstand des Kunstvereins Bretten (von links): Helga Essert-Lehn, Rainer Martus, Ellen von Mossakowski, Wolfgang Dörenbecher-Vetter, Thomas Lindemann, Marlies Sohn, Benedikt Forster, Arndt Stumpf, Sibylle Schnauffer. | Foto: Kunstverein

Neuer Vorstand im Kunstverein Bretten: „Mit guten Aussichten in die Zukunft“

Der Kunstverein Bretten hat auf seiner Hauptversammlung Benedikt Forster als neuen Vorsitzenden gewählt. Bretten (tl) Zufrieden blickte der Vorsitzende des Kunstvereins Bretten, Wolfgang Dörrenbecher-Vetter, bei der Hauptversammlung des Vereins auf das Jahr 2017 zurück. Zum 1250-jährigen Stadtjubiläum konnten die Ausstellungsmacher zwei erfolgreiche Projekte beitragen: Zum einen das Künstlerfest „Flagge zeigen“ im Stadtpark und von Ende September bis Mitte November den Kunst-Parcours...

Freizeit & Kultur

„Kunst aus Oberkirch“

Der Brettener Kunstverein zeigt unterschiedliche Künstler aus der Region Oberkirch. Bretten. Zur Eröffnung der Kunstvereinsausstellung "Kunst aus Oberkirch" im Kunstverein Bretten, Beyle-Hof, Sporgasse 8, am Sonntag, 22.Mai, um 11 Uhr, lädt der Kunstverein ein. Der Brettener Kunstverein engagiert sich vermehrt im Austausch mit den Kulturvereinen anderer Städte. Nach der Ausstellung von Künstlern aus Halle, steht nun die Ausstellung mit Oberkircher Künstlern bevor. Oberkirch, ein erstaunliches...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.