Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit & Kultur
Das Orchester unter der Leitung von Winfried Nies. | Foto: Patrick Pompinon
8 Bilder

Erfolgreiches Kirchenkonzert

Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltete der Musikverein Helmsheim ein Kirchenkonzert. Am Abend des 23. März begrüßte Alwin Dollak, Vorsitzender des Vereins, die zahlreichen Gäste in der katholischen Kirche St. Sebastian Helmsheim und lud sie dazu ein, für einen Moment den Alltag zu vergessen. Unter der Leitung von Winfried Nies eröffnete das Orchester das Konzert mit der „Arie des Sarastro“ aus Mozarts „Die Zauberflöte“. „A Day Of Hope“ begann mit einer, zum Titel passenden,...

Freizeit & Kultur
Foto: Janine Seifried
2 Bilder

Orchestermusik ganz im Zeichen der Liebe
Accordeonfreunde Kraichgau gastierten erneut in Oberderdingen

Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gastierten die Accordeonfreunde Kraichgau aus Kraichtal in der evangelischen Laurentiuskirche im historischen Amthof im Nachbarort Oberderdingen und konnten sich über vollbesetzte Bankreihen freuen. Mit Blick auf den Valentinstag am Konzert-Vortag stellten die Accordeonfreunde ihr Programm dabei ganz ins Zeichen der Liebe. Um diese ging es auch dem Vereinsvorsitzenden Martin Müller in seiner Begrüßung, wobei er Liebe nicht nur als Empfindung zwischen zwei...

Freizeit & Kultur

Kirchenkonzert
Mitwirkende: 1.Orchester und "EverYoungs

Am Samstag, den 15.02.2025 laden die Accordeon-Freunde Kraichgau zu einem Konzert in der Kirche unter dem Motto "Accordeon-Freunde Kraichgau in Love" in die Laurentiuskirche im historischen Amthof in Oberderdingen ein. Neben dem 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs werden auch die "EverYoungs", unsere Spielgruppe von jungen und junggebliebenen Musikern, unter der Leitung von Sabine Welker das Konzert musikalisch mitgestalten. Beginn ist um 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei - der...

Freizeit & Kultur
Gruppenbild des 1.Orchesters und der "EverYoungs" in Bad Herrenalb | Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau e.V.
2 Bilder

Intensives Probewochenende
Accordeon-Freunde in Bad Herrenalb

Das 1.Orchester und die "EverYoungs" der Accordeon-Freunde Kraichgau verbrachten vom 25.-27.01.2025 ein intensives aber auch lustiges Probewochenende in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. In intensiven Proben sowie in Stimmenproben wurde der letzte Feinschliff für das anstehende Kirchenkonzert am Samstag, den 15.02.2025 geholt. Sowohl das 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs als auch die "EverYoungs" unter der Leitung von Sabine Welker haben ein interessantes und abwechslungsreiches...

Freizeit & KulturAnzeige

Kingdom of Desire / Toto Tribute Band
Am 14. September 2024

Kingdom of Desire rockt am 14. September die Bühne in Zuzenhausen Am 14. September dürfen sich Musikliebhaber auf ein besonderes Highlight freuen: Die Toto Tribute Band Kingdom of Desire wird im Erlebniszentrum Mühle Kolb in Zuzenhausen live auf der Bühne zu erleben sein. Kingdom of Desire ist bekannt für ihre mitreißenden Interpretationen der legendären Toto-Hits wie "Africa", "Rosanna" und "Hold the Line". Die siebenköpfige Band bringt mit großer Begeisterung und musikalischer Präzision...

Freizeit & Kultur
Die Musizierenden und das Publikum trotzten den schwülen Temperaturen. | Foto: C. Hardock
11 Bilder

Musizierende und Publikum trotzten den Temperaturen beim Open-Air-Konzert

Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Open-Air-Konzert mit dem Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim im Jahr 2022 entstand die Idee einer Neuauflage, die diesmal aus Termingründen jedoch in Eigenregie durchgeführt wurde. Trotz der schwülen Temperaturen und weiteren Veranstaltungen in der Region am letzten Juniwochenende haben einige Menschen den Weg zu uns hinter die Turnhalle Helmsheim gefunden. Mit „Let Me Entertain You“, einem Medley bekannter Robbie Williams Songs, eröffnete das Orchester unter...

Freizeit & Kultur

Musikalisches Trio im Tierpark
Konzert mit Funcoustic im Kleintierpark Bad Schönborn

3 Stimmen, 2 Gitarren & 1 Schlagwerk, gepaart mit der virtuosen Spielfreude von Funcoustic - das Ergebnis ist Gänsehautfeeling pur, wenn Jens Bohmüller, Ulrich Haßfeld und Marcus Haag euch mitnehmen auf eine ca. dreistündige Zeitreise durch die letzten 50 Jahre Rock- und Popgeschichte. ‚Child in Time’ von Deep Purple, ‚Hotel California’ von den Eagles, Songs von Pink Floyd, Eric Clapton, Santana, Jethro Tull, den Doobie Brothers, Sting und vielen anderen werden euch in neuen,...

