Melanchthon-Gymnasium

Beiträge zum Thema Melanchthon-Gymnasium

Soziales & Bildung
2 Bilder

Neuigkeiten vom Melanchthon-Gymnasium

Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, da sie in Zukunft das Leibniz-Gymnasium in Östringen leiten wird. Die Schulgemeinschaft wünscht ihr zu dieser neuen Herausforderung viel Erfolg, Kraft und Freude. Schulleiterin Elke Bender ehrte ihre Stellvertreterin in einer emotionalen Rede. Es war ihr anzumerken, wie schwer es fällt, eine so geschätzte Kollegin gehen lassen zu müssen. Sie lobte...

Soziales & Bildung
12 Bilder

Die Theater-AG des MGB präsentierte „Kriegsgelyste“

Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenende präsentierte die Theater-AG der Mittel- und Oberstufe ausgewählte Szenen aus der „Lysistrate“ von Aristophanes und eine Eigenproduktion als Reaktion auf das antike Drama im zweiten Teil. Aristophanes‘ Stück thematisiert den Kampf einiger Frauen gegen die Männer als Verursacher von Krieg und den damit verbundenen Leiden. Getragen von dieser...

Soziales & Bildung
4 Bilder

Feierlicher Neustart am MGB: Einweihung der neuen Aula und des sanierten Bronnerbaus

Am Melanchthon-Gymnasium Bretten wurde am Freitag nicht nur gefeiert, sondern auch tief durchgeatmet: Nach vier langen, nervenaufreibenden Jahren voller Baustellenlärm, Umzügen und Planänderungen konnte endlich die neue Aula feierlich eingeweiht werden. Gleichzeitig wurde der aufwendig sanierte Bronnerbau offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Somit glänzte an diesem Tag das gesamte Schulhaus in neuem Gewand. Bereits zu Beginn der Feierlichkeiten brachte Bürgermeister Michael Nöltner in...

Soziales & Bildung
3 Bilder

MGB Big Band brilliert

Am letzten Wochenende fanden zwei Konzerte der MGB Jazz Youngster und der MGB Big Band unter dem Motto „Dance with somebody“ statt. Es ist Sommer. Die Aula des Melanchthon-Gymnasiums ist proppenvoll. Die Bands heben die Stimmung auf Rekordhoch. Der Bronnerbau des MGB ist saniert, die Aula glänzt mit einem schönen Foyer und eine neue Bühne bietet einen noch besseren Sound. Den Abend eröffneten am Samstag wie immer die Jazz Youngsters. Und zwar mit dem markanten und allseits bekannten...

Soziales & Bildung

Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium

Zu Beginn seines Vortrags kam Ben Salomo gleich ins Gespräch mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und thematisierte den Holocaust. Er stellte klar, dass man über die Geschichte der Verfolgung der Juden so genau Bescheid wisse, weil die Nationalsozialisten mit deutscher Gründlichkeit alles genau dokumentiert hätten. Auch die am MGB traditionell verankerte Verlegung von Stolpersteinen sei schließlich nur möglich, da es Akten gebe, in denen von den engagierten Schülerinnen...

Soziales & Bildung

Informatik-Biber Wettbewerb am MGB

Inzwischen zum achtzehnten Mal fand im November 2024 der alljährliche Informatik-Biber Wettbewerb statt. Bei dem internationalen Online-Wettbewerb nahmen in diesem Jahr aus Deutschland mehr als 540.000 Schülerinnen und Schüler teil. Sie bearbeiteten dabei verschiedene Aufgaben rund um das Thema Informatik. Dabei mussten sie zum Beispiel Muster erkennen und vergleichen, Daten codieren bzw. decodieren, die richtige oder beste Reihenfolge finden oder Ablaufdiagramme und Algorithmen aufstellen und...

Soziales & Bildung

Erfolgreich gewirtschaftet
MGB-Schülerfirmen spenden für die Schulgemeinschaft

Bretten (red) Ein erfolgreiches Jahr der Schülerfirmen am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) neigt sich dem Ende zu: Die Schülerfirma „MGB_Merch“ übergab neue Sitzsäcke an die Unterstufen-Bibliothek im Wert von 500 Euro. Von der Schülerfirma „Saftbär“ konnte an den Abijahrgang 2025 eine Spende für den Abiball/Abistreich im Wert von 350 Euro übergeben werden. Die Spende des „Melanchthon-Ladens“ (Schulbäcker) steht noch aus - hier darf die Schulgemeinschaft über den Spendenzweck mitentscheiden.

