Musik

Beiträge zum Thema Musik

Soziales & Bildung

Musikabend am ESG
Nach über zwei Jahren Pause - endlich wieder ein Musikabend am ESG

Schulleiter Daniel Krüger brachte es am Ende des Abends deutlich auf den Punkt: Welch eine Dankbarkeit man doch verspüre, dass solche Veranstaltungen wie der Musikabend wieder möglich seien. Begonnen hatte der diesjährige Musikabend, der am 24. Mai in der Aula des ESG stattfand, mit dem Orchester unter der Leitung von Julia Heil. Rockig und leicht jazzig eröffnete „25 or 6 to 4", ein Stück von der Band „Chicago", den Abend. Nach dem Greenday-Klassiker „Boulevard of broken dreams“ und...

Freizeit & Kultur

Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten
Tag der offenen Tür 09. Juli 2022

Hast du auch Lust, Musik zu machen und noch keine Ahnung, welches Instrument zu dir passt? Dann komm doch vorbei. Wir freuen uns auf viele Kinder und Zuhörer Groß und Klein die Spaß an Musik haben! Samstags zwischen 12.30 Uhr – 17.00 Uhr 12.30 – 16.15 Uhr Möglichkeit zum Schnuppern, Beraten, Ausprobieren (mit Voranmeldung) 14.00 – 15.45 Uhr mehrere kleine Konzerte (mit Platzkarte) 16.30 -17.00 Uhr Schlusskonzert Außentreppe Outdoor Genießt / Genießen Sie unsere Bewirtung mit Kaffee, Fingerfood...

Freizeit & Kultur
Schüler und Lehrer des Melanchthon-Gymnasiums Bretten produzieren gemeinsam einen Friedensrap. | Foto: hurricanehank - stock.adobe.com

Schüler und Lehrer produzieren Friedensrap
"Frieden, das wünsch ich mir mehr, sonst ist die Welt leer"

Bretten (kn) Gemeinsam mit zwei Schülern des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) hat Lehrer Bastian Witt einen Friedensrap geschrieben. Das Lied behandelt verschiedene Themen: vom Bürgerkrieg in Ruanda bis zum Krieg in der Ukraine steht vor allem der Wunsch nach Frieden im Vordergrund, der den Schüler Dominik Kabahizi umtreibt. Schüler-Lehrer-Gespann arbeitet an einem gemeinsamen Lied über Frieden Witt lernte den zwölfjährigen Dominik Kabahizi, der die sechste Klasse des MGB besucht, nur durch...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

BEGEGNUNGEN
OPEN AIR KONZERT

Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten lädt am Samstag, den 21. Mai 2022 zu zwei Open Air Veranstaltungen in der Innenstadt in Bretten ein. Unter dem Motto „Begegnungen“ treffen sich Ensembles der Jugendmusikschule um 10.00 Uhr im Innenhof der ASB Seniorenresidenz, Am Gottesackertor 18, Bretten. Um 11.00 Uhr spielen dann die Ensembles nochmals vor der Stiftskirche in Bretten. Mit dabei sind die Posaunenklasse, die Saxophonklasse, die Schlagzeugklasse, die Streicherklassen sowie...

Freizeit & Kultur
Oberbürgermeister Martin Wolff (Zweiter von rechts) mit dem Initiator und Koordinator des Projekts, Gunter Hauser (Zweiter von links) sowie Walter Vehmann vom Evangelischen Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal (rechts), Bernhard Feineisen, Leiter des Amts Bildung und Kultur (Mitte), und Karl Strobel vom Lions-Club Bretten-Stromberg. | Foto: hk
3 Bilder

Europe Spirit Songwriting 2022
„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an“