Freizeit & Kultur

Musikverein Ölbronn im Jubiläumsjahr
Ein Verein, seine Geschichte und die Tradition

Die Basis und das Gerüst für den Musikverein Ölbronn wurde 1899 durch die Gründung einer Musikkapelle durch sechs junge, musikbegeisterte Männer gelegt. Schon damals kamen die Kapellenmitglieder nicht nur aus Ölbronn, sondern z. B. auch aus dem benachbarten Ort Kleinvillars. Das Zusammenspiel machte Spaß und die musikalische Qualität wurde gesteigert. Schon bald hatte sich die Kapelle einen guten Ruf gemacht und wurde für lokale Feste gebucht. Leider bereiteten die schrecklichen Kriegswirren...

Freizeit & Kultur
Das Orchester beim Stück "Fanfare For The Common Man". | Foto: Patrick Pompinon
20 Bilder

Zahlreiche Gäste beim Kirchenkonzert

„Von Heimat, Liebe und Gefühlen“: Unter diesem Motto veranstaltete der Musikverein Helmsheim am 17. März sein Konzert in der vollbesetzten katholischen Kirche St. Sebastian in Helmsheim. Unter der Leitung von Winfried Nies präsentierte das Orchester dem Publikum ein breitgefächertes Programm, das von Konzertstücken über Deutsch-Rock bis hin zu Polkas reichte. Zu Beginn hallten beim Stück „Fanfare For The Common Man“ von Aaron Copland Paukenschläge durch die Kirche, bevor nach und nach das...

Freizeit & Kultur

Proben für Konzert
Musikverein Helmsheim lädt zum Kirchenkonzert ein

Aktuell befinden sich unsere MusikerInnen mitten in den Vorbereitungen für unser Konzert am 17. März um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Sebastian in Helmsheim. Hierzu laden wir Sie schon heute herzlich ein. Bereits seit einigen Wochen erklingen montagabends in der Alten Kelter die Konzertstücke, die unser Dirigent Winfried Nies ausgesucht hat und welche wieder einmal hervorragend zur Akustik in der Kirche passen. Nähere Details werden rechtzeitig vor unserem Konzert bekanntgegeben. Damit...

Freizeit & Kultur

Stimmungsvolles und Heiteres zum Advent
Musik auf historischen Instrumenten, Lesung mit Helga Jannakos und Thomas Adam

Bruchsal (tam). Weihnachtliche Stimmung beim monatlichen Stammtisch des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM): Am Sonntag, 3. Dezember, lesen Helga Jannakos und Thomas Adam heitere und besinnliche Texte zur Adventszeit. Musikalische Gäste sind in diesem Jahr Ulrike und Roland Leibold, die auf historischen Instrumenten wie Gamben und Dulcimer, eine Art Zither, traditionelle und weihnachtliche Melodien zum Besten geben. Plätzchen als Mitbringsel willkommen Beginn der Veranstaltung...

Freizeit & Kultur

Funcoustic unplugged groove | 07.10.23, 20:00
3 Stimmen, 2 Gitarren & 1 Schlagwerk,

gepaart mit der virtuosen Spielfreude von Funcoustic - das Ergebnis ist Gänsehautfeeling pur, wenn Jens Bohmüller, Ulrich Haßfeld und Marcus Haag euch mitnehmen auf eine ca. dreistündige Zeitreise durch die letzten 50 Jahre Rock- und Popgeschichte. ‚Child in Time’ von Deep Purple, ‚Hotel California’ von den Eagles, Songs von Pink Floyd, Eric Clapton, Santana, Jethro Tull, den Doobie Brothers, Sting und vielen anderen werden euch in neuen, Funcoustic-typischen Arrangements ‚unplugged’...

Freizeit & Kultur
Gleich geht es los - die Kirche füllt sich | Foto: MVH
3 Bilder

Begeisterte BesucherInnen beim Kirchenkonzert

Am 12. März hat der Musikverein Helmsheim zum Kirchenkonzert in der katholischen Kirche St. Sebastian in Helmsheim eingeladen. Diesem Aufruf sind zahlreiche HelmsheimerInnen und auswärtige BesucherInnen gefolgt. Und so war die Kirche zu Beginn des Konzerts nahezu voll besetzt. Unter der Leitung seines Dirigenten Winfried Nies eröffnete der Verein das Konzert mit dem Stück „Bella Romantica“, einer musikalischen Liebeserklärung. In ihrer darauffolgenden Rede begrüßte die Vorsitzende des Vereins,...