Soziales & Bildung
2 Bilder

Vorstandssitzung mit vielen Neuigkeiten
Förderverein des Melanchthon-Gymnasiums Bretten begrüßt neuen Elternbeiratsvorsitzenden

Der Förderverein des MGB startet mit großem Schwung ins Schuljahr 2024/2025. In einer Vorstandssitzung wurden die anstehenden Projekte nun beschlossen und der neue Elternbeiratsvorsitzende und Vorstandsmitglied Klaus Brummund begrüßt. Am 11. November 2024 fand eine Vorstandssitzung des Fördervereins des Melanchthon-Gymnasiums in der Schule statt. Zunächst gab der erste Vorsitzende Michael Ellwanger einen Rückblick auf die vergangenen erfolgreichen Monate.  Schwerpunkt Präventions- und...

Soziales & Bildung
Im Bild von links nach rechts: Michael Ellwanger (Vorstandsvorsitzender), Julia Böttle (Julia Böttle Mediendesign)
 | Foto: Julia Böttle
4 Bilder

Neue Homepage: Infos zu Schulprojekten & Aktionen
Neue Website des Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.

Ohne einen professionellen Internetauftritt kann heute kein Verein mehr punkten. Mit großer Freude berichtet der Vorstand des Fördervereins innerhalb der MGB-Schulgemeinschaft, dass der seit 1971 existierende Förderverein pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres 2024/2025 seine neue moderne Website online gestellt hat! „Schauen Sie sehr gerne vorbei und stöbern Sie durch die Seiten. Es gibt vieles zu entdecken, was unseren Verein und unsere engagierte Arbeit ausmacht", so Michael Ellwanger,...

Politik & Wirtschaft
Nach einigen Verzögerungen soll die Sanierung des Bronnerbaus noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Foto: kuna
2 Bilder

Bronnerbau-Sanierung in Bretten
Baustelle zermürbt Schulgemeinschaft / Starkregen zerstört Big Band-Raum

Bretten (kuna) Mit der Sanierung des Bronnerbaus am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) befindet sich eines der größten Bauprojekte der Stadt auf der Zielgeraden. Doch die Bauarbeiten brachten einige Tücken mit sich: Verzögerungen, Kostensteigerungen und dann auch noch der Regen. Schule und Stadt blicken auf eine herausfordernde Zeit zurück. "Denkbar schlechteste Zeit für eine Sanierung"Elke Bender, Schulleiterin des MGB, zieht ein vorläufiges Fazit und meint: "Wir haben nun vier Jahre Bauzeit...

Politik & Wirtschaft

Neuer Belag
„Wiesengängle“ beim MGB wird erneuert

Bretten (red) Mit den Sommerferien haben am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) die Arbeiten an der Außenanlage begonnen. Hiervon betroffen ist auch das sogenannte „Wiesengängle“, das einen Fußgängerdurchgang zwischen Weißhofer- und Friedrichstraße bildet (offizielle Straßenbezeichnung: Am Weißhofer Tor). Neben einer Erneuerung des Belags werden hier Stützmauern errichtet und Anschlüsse zur Entwässerung gelegt. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit.  Tageweise vollständig gesperrt Für den...

Freizeit & Kultur
Die Musical Kids des Melanchthon-Gymnasiums Bretten führen am 19. und 20. Juli in der Stadtparkhalle in Bretten "Aladin und die Wunderlampe" auf.  | Foto: Jasmin Reimer
2 Bilder

Musical Kids des MGB
Kinder-Musical "Aladin und die Wunderlampe"

Bretten (red) Die Musical Kids des Melanchthon-Gymnasiums Bretten laden herzlich am 19. und 20. Juli in der Stadtparkhalle in Bretten ein, wo sie unter der Leitung von Jasmin Reimer "Aladin und die Wunderlampe" in einer Version von Uwe Heynitz aufführen. Die quirlige, quietschbunte und poppige Musical-Version der Geschichte um den armen Aladin und seine angebetete Prinzessin Jasmin entführt das Publikum in die Welt der Zauberer, Prinzessinnen, Sultane und Flaschengeister. Beginn ist um 19 Uhr,...

Freizeit & Kultur

"Hier bin ich Mensch"
Sommerkonzert des MGB-Chors

Bretten (red) Wer sind wir eigentlich, mit unserem Wunsch nach Autonomie und Gedankenfreiheit, unserer Sehnsucht nach Freundschaft und Liebe, unseren Abgründen und Verzweiflungen? Vor allem eins: Menschen. Der MGB-Chor wirft darauf einen tieferen Blick und lädt zum Sommerkonzert unter dem Motto „Hier bin ich Mensch“ ein. Das Konzert findet am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr in der Stiftskirche Bretten statt. Mit Kunstausstellung Dabei geht es vom Volkslied über Experimentelles bis hin zu...

