Lärmschutz

Beiträge zum Thema Lärmschutz

Politik & Wirtschaft
Der Elternbeiratsvorsitzender der Schwandorfschule Diedelsheim, Marcel Voigt, kündigt die Übergabe der Unterschriften an. Foto: hk | Foto: hk
3 Bilder

Gemeinderat befasst sich mit Lärmschutz der Bahn
Brettener Bürger können sich zu Lärmschutz äußern

Bretten (hk) Die eigentliche Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Gemeinderates in Bretten wurde zunächst zur Nebensache, als Marcel Voigt in der Bürgerfragestunde das Wort ergriff. Der Elternbeiratsvorsitzende der Schwandorfschule in Diedelsheim war in Begleitung zahlreicher Diedelsheimer Kinder und deren Eltern erschienen, um Oberbürgermeister Martin Wolff sowie dem Gemeinderat die Unterschriften für eine Petition zum Erhalt des dringend sanierungsbedürftigen Diedelsheimer Hallenbades zu...

Politik & Wirtschaft

Wohnanlage "Alte Mühle"
Lärm- und Hochwasserschutz sind für Senioren Priorität

Flehingen. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) besuchte gerade die Seniorenwohnanlage "Alte Mühle" in Oberderdingen-Flehingen. Im Gespräch mit den Bewohnern und dem Siedlungsrat ging es neben dem Wohnkonzept auch um den noch nicht vorhandenen Lärmschutz zur Landesstraße L554 und den Hochwasserschutz am Kraichbach, der sich neben der Wohnanlage befindet.

Politik & Wirtschaft

Gemeinderat einstimmig für Bau einer Lärmschutzwand in Diedelsheim
Verwirklichung verzögert sich um ein Jahr

Bretten (hk) „Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul“, sagt der Volksmund. Ganz nach dieser Redensart stimmte der Gemeinderat in Bretten in seiner jüngsten Sitzung am Dienstagabend einstimmig dafür, dass die von der DB Netz AG im Stadtteil Diedelsheim vorgesehene, drei Meter hohe und 1.128 Meter lange Lärmschutzwand entlang der Bahnlinie auf östlicher Seite weiter geplant und schlussendlich auch gebaut werden soll. Oberbürgermeister Martin Wolff hatte vor der Abstimmung dem Gremium...

Politik & Wirtschaft

Stellungnahme zur B294-Umfahrung
Ansgar Mayr: B294 ist ein Störfaktor

„Die B294 ist in Bretten in mehrfacher Hinsicht ein Störfaktor“, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr und verweist insbesondere auf die übermäßige Verkehrsbelastung sowie die anstehende Gartenschau, deren Hauptareal an der Wilhelmstraße exakt dort vorgesehen ist, wo aktuell mit der B294 eine Hauptverkehrsachse liegt. Der CDU-Abgeordnete Mayr begrüßt daher nach wie vor die geplante B294-Süd-Umfahrung Brettens, mit der sich aus seiner Sicht vor allem eine spürbare Entlastung der Kernstadt...

Politik & Wirtschaft
Beim Aktionstag „Infrastruktur“ der Freien Demokraten besuchten FDP-Landtagsabgeordneter Jürgen Keck (Konstanz) und FDP-Bundestagskandidat Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) Graben-Neudorf, Bruchsal, Bretten, Jöhlingen (Walzbachtal), Berghausen (Pfinztal) und Mutschelbach (Karlsbad), um sich über unzureichenden Bahn- und Autobahnlärmschutz und die im Bundesverkehrswegeplan 2030 angedachten und von der FDP geforderten Umgehungsstraßen zu informieren. (Fotos: CB)
6 Bilder

Region Karlsruhe steuert auf einen Verkehrsinfarkt zu

Freie Demokraten fordern moderne Verkehrs-Infrastruktur: Region Karlsruhe steuert auf einen Verkehrsinfarkt zu Bretten/Region Karlsruhe. Die Freien Demokraten im Landkreis sind weiter aktiv für eine bessere Infrastruktur im Verkehrsbereich in der Region Karlsruhe. „Die Probleme in Wörth nach dem Eisenbahn-Unfall und weiteren Unfällen auf der B10 in Richtung Karlsruhe am 8. Mai haben gezeigt, dass wir dringend die Zweite Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth brauchen“, sagte...

Politik & Wirtschaft

Freie Demokraten stellen Bedingungen für Güterzug-Neubaustrecke

FDP-Bundestagskandidat Christian Jung: Planungsbeginn nur nach massivem Lärmschutzausbau und Optimierung der Altstrecken sinnvoll Graben-Neudorf/Bretten. „Ob die Güterzug-Neubaustrecke zwischen Graben-Neudorf und Karlsruhe in der angedachten Form und Korridorplanung überhaupt kommt, ist trotz der Aufnahme in der Bundesverkehrswegeplan 2030 für mich aus verschiedenen Gründen unklar“, sagte FDP-Bundestagskandidat Dr. Christian Jung am Sonntag nach einem Vor-Ort-Termin mit Bürgern zum Bahnlärm in...

Politik & Wirtschaft

Vor einer Güterzug-Neubaustrecke kommt eine Optimierung der Altstrecken

Regionalverbandsmitglied und FDP-Bundestagskandidat Christian Jung pocht auf einen besseren Bahn-Lärmschutz Bretten/Bruchsal/Oberhausen-Rheinhausen. Möglichst frühzeitig will Regionalverbandsmitglied und FDP-Bundestagskandidat Dr. Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land) die betroffenen Kommunen im Landkreis auf die massive Zunahme des Güterzugverkehrs in der Region bis 2025 vorbereiten. So führte Jungs erster politscher Termin 2017 nach Oberhausen-Rheinhausen, wo er sich mit Bürgermeister...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.