Kunsthandwerkermarkt

Beiträge zum Thema Kunsthandwerkermarkt

Freizeit & Kultur
Von 25. November bis 22. Dezember verwandelt sich die Brettener Innenstadt in ein Winterwunderland. | Foto: kuna
3 Bilder

"Brettener Winterzauber" bis 22. Dezember
Weihnachtsmarkt lockt Groß und Klein in die Innenstadt

Bretten (red) Von Montag, 25. November, bis Sonntag, 22. Dezember, öffnet der Brettener Weihnachtsmarkt täglich von 12 bis 21 Uhr seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Marktplatz kommen dann Groß und Klein, Jung und Alt zum „Brettener Winterzauber“ zusammen, um die Adventszeit mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, musikalischen Beiträgen und kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen. Weitere Buden ab 6. DezemberFür Kinder bietet der Weihnachtsmarkt besondere Attraktionen: Ein...

Politik & Wirtschaft

Stadt Bretten reagiert auf derzeitige Corona-Lage
Brettener Kunsthandwerkermarkt ist abgesagt

Bretten (kn) Nach einer langen Entscheidungsfindung hat sich die Stadt Bretten nun entschlossen, den Kunsthandwerkermarkt in der Melanchthonstadt abzusagen. Das hat die Verwaltung in einer aktuellen Mitteilung verkündet. Angesichts der aktuellen Entwicklungen und den anhaltend hohen Fallzahlen gerade auch in Bretten, bleibe keine andere Entscheidung, als die am Rathaus geplante Veranstaltung für dieses Jahr abzusagen, heißt es in dem Schreiben. "Die Absage fällt wirklich schwer" "Die Absage...

Politik & Wirtschaft

Alarmstufe der Corona-Verordnung gilt ab sofort
Rathaus bleibt offen

Bretten (bea) Seit diesem Mittwoch gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe der Corona-Verordnung. Für alle Nichtgeimpften sind weitere Beschränkungen im öffentlichen Leben eingetreten, Veranstaltungen werden aufgrund der Hospitalisierungsinzidenz abgesagt. Rathaus bleibt vorerst für jeden Bürger zugänglich So könnte der Neujahrsempfang der Stadt entfallen. Doch das Rathaus der Melanchthonstadt bleibe vorerst weiterhin für jeden Bürger geöffnet, sagt Oberbürgermeister Martin Wolff. Auch der...

Freizeit & Kultur
Foto: ch
2 Bilder

Der Kunsthandwerkermarkt auf dem Brettener Kirchplatz lädt zum Schauen, Staunen, Kaufen und Verweilen ein
Fundort für handgemachte Schätze

BRETTEN (ch) Nachdem im Vorjahr vielfach sein frühes Ende schon eine Woche vor Heiligabend bedauert worden war, rückt der Weihnachtsmarkt – und mit ihm auch der Kunsthandwerkermarkt – in diesem Jahr wieder näher an die Feiertage heran. Ein Umstand, den außer den Brettener Einzelhändlern auch die Aussteller und viele Besucherinnen und Besucher aus verschiedenen Gründen begrüßen werden. Oase der Ruhe Zum fünften Mal in Folge lädt der Brettener Kunsthandwerkermarkt zum Schauen, Staunen, Kaufen und...

Freizeit & Kultur
21 Bilder

Weihnachtsmarkt in Walzbachtal: Der Speyerer Hof erstrahlt im Lichterglanz

Gemütliche Stimmung, Kunsthandwerkermarkt und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt in Walzbachtal kamen die Besucherinnen und Besucher voll auf ihre Kosten. Auch eine Premiere der besonderen Art konnten die Gäste erleben. Walzbachtal - Jöhlingen (sw) Auch in diesem Jahr lockte der idyllische Weihnachtsmarkt in Walzbachtal wieder mit einem ansprechenden Programm. Daher verwunderte es nicht, dass zahlreiche Besucherinnen und Besucher am ersten...

MarktplatzAnzeige

Lebendiges Kunsthandwerk

Markt in Maulbronn Der Klosterhof und die Stadthalle in Maulbronn verwandeln sich an Ostern in einen Marktplatz für "Lebendiges Kunsthandwerk". Vom 31. März bis 2. April, Samstag von 13 bis 18 Uhr, Sonntag und Montag von 11 bis 18 Uhr, findet der attraktive Kunsthandwerkermarkt statt mit über 100 professionellen Künstlern und Kunsthandwerkern, die ihre selbst hergestellten Produkte und Objekte ausstellen und verkaufen. „Das Ziel für alle Freunde von schönen Dingen“ bietet eine Vielzahl an...