Freizeit & Kultur
Die Big Band des Melanchthon-Gymnasiums Bretten gab im Frühjahr ein Konzert mit der SWR Big Band.  | Foto: soe
2 Bilder

Konzert der MGB Big Band
"Let's Get Loud"

Bretten (red) Unter dem Motto „Let’s Get Loud“ präsentieren die MGB Jazz Youngsters und die MGB Big Band am 7. und 8. Juni jeweils um 19 Uhr ihr neues Programm in der Stadtparkhalle Bretten. Einlass ist ab 18.30 Uhr. "Knackfrische Klassiker" und aktuelle Nummern  Neben den Stücken, die schon beim Konzert mit der SWR Big Band für beste Stimmung sorgten, spielen die Jazz-Ensembles des Melanchthon-Gymnasiums bei ihren Sommerkonzerten "knackfrische Klassiker" des Repertoires wie Benny Goodmans...

Soziales & Bildung

Gemeinsamer Schulball von ESG und MGB

Am vergangenen Wochenende fand der zweite Ball dieser Art in der Stadtparkhalle statt und diesmal kam es zu einer Kooperation der beiden Brettener Gymnasien, die zu einem wunderbaren Ergebnis führte. Die Komitees der beiden Schulen planten, organisierten und arbeiteten Hand in Hand. So sorgten sie für ein sicherlich unvergessliches Event. Nicht nur die dem Anlass angemessene Kleidung war gefragt, sondern es ging im Vorfeld natürlich um die Verteilung der vielen Aufgaben (Deko, Bewirtung,...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Begeisterndes Konzert
Die SWR Big Band live@school am MGB

Bretten. Das live@school-Projekt der SWR Big Band richtet sich an Nachwuchs-Bigbands und findet bereits seit 2010 statt. Solch ein beeindruckendes Niveau wie am Mleanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) haben die erfahrenen Profimusiker jedoch laut Bandmanager Hans-Peter Zachary noch nicht erlebt. Die ehrliche Begeisterung nach dem Auftritt der MGB Big Band war in der Ansprache Zacharys deutlich zu hören. Er wies mit Nachdruck darauf hin, die Musikerinnen und Musiker sollten doch unbedingt erwägen,...

Politik & Wirtschaft
Rund 600 Schülerinnen und Schüler sind zum "Frühstück mit der EU" ins Hallensportzentrum Im Grüner gekommen. | Foto: kuna
9 Bilder

Von geraden Gurken bis zur Orangenmarmelade
600 Schüler aus Bretten informieren sich über die Europawahl

Bretten (kuna) Klimaschutz, Migrations- und Asylpolitik sowie Demokratie: Das sind die drei wichtigsten Themen, die den Schülerinnen und Schülern in Bretten aktuell unter den Nägeln brennen. Das ergab eine Umfrage während der Veranstaltung „Frühstück mit der EU“, die am Mittwochmorgen, 28. Februar, im Hallensportzentrum Im Grüner stattfand. Teilnahme an Europawahl erstmals ab 16 möglich Rund 600 Schülerinnen und Schüler sind dabei zusammengekommen, um sich über die bevorstehende Europawahl am...

Freizeit & Kultur
Andi Maile (rechts), Tenor-Saxofonist der SWR Big Band, probt mit der MGB Big Band das Stück "Hay Burner". Foto: kuna | Foto: kuna
2 Bilder

Mit den Jazzprofis auf der Bühne
SWR-Format "live@school" kommt am 9. März nach Bretten

Bretten (kuna) Andi Maile steht vorne am Dirigentenpult und gibt den Takt an. Mit beiden Händen klopft er sich auf die Brust und veranschaulicht der Big Band des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) so den Rhythmus der Sechzehntelnoten. „Die Sechzehntel laufen ganz konstant durch, ihr dürft nicht schneller werden“, ruft er den jungen Musikerinnen und Musikern zu. Auftritt am 9. März Der Tenor-Saxofonist der SWR Big Band probt gemeinsam mit der Schulband im Rahmen einer Workshop-Runde für den...

