Frühling im Kunstverein
himmel – erde und zurück: Petra Lemmerz + Heinz Thielen

- Einladungskarte April 2025
- Foto: Lemmerz, Thielen
- hochgeladen von Thomas Lindemann
Mit einem künstlerischen Duett startet der Kunstverein Bretten ins Frühjahr: „himmel – erde und zurück“ ist die Ausstellung von Petra Lemmerz und Heinz Thielen betitelt, über deren Arbeiten der Düsseldorfer Künstlerkollege Andreas Schön schreibt: „Jedes gemalte Bild weist außerordentlichen Raum und Tiefe auf in einem Maße, das der Photo-Emulsion nicht verfügbar ist. Wir finden Raum hinter der Leinwand sowie vor ihr in den greifbaren Raum hinein. Er kann sich auch in die Zeit erstrecken. Unabhängig von perspektivischen Konstrukten. Das Auge kann darin reisen.“
Nichts als Malerei
Petra Lemmerz bringt ihr Werk auf den Punkt: „Ich befasse mich mit nichts anderem als Malerei. Meine Malerei ist Malerei, nichts als Malerei. Keine Abbildung, keine Darstellung, kein Inhalt. Meine Bilder sind abstrakt und lassen sich in Form und Methode von den Gesetzen des Malens bestimmen, von Prozessen, Entwicklungen, Verläufen. Die Künstlerin arbeitet immer auf dem Boden, bevorzugt große Leinwände, die sie wieder und wieder mit Farbe bedeckt. Mit oft mehr als sechzig dünnen Farbschichten entwickeln sich so ihre Bilder.
Außergewöhnlich und unorthodox
„Wie unwillkürlich aus der Ursuppe der Malerei entsprungen, erscheinen die Arbeiten von Heinz Thielen zu sein. Nennt er sie selbst ganz lapidar ,Flecken’ und ,Streifen’ – abseits allen Gegenständlichen –, mögen Andere darin durchaus auch Assoziationen zu vegetabilen Gebilden, strahlenden Kindersonnen-Darstellungen oder weit ausgebreiteten Landschaftshorizonten ablesen wollen. Doch angesichts der Kombination eher außergewöhnlicher Farbtöne und deren unorthodoxen Verschichtungen müssen die sie Betrachtenden doch gleich wieder von ihren allseits eingeübten Seh- und Begriffskategorien der Gegenstandswelt abrücken.“ (Clemens Ottnad)
Die Ausstellung wird am Sonntag, 13. April, um 17 Uhr im Beisein der Kunstschaffenden eröffnet. Die Öffentlichkeit ist herzlich dazu eingeladen. Zu sehen sind die Werke, die überwiegend auch zum Verkauf stehen, bis zum 17. Mai 2025 im Beyle-Hof, jeweils samstags von 10 – 13 und sonntags von 15 – 17 Uhr.



Autor:Thomas Lindemann aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.