Bretten (hk) Songs schreiben, Ideen austauschen, Kooperationen starten und die Songs gleich im Studio aufnehmen: Das zeichnet das Musikprojekt „Europe Spirit Songwriting“ aus, das bereits 2012 mit einem Konzert in der Kreuzkirche in Bretten unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Martin Wolff gestartet ist. Es findet dieses Jahr bereits zum zehnten Mal statt und hat Partner in Frankreich, England, der Schweiz, Italien und anderen europäischen Ländern. Auch Musiker aus der Region sind...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Zehnjähriges Jubiläum der Band aus Bretten
Online-Adventskalender zum Jubiläum der Band "Masel Tov"

Bretten (va) Die in der Region durch zahlreiche Benefizkonzerte bekannte Gruppe "Masel Tov" aus Bretten hat zu ihrem zehnjährigen Jubiläum einen musikalischen Adventskalender gestaltet. In einer Zeit, in der Live-Auftritte oft abgesagt werden mussten und das Jubiläum daher nicht gefeiert werden konnte, möchte die Band mit diesem virtuellen Beitrag allen Musikfreunden in der Adventszeit täglich eine kleine Freude bereiten. Ein Adventskalender voller Videos In der Zeit vom 1. bis 24. Dezember...

Soziales & Bildung

Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung für Victoria Pall (J1) vom Melanchthon-Gymnasium

Den Satzungsbestimmungen der Werner-Stober-Stiftung zufolge werden für den Musikpreis neben sehr guten Noten im Fach Musik auch „besondere Leistungen“ verlangt. Dazu zählen neben dem Engagement für das Musikleben der Schule auch „soziale Kompetenzen wie Hilfsbereitschaft, Kontaktfreudigkeit und Verantwortungsbewusstsein.“ All diese Voraussetzungen erfüllt die diesjährige Kandidatin Victoria Pall (J1) in besonderem Maß. Ihr musikalischer Werdegang am Melanchthon-Gymnasium begann in der...

Soziales & Bildung

Orgelbau am MGB - Schüler*innen bauen das Instrument des Jahres

Der deutsche Musikrat hat 2021 die Orgel als „Instrument des Jahres“ ausgewählt. Aus diesem Anlass hatten Schüler und Schülerinnen des Melanchthon-Gymnasiums in Bretten das Vergnügen, den neuen Orgelbausatz Al:legrO der Musikabteilung der ev. Landeskirche in Baden einweihen zu dürfen. Mit diesem, von der Orgelbaufirma Jäger und Brommer in der Orgelstadt Waldkirch in feiner handwerklicher Arbeit hergestellten Bausatz können Schulklassen während einer Doppelstunde eine kleine Orgel mit einer...

Soziales & Bildung

Musikalischer Besuch an der MPR
Schüler nehmen an Musik-Workshop teil

In dieser Woche stand bei einigen Klassen der Max-Planck-Realschule eine ganz besondere Musikstunde auf dem Stundenplan, denn die Hochschule für Musik Karlsruhe hatte sich an der Brettener Realschule angekündigt. Dozentin Stefanie Finke-Grimm leitete zusammen mit den Studierenden Alexandra Cruz, Lea Kugelmann, Hendrik Rekras und Mélodie Willmann einstündige Workshops, an welchen zwei fünfte und eine neunte Klasse teilnehmen konnten. Als Warm-up hatten die Musikpädagogen eine Body Percussion im...

Freizeit & Kultur

Jubiläumsveranstaltung Musikevent
Musikevent auf dem TV-Platz

Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums veranstaltet der TV 1846 Bretten ein Musikevent am 24.07.21 auf dem TV-Platz. Freut euch auf musikalische Klassiker der beiden Bands 7Dice & Cover Up, die zum Mitsingen und Tanzen einladen! Zum Event laden wir alle Vereinsmitglieder, sowie Sport- und Kulturbegeisterte aus Bretten und der Umgebung ein. Wir möchten gemeinsam mit ihnen unser Jubiläum feiern. Einlass ist ab 18 Uhr. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr. Zuerst wird die Band 7Dice spielen. Die...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Eine CD statt den Klassenvorspielen - Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten
Eine CD statt den Klassenvorspielen - Musiklehrerin der JMS plant erfolgreiche Alternative in Coronazeiten

Eine CD statt den Klassenvorspielen - Musiklehrerin der JMS plant erfolgreiche Alternative in Coronazeiten Als die Idee zu dieser CD geboren wurde, hatte das Coronavirus schon ein ganzes Jahr lang den Musikschulalltag grundsätzlich verändert. Musikschulunterricht fand zwar durchgängig statt, aber die meiste Zeit online und trotzdem sind die Schüler*innen auf ihren Instrumenten gut vorwärts gekommen. In normalen Zeiten können diese Lernerfolge mehrfach im Jahr in Klassenvorspielen den Eltern und...

Freizeit & Kultur
Die Initiative "gemeinsam" fordert Öffnungen von Gastronomie und Handel mit verantwortbaren Konzepten.  | Foto: archiv
15 Bilder

Stellungnahmen zur geplanten Kundgebung der Initiative "gemeinsam"
Von "Differenziertem Handeln" und "gleichem Augenmaß"

Bretten (bea) Zur geplanten Corona-Kundgebung der Initiative "gemeinsam" auf der Sporgasse haben sich zahlreiche Vertreter aus Bundes- und Kommunalpolitik sowie Kulturschaffende gegenüber der Brettener Woche geäußert, darunter der Bundestagsabgeordnete Christian Jung (FDP), die Kulturschaffenden Olaf Malolepski, Ulrich Dürr, Lars Vollmer und Bernhard Pfaus sowie die Stadträte Hermann Fülberth (Aufbruch), Ariane Maaß (fraktionslos), Jan Elskamp (FDP), Martin Knecht (CDU), Ute Kratzmeier (Grüne),...

Soziales & Bildung

Schüler der JMS Unterer Kraichgau beim Musik Abitur 2021
Musikalisches Finale ganz ohne Maske – Schüler der Musikschule ernten viele Punkte beim Abitur

Wochen und Monate haben sie darauf hingearbeitet, mit großer Disziplin auf den unterschiedlichen Instrumenten und unterstützt durch ihre Instrumentallehrer der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau – die fünf jungen Damen und zwei jungen Herren, die unlängst am Melanchthongymnasium so erfolgreich ihr Abiturvorspiel hinter sich gebracht haben! Laura hat sich für ihre Violine Pflichtstücke von W.A. Mozart und zwei Rumänische Tänze von Bela Bartok ausgesucht - verschiedene Epochen sollen es sein,...

Soziales & Bildung
Probenarbeit unter Corona-Bedingungen. Transparente Roll-ups um die Bläser sollen eine Infektion verhindern.  | Foto: kares

Orchesterproben in Corona-Zeiten

Bedingt durch die Corona-Pandemie muss das Sinfonieorchester Bretten am Melanchthon-Gymnasium leider pausieren. Denn aufgrund der momentan geltenden Bestimmungen dürfen sich die Erwachsenen des generationsübergreifenden Orchesters nicht in der Schule zum Proben treffen. Die Schüler dürfen immerhin (noch) nach Jahrgängen getrennt proben. So kann glücklicherweise wenigstens die Jahrgangsstufe 2 des Abiturjahrgangs 2021 ein eigenes kleines Streichorchester bilden und sich auf diese Weise...

Freizeit & Kultur

Unter strengen Auflagen kommt wieder ein Stück Normalität zurück
Erste Probe beim Musikverein Büchig

Nach knapp dreieinhalb Monaten Corona-bedingter Pause konnten sich die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Büchig am vergangenen Freitag zum ersten Mal wieder zur gemeinsamen Probe treffen. Um die Teilnehmerzahl zu begrenzen wurde das Orchester aufgeteilt und Holz- und Blechbläser probten - mit einer kurzen Reinigungspause - nacheinander. Auch wenn die aktuellen Vorschriften, wie Sicherheitsabstand zwischen den Musikern und Probe im Freien, noch nicht das Gefühl von Normalität aufkommen...

Freizeit & Kultur

Internationales Musikertreffen jetzt online mit lokaler Studiozeit
Europe Spirit Songwriting Seminar im August

Kraichtal/Pforzheim. Schon drei Mal war das europäische Songwriter-Projekt in Bretten und in Bruchsal mit einem Konzert zu Gast. Nun findet im August das aktuelle Seminar in noch größerer internationaler Vernetzung und mit verstärkter regionaler Anbindung statt. In sechs Online-Seminaren gibt es zunächst inhaltliche Impulse von Referenten aus England, Frankreich und Deutschland, bevor dann drei Tage lang in lokalen Tonstudios die neu geschriebenen Songs aufgenommen werden. Dafür stehen Studios...

Freizeit & Kultur
Foto: kn

Positive Aussichten für Kulturfreunde in Bretten
"KulturFreitag" kommt im Sommer 2020

Bretten (kn) Mit einem kleinen aber feinen Kulturprogramm will die Stadtverwaltung Bretten im Juli in den Sommer starten. Der Ausfall des bei allen „Daheimgebliebenen“ beliebten „Sommer im Park“ reiße eine Lücke in den sommerlichen Veranstaltungskalender, die mit der Reihe KulturFreitag auf dem Alfred-Leicht-Platz vor dem Rathaus geschlossen wird, teilt das Rathaus mit. Kulturelle Veranstaltungen mit Infektionsschutzmaßnahmen Ab Mitte Juli heiße es dann: „Immer wieder freitags …“ mit Kabarett,...

Freizeit & Kultur
Von links: Karl, Anton, Friederike und Michael Reuss. | Foto: G.Pleyer

Musikalische Osterbotschaft in der Gustav-Hertz-Straße in Bretten
Familien-Bläser-Quartett überrascht Nachbarschaft am Ostersonntag

Bretten (gp) Um 10 Uhr am Ostersonntag stimmte die Familie Reuss  das Osterlied "Christ ist erstanden...“- (Ev. Kirchengesangbuch Lied 99), vor der eigenen Haustüre an und überraschte damit die Nachbarschaft in der Gustav-Hertz-Straße. Schnell öffneten sich vielen Haustüren und Fenstern in der Brettener Straße, um den Klängen des Blechbläserquartetts der Familie Reuss zu lauschen.  Feierliche Osterstimmung machte sich in der Gustav Hertz Straße breit, die Nachbarschaft applaudierte begeistert...

Politik & Wirtschaft
Der Sänger, Gitarrist, Komponist und Autor Thomas Rothfuß bei einem seiner Konzerte. | Foto: privat

Der Musiker Thomas Rothfuß will sich wegen der Corona-Krise für zwei bis drei Monate arbeitslos melden
"Warum nicht mal wieder Straßenmusik?"

BRETTEN (ch) Freiberufliche Solokünstler, darunter auch Musiker, leben vom Kontakt mit ihrem Publikum. Daher sind sie vom Verbot öffentlicher Veranstaltungen vielfach besonders hart betroffen. Wir haben den aus Bretten stammenden Sänger, Gitarrist, Komponist, Texter, Entertainer und Autor von humoristischen Büchern, Thomas Rothfuß, nach seiner Situation befragt. Herr Rothfuß, was bedeuten die Absagen von Veranstaltungen und die Einschränkungen der sozialen Kontakte für Sie als freiberuflicher...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Musikalischer Jahresausklang
Winterfeier beim Büchiger Musikverein

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Kirn wurde das Konzert des Musikverein Büchig in der weihnachtlich dekorierten Bürgerwaldhalle durch das Schülerorchester eröffnet. Unter der Leitung von Fabian Westermann stellten die Jüngsten ihr Talent und die musikalischen Fortschritte unter Beweis und zeigten sichtbare Freude am Musizieren. Die einstudierten Stücke „Jurassic Park“, „Somewhere Out There“, „Forrest Gump“ und „Chariot Of Fire“ kamen beim Publikum sehr gut an. Mit „Rudolph...