Freizeit & Kultur
Ob im Kreise von Kollegen, Freunden oder Familie - auf dem Brettener Weihnachtsmarkt trifft man sich gern. | Foto: ger
2 Bilder

33. Weihnachtsmarkt in Bretten: Beliebter Treffpunkt für Familien, Freunde und Kollegen

Lichterglanz, Budenzauber, Weihnachtslieder und Glühwein: Wenn es draußen kalt und unwirtlich ist, liefert der Brettener Weihnachtsmarkt eins der schönsten Argumente, sich nicht auf dem schnellsten Weg in die eigene warme Stube zurückzuziehen, sondern ein paar unterhaltsame Stunden mit Familie, Freunden oder Kollegen vor historischer Fachwerkkulisse auf dem Brettener Marktplatz und in der Fußgängerzone zu verbringen. BRETTEN (ch) Wenn es draußen kalt und unwirtlich ist, liefert der Brettener...

Freizeit & Kultur
Der 21. Kunsthandwerkermarkt in Illingen lockt am 4. und 5. November zahlreiche  Besucher in die Stromberghalle | Foto: Monika Fillips
3 Bilder

21. Illinger Kunsthandwerkermarkt in der Stromberghalle

Kunstvolle und selbst hergestellte Waren können Besucher auf dem diesjährigen Kunsthandwerkermarkt in Illingen bestaunen. Illingen (pm) Bald ist es wieder soweit: Der 21. Illinger Kunsthandwerkermarkt ist am 4. und 5. November mit seinen ausgesuchten Künstlern und Handwerkern wieder in der Stromberghalle zu sehen. In der ganzen Halle über das Foyer bis hinaus auf den Schulhof sind zahlreiche Aussteller verteilt. Der Organisatorin Monika Fillips gelingt es jedes Jahr aufs Neue, einen...

Freizeit & Kultur
Foto: ger
15 Bilder

Weihnachtsmarkt Bretten: 17 Tage voller Besinnlichkeit

In der historischen Innenstadt Brettens verzaubert der Weihnachtsmarkt wieder mit Flair, Kunsthandwerkermarkt und der beliebten Eisbahn. Zudem bietet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm Unterhaltung mit Musik und Märchen. Bretten. Alle Jahre wieder lockt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln zahlreiche Besucher in die historische Altstadt von Bretten. Vor der Kulisse des Marktplatzes findet vom 2. bis 18. Dezember 2016 der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Eine 225 Quadratmeter...

Freizeit & Kultur

Grußwort zum Brettener Weihnachtsmarkt von Oberbürgermeister Martin Wolff

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Besucher aus Nah und Fern, Weihnachtsmärkte im Advent setzen ein Zeichen in der Hektik unserer Zeit. Sie sind der Ort, den man mit allerlei positiven Assoziationen verbindet: Der leckere Duft gebrannter Mandeln und anderer saisonaler Köstlichkeiten, die Wärme einer Tasse Punsch oder Glühwein, die man im Kreise Bekannter gern gemeinsam gegen die kühlen Temperaturen genießt. Mit seinen Fachwerkhäusern, den angestrahlten Türmen, dem Melanchthonhaus, den...

Freizeit & Kultur
Kunsthandwerk steht im Mittlelpunkt des Diedelsheimer Weihnachtsmarktes. | Foto: ger
20 Bilder

Weihnachtsmarkt Diedelsheim: Kunsthandwerk im Mittelpunkt

An den Ständen des Diedlesheimer Weihnachtsmarktes gibt es Schönes, Kreatives und Dekoratives, wenn wieder zahlreiche Aussteller ihr Kunsthandwerk präsentieren. Am 3. Dezember um 11 Uhr öffnet der Diedelsheimer Weihnachtsmarkt seine Pforten im Hof der alten Schule und dem Dorfgemeinschaftshaus. Auch dieses Jahr ist „Klein, aber fein“ die Devise, denn das Kunstgewerbe hat einen hohen Stellenwert. Ortsvorsteher Martin Kern und Heidemarie Leins von der IG an der Seite des Nikolauses werden die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.