Freizeit & Kultur

BEGEGNUNGEN
ENTFÄLLT - OPEN AIR KONZERT Maulbronn

Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten lädt am Sonntag, den 03. Juli 2022 zu zwei Open Air Veranstaltungen in der Innenstadt von Maulbronn ein. Unter dem Motto „Begegnungen“ treffen sich Ensembles der Jugendmusikschule um 15.00 Uhr im Innenhof der Postscheuer (Friedhofweg 4, 75433 Maulbronn). Der zweite Auftritt findet dann um 16.15 Uhr auf dem Klosterhof in Maulbronn statt. Freuen Sie sich auf unterhaltsame Stücke vorgetragen von folgenden Klassen und Ihren Lehrkräften: Gesang,...

Freizeit & Kultur

BEGEGNUNGEN
OPEN AIR KONZERT Sulzfeld / Zaisenhausen / Kürnbach

Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V., Bretten lädt am Sonntag, den 26. Juni 2022 zu drei Open Air Veranstaltungen in den Mitgliedsgemeinden Sulzfeld, Zaisenhausen und Kürnbach ein. Unter dem Motto „Begegnungen“ treffen sich Ensembles der Jugendmusikschule um 14.00 – 14.30 Uhr beim Weinfest Weingut Reiner Pfefferle (Ochsenburger Str. 17, 75056 Sulzfeld). Anschließend treten die Teilnehmer von 15.15 – 15.45 Uhr beim Dorffest in Zaisenhausen (Dorfplatz Zaisenhausen, neben Evangelische...

Freizeit & Kultur

BEGEGNUNGEN
OPEN AIR KONZERT Weingarten

Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten lädt am Samstag, den 02. Juli 2022 zu zwei Open Air Veranstaltungen in der Innenstadt in Weingarten ein. Unter dem Motto „Begegnungen“ treffen sich Ensembles der Jugendmusikschule um 12.15 Uhr auf dem Rathausplatz Weingarten Um 14.00 Uhr spielen dann die Ensembles nochmals am Turmberg. Der Turm und sein Museum werden geöffnet sein. Genießen Sie unsere Musik und den herrlichen Ausblick über Weingarten und die Rheinebene. Freuen Sie sich auf...

Freizeit & Kultur

Guerilla-Kunst zum Mitnehmen/Straßenkonzerte zum Zuhören
Eins234eckstein - Kunst und Kultur in den Straßen von Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Das KulturDreieck Oberderdingen e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberderdingen die Straßenkunstaktion Eins234Eckstein. In der Aktionswoche, die von Montag, 19. Juli, bis Sonntag, 25. Juli 2021, stattfindet, taucht ohne Ankündigung Kunst in unterschiedlichster Art und Weise auf den Straßen, an Gebäuden, Bäumen oder Straßenlaternen im Ortskern rund um den historischen Amthof auf. "Selfie mit Kunst" Plakataufsteller geben einen Hinweis auf ein mögliches...

Freizeit & Kultur

Ungewöhnliche Klänge vor historischer Kulisse
Alphornkonzert im Maulbronner Klosterhof

Maulbronn (wb) Am Muttertag gab es für die meisten Menschen in unseren Breiten nur eines – ab in die Natur. Kaiserwetter lockte alle nach draußen, die konnten. So waren auch im Hof des altehrwürdigen Zisterzienser-Klosters viele Besucher unterwegs. Beim Anstehen zum Eis oder mit einer Bratwurst in der Hand gab es hier am frühen Nachmittag ein besonderes akustisches Bonbon als Zugabe. Alphörner am Klosterbrunnen Eine vierköpfige Künstlerfamilie hatte am Klosterbrunnen ihre mächtigen Alphörner...

Freizeit & Kultur

Bei Verstoß der Künstler gegen geltendes Recht
Land will klarere Regeln für Künstlerauftritte

Stuttgart (dpa/lsw)   Das Land will Konzerte auf seinen Flächen leichter verhindern können, wenn dabei voraussichtlich gegen geltendes Recht verstoßen wird. Dafür sollen Verträge mit Konzert-Veranstaltern leichter gekündigt werden können, wenn diese Künstler engagieren, die zum Beispiel von Gerichten wegen extremistischer Äußerungen belangt wurden. «Wir werden künftige Verträge so abschließen, dass bei einem Verbreiten von jugendgefährdenden oder extremistischen Inhalten oder auch bei akuter...

Freizeit & Kultur

Marc Marshall mit Vater Tony bei Online-Konzert

Baden-Baden (dpa/lsw) Der Sänger Marc Marshall (56) