Museum Schweizer Hof

Beiträge zum Thema Museum Schweizer Hof

Freizeit & Kultur

Restplätze verfügbar
Kinder-Workshop "Buntes Hundle" am 12. Februar in Bretten

Bretten (pm). Am Mittwoch, 12. Februar, lädt das Brettener Museum im Schweizer Hof Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zu einem kreativen Mal-Workshop ein. Unter dem Motto „Buntes Hundle“ dreht sich alles um das bekannte Brettener Maskottchen. Mit Acrylfarben gestalten die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihr eigenes „Hundle“ nach historischen und modernen Vorlagen und lassen es in farbenfrohen Bildern lebendig werden. Der Workshop dauert etwa 60 Minuten und findet von 17 bis 18 Uhr im...

Freizeit & Kultur

Jahresprogramm im Museum Schweizer Hof in Bretten
Ritter, Bauern und mutige Prinzessinnen

Bretten (pm). Das Museum Schweizer Hof in Bretten lädt im Jahr 2025 dazu ein, die Geschichte und Kultur der Region mit einem abwechslungsreichen Programm neu zu entdecken. Zwei spannende Sonderausstellungen und ein vielfältiges Begleitprogramm bieten Einblicke in historische Ereignisse und Alltagswelten, die Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen begeistern. Wanderausstellung zu 500 Jahre BauernaufstandDen Auftakt bildet die Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand...

Freizeit & Kultur

Neue Ausstellung
„Ansichtssache Bretten“ im Museum im Schweizer Hof

Bretten (red) Die Stadt Bretten lädt alle Interessierten herzlich zur Eröffnung der neuen Ausstellung „Ansichtssache Bretten: Unsere Stadt auf Gemälden, Postkarten und Kitsch“ am Mittwoch, 20. November, 19 Uhr, im Museum Schweizer Hof ein. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Geschichte, Erinnerungen und neuer Perspektiven auf unsere Stadt. Die Schau bietet eine vielfältige Auswahl an Objekten, die das Stadtbild Brettens über Jahrzehnte geprägt und verewigt haben – von alten Gemälden und...

Freizeit & Kultur

Geplante Ausstellung
Bretten gerne auch mal kurios: Fotos und Schnapsflasche gesucht

Bretten (red) „Ansichtssache Bretten: Unsere Stadt auf Gemälden, Postkarten und Kitsch“ ist der Titel der nächsten Ausstellung im Museum Schweizer Hof, die am 20. November 2024 eröffnet wird. Museumsleiterin Linda Obhof und ihr Team sind auf der Suche nach schönen, bunten, kuriosen, kitschigen, außergewöhnlichen und wunderlichen Gegenständen, die Bretten zeigen. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit. Stadt aus anderem Blickwinkel Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten: Wer hat Fotos, egal...

Freizeit & Kultur

Buntes und Kurioses aus Bretten
Museum Schweizer Hof sucht Objekte für neue Ausstellung

Bretten (red) „Ansichtssache Bretten: unsere Stadt auf Gemälden, Postkarten und Kitsch“ – so lautet der Titel der nächsten Ausstellung im Museum Schweizer Hof, die im November 2024 eröffnet werden soll. Wer denkt hierbei nicht direkt an ein dickes Hundle aus Stein gemeißelt, das auf Postkarten den Betrachter kritisch beäugt oder an geprägte Metallteller mit Ansichten des Marktbrunnens, die anlässlich der 1.200-Jahr-Feier als Präsent und Andenken angefertigt wurden? Museum sucht Buntes und...

Freizeit & Kultur

Der Dreißigjährige Krieg in der Region
Wanderausstellung im Museum Schweizer Hof ist eröffnet

Bretten (red) Im Museum im Schweizer Hof gastiert ab sofort die Wanderausstellung „Sterben und Leben. Der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau“. Im Rahmen der Ausstellung präsentiert das Kreisarchiv des Enzkreises in einem breit angelegten Forschungsprojekt Aspekte des Dreißigjährigen Krieges im Gebiet zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau: dem Grenzraum zwischen den badischen Markgrafschaften, Württemberg und der Kurpfalz. Auswertung von unbekannten...

Freizeit & Kultur

Die kfd im Museum Schweizer Hof
Mit geschultem Blick und persönlicher Erfahrung durchs Museum

Bretten (red) „Es ist toll, dass Bretten dieses Museum hat und man vor Ort eine solche Ausstellung besuchen kann“, war gleich zu Beginn der Führung durch die Ausstellung „100 Jahre Rainer Dorwarth – Eine Retrospektive“ zu vernehmen. Die Tochter des Malers, Maria Dorwarth aus Freiburg, hatte sich für die Frauen der kfd (Katholische Frauen Deutschlands) St. Laurentius Bretten Zeit genommen, um aus ihrer persönlichen wie fachlichen Perspektive die Künstlerpersönlichkeit und das Werk ihres Vaters,...

Soziales & Bildung
Betroffenheit herrschte bei den Zuhörern um Oberbürgermeister Martin Wolff und Museumsleiterin Linda Obhof (von rechts). | Foto: Stadt Bretten
2 Bilder

Biografien führen Betrachter Brutalität vor Augen
Museum im Schweizer Hof zeigt Wanderausstellung "Auftakt des Terrors"

Bretten (kn) Sie ist keine „leichte Kost“ und dennoch von enormer Wichtigkeit: Die Wanderausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager in der Zeit des Nationalsozialismus" ist ab sofort im Museum Schweizer Hof in Bretten zu sehen.  Biografien führen dem Betrachter die Brutalität vor Augen Zehn Informations-Stelen veranschaulichen anhand von Bildern, Akten- und Zeitungsauszügen, wie das durch die Nationalsozialisten ausgebaute und in der Presse öffentlichkeitswirksam präsentierte...

Freizeit & Kultur

Ausstellung in Brettener Museum ist eröffnet
„Träume der Kindheit“ in Bretten

Bretten (kn) Beim Gang durch die neue Ausstellung "Träume der Kindeheit" im Museum im Schweizer Hof fühlte sich auch Brettens Oberbürgermeister Martin Wolff direkt in seine Kindheit zurückversetzt. Mit zahlreichen Exponaten verband der OB eigene Erinnerungen – ob es Actionfiguren waren oder die einst im Brettener Stadtteil Rinklingen gefertigten Idema-Bausteine. Resonanz zum Auftakt überwältigend "Das ist ein wirklich tolles Sammelsurium, das Kindheitserinnerungen weckt", zeigte sich das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.