Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Freizeit & Kultur
Ergebnis der Wahlen (von links): Schriftführerin Daniela Kerres, der erste Vorsitzende Alexander Kerres, Kassenprüferin Claudia Martus-Ehrmann, zweite Kassiererin Susann Anders (fehlend: Beirat Marco Härdt)  | Foto: Sibylle Wyrobek für Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
3 Bilder

Hoch lebe der Bauernstand!
Bauerngruppe Alt-Brettheim startet mit vollem Tatendrang ins Jubiläumsjahr des Bauernkriegs

Mit über 80 Teilnehmern fand am Samstag, den 15. März 2025, die Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim im vollbesetzten Saal der Vogtey statt. Neben den turnusmäßigen Wahlen standen die Planungen für das Bauernjahr 2025 im Mittelpunkt, das im Zeichen des 500. Jubiläums des Bauernkriegs steht. Vorstandswahlen und personelle Veränderungen Nach den Berichten des Vorstands standen die Wahlen an. Der erste Vorsitzende Alexander Kerres wurde einstimmig und ohne Gegenkandidat im Amt...

Freizeit & Kultur
Das Museum Schweizer Hof in Bretten lädt im Jahr 2025 dazu ein, spannende Erlebnisse und kreative Angebote zu entdecken, zum Beispiel mit Taschenlampenführungen im Dunkeln. | Foto: Claudia und Gerald Herr

Jahresprogramm im Museum Schweizer Hof in Bretten
Ritter, Bauern und mutige Prinzessinnen

Bretten (pm). Das Museum Schweizer Hof in Bretten lädt im Jahr 2025 dazu ein, die Geschichte und Kultur der Region mit einem abwechslungsreichen Programm neu zu entdecken. Zwei spannende Sonderausstellungen und ein vielfältiges Begleitprogramm bieten Einblicke in historische Ereignisse und Alltagswelten, die Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen begeistern. Wanderausstellung zu 500 Jahre BauernaufstandDen Auftakt bildet die Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand...

Freizeit & Kultur
Die Ausgrabungsstelle an der Ecke Weißhofer/Heilbronner Straße. | Foto: Matthias Goll
4 Bilder

Altstadtrettung Bretten
Wie kommt das da hin? Archäologen finden Steine neben Brettener Polizeiwache

Bretten. Wer in den vergangenen Wochen die Polizeiwache in Bretten besuchte, musste auf der östlich gegenüberliegenden Brachfläche die im Dreck buddelnden Damen und Herren in Arbeitskleidung und Warnwesten bemerken.  Was war da los? Das Grundstück soll durch die Fa. Harsch neu bebaut werden, die Gewinne aus dem Projekt fließen hoffentlich der Sanierung des Landmesserhauses zu (wär mein Weihnachtswunsch). Die Stadt hat rechtzeitig und lobenswerter Weise das Landesamt für Denkmalpflege, Referat...

Freizeit & Kultur
Viele Bauern wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
2 Bilder

Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt

Bretten. Mit über 80 Teilnehmern fand am Freitag, 8. April, die Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 in der Aula des Hallensportzentrums in Bretten statt. Nach Bericht und Entlastung des Vorstandes konnten bei den Wahlen Marcus Argast als zweiter Vorsitzender, Sibylle Wyrobek als Kassiererin und Manuel Görzner als Beirat bestätigt werden. Im Anschluss daran ging es hauptsächlich um das Peter-und-Paul-Fest und die anstehenden Ausflüge im Bauernjahr. Beitritt zum...

Freizeit & Kultur
Im Bild von links: Beate Simmel, Sebastian Wyrobek, Daniel Simmel, Alexander Kerres, Anita Burkhardt, Daniela Kerres, Marcus Argast, Marco Härdt

Alexander Kerres ist neuer Vorsitzender
Generationswechsel bei der Bauerngruppe Alt-Brettheim

Bretten. Mit der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 hat eine der größten Mittelaltergruppen im "Aquarium", dem Vereinsheim des TSV Diedelsheim, ihre Mitgliederversammlung abgehalten. Nach dem Bericht der Vorsitzenden Anita Burkhardt gab diese bekannt, dass sie in diesem Jahr als Vorstand nicht mehr zur Wahl stehen werde, um den Weg für die jüngere Generation freizumachen. Anita Burkhardt bedankte sich bei ihren Bäuerinnen und Bauern für das Vertrauen in den letzten 23 Jahren als Vorsitzende,...

Freizeit & Kultur
Fotos: Annette Zabel
21 Bilder

Einweihung des Pfeiferturms in Bretten

Wie immer, wenn es in Bretten um Historie und was zu feiern geht, meinte es Petrus gut mit der Melanchthonstadt. Bei frühlingshaften Temperaturen konnte der Zunftbaum auf dem Marktplatz gestellt werden und der Einweihung des von der Bürgerinitiative BBHD renovierten Pfeiferturms stand nichts im Weg. Ein rundum gelungenes Wochenende.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.