Freizeit & Kultur
Vorweihnachtliche Stimmung vor historischer Kulisse auf dem Brettener Marktplatz. | Foto: archiv
10 Bilder

Der Brettener Weihnachtsmarkt stimmt vom 6. bis 22. Dezember 2019 auf die besinnliche Zeit ein
Weihnachtsdüfte und Eisbahn vor historischer Kulisse

BRETTEN (kn) Alle Jahre wieder lockt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln zahlreiche Besucher in die historische Altstadt von Bretten. Vor der Kulisse des Marktplatzes findet vom 6. Dezember bis 22. Dezember der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Eröffnet wird der Markt am 6. Dezember um 18 Uhr durch den Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff, musikalisch umrahmt durch ein Bläserensemble der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau unter der Leitung von Stephan Arendt Eislaufbahn für die...

Freizeit & Kultur

50 Jahre ‚Guter Hirte‘ Katholische Kirche Gondelsheim

Am Sonntag den 14. Juli 2019 feiert die Katholische Kirche ‚Guter Hirte‘ in Gondelsheim ihr 50-jähriges Jubiläum. Um 10.30 Uhr beginnt das Fest mit dem Gottesdienst unter Mitwirkung des Katholischen Kirchenchores Neibsheim und wird im Garten rund um den Gemeindesaal fortgesetzt. Neben Speis und Trank werden die Gäste auch mit einem bunten Strauß an Liedern durch den Kirchenchor und den Musikverein Gondelsheim verwöhnt. Gönnen Sie sich in gemütlicher Runde einen schönen Tag bei Mittagessen,...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Tag der offenen Tür in der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau, Bretten
Heiße Rhythmen – tolles Wetter – warme Atmosphäre Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Bretten öffnet ihre Pforten für Groß und Klein

Das Thermometer hatte am Samstag die 30°C überschritten und dennoch fanden viele Besucher mit Ihren Kindern ihren Weg zum Tag der offenen Tür in die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau in Bretten. Gleich um 11.00 Uhr waren viele Kindergarten-Kinder der SBS- Kurse mit Ihren Eltern und Großeltern gekommen und hatten viel Spaß bei Ihrem Auftritt zum Ende der zwei Kursjahre. Unter Leitung von Frau Pfaff, Frau Maier und Frau Brandstäter wurde gesungen, mit Tüchern getanzt und mit Orffinstrumenten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Bürgersaal, Altes Rathaus
  • Bretten

Christoph Reuter „Alle sind musikalisch! (außer manche)“

Der Berliner Pianist Christoph Reuter wird Ihnen unterhaltsam den Unterschied zwischen Klassik, Jazz und Popmusik präsentieren sowie Ihnen in zwei Minuten das Klavierspielen beibringen. Er wird Ihnen die Geheimnisse der Tonleiter verraten, die Zutaten für einen Hit vorstellen und die Frage beantworten: Was kann Musik, was keine andere Droge schafft? Kann man den Herzschlag vertonen? Sie werden es erfahren. Erleben Sie die vergnüglichste und kurzweiligste Musikstunde Ihres Lebens. „Christoph...

  • 11. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus
  • Bretten

Kontrastprogramm

Kontrastprogramm: Das ist seit nunmehr über 10 Jahren frischer Acappella-Sound. Die fünf Jungs aus der Karlsruher Gegend interpretieren alles was ihnen vor die Flinte läuft: Pop, Rock, Rap oder traurige Ballade - so klingt Kontrasprogramm ... im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Instrument sucht man vergeblich, wie es sich für eine Acappella-Band gehört ist vom Bass bis zur Beatbox die Stimme das Instrument der Wahl. Tickets und Infos unter www.erlebe-bretten.de, 07252 58 37 10 15 Euro, erm.11 Euro

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.