Soziales & Bildung

Wie geht’s weiter mit den Stolpersteinen?
Geschichtslehrer im Ruhestand hinterfragt Kriterien in Bretten

Bretten (ger) Manfred Hiller aus Bretten setzt sich für die Verlegung weiterer Stolpersteine in Bretten ein. Nach Bruchsaler Vorbild möchte der Geschichtslehrer im Ruhestand, der an der Balthasar-Neumann-Schule II in Bruchsal unterrichtet hat, gerne eine Initiative auf breiterer Basis dafür ins Leben rufen, mit kommunaler Beteiligung, wie es zum Beispiel in Bruchsal geregelt ist. Dort gibt es seit 2014 eine „Koordinationsgruppe Stolpersteine“, bestehend aus Vertretern der Stadtverwaltung, der –...

Soziales & Bildung

Verbundenheit mit MGB über Jahre
Förderverein freut sich über Spende von Michael Pavlovic

Bretten. Der Förderverein und die Schule freuen sich ganz besonders über die Verbundenheit, die viele Ehemalige und deren Familien noch immer mit dem Melanchthon-Gymnasium (MGB) haben. So meldete sich vor einigen Wochen Michael Pavlovic beim Förderverein. Er und seine Familie waren in den 1990er Jahren während des Kriegs aus dem damaligen Jugoslawien nach Deutschland geflohen, wo sie sich in Bretten ein neues Leben aufgebaut haben. Etwas zurückgeben wollen Als Inhaber mehrerer Firmen sei er zu...

Soziales & Bildung
Viele Besucherinnen und Besucher stimmten sich auf dem Adventsbasar des MGB auf Weihnachten ein.
5 Bilder

Festlicher Adventsbasar am Melanchthon-Gymnasium

Am vergangenen Freitag fand nach der langen Corona-Pause ein Adventsbasar am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) statt, der die gesamte Schulgemeinschaft in eine vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen vermochte. Nicht nur in der Planungsphase, sondern auch während des Events war die enge, produktive und harmonische Zusammenarbeit mit dem Förderverein ein entscheidender Aspekt für das Gelingen des Basars. Die engagierten Eltern und Unterstützer des MGB brachten ihre Zeit, ihr Engagement und...

Freizeit & Kultur

Konzert des MGB-Chors
"and give you peace"

Bretten (red) Am Dienstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr erklingt in der Stiftskirche Bretten vorweihnachtliche Musik: der MGB-Chor (Schulchor des Melanchthon-Gymnasiums) gestaltet unter der Leitung von Ursula Benzing ein adventliches Programm mit dem Motto "and give you peace" und lädt dazu herzlich ein. Mitfeiern, Genießen und Nachdenken Werke aus verschiedenen Jahrhunderten und Stilrichtungen laden zum Mitfeiern, Genießen und Nachdenken ein. Am Klavier begleitet Philipp Lingenfelser. Außerdem...

Soziales & Bildung
Zukunft schenken - Baume pflanzen: Unter diesem Motto stand die von den "Omas for Future" initiierte Baumpflanzaktion, die vom Forstamt der Stadt Bretten und dem Melanchthon-Gymnasium vorbereitet und umgesetzt wurde.
 | Foto: Marcel Winter/Stadt Bretten
2 Bilder

Neue Bäume für den Rinklinger Wald
Brettener Forstverwaltung unterstützt Aktion der "Omas for Future" und des Melanchthon-Gymnasiums

Bretten (red) Die Pressestelle der Stadt berichtet von einer Baumpflanz-Aktion, die im Rinklinger Wald stattgefunden hat. Für Natur und Pflanzen war es das ideale Wetter am Dienstagmittag - denn es regnete. Doch die Teilnehmenden an der Pflanzaktion, die sich wohl über ein bisschen mehr Trockenheit gefreut hätten, ließen sich nicht unterkriegen und machten sich mit Elan an die Arbeit. "Omas for Future" hatten 116 Setzlinge bei Klima-Quiz erspielt Insgesamt 200 Bäume der Arten Esskastanie,...

Freizeit & Kultur

Ursprung am Melanchthon-Gymnasium
Bretten hat ab sofort ein eigenständiges Sinfonieorchester

Bretten (red) Mit dem 9. November hat eine neue Ära im klassischen Kulturangebot der Melanchthonstadt begonnen. Ab sofort musiziert und firmiert das vormalige „Sinfonieorchester am Melanchthon-Gymnasium“ nun als eigenständiger Verein unter dem Namen „Sinfonieorchester Bretten e.V.“. Julia Schmoeckel als VorsitzendeBereits am 13. Juli wurde im Rahmen einer Gründungsversammlung durch die anwesenden Musikerinnen und Musiker die Satzung des aktuell jüngsten Vereins Brettens verabschiedet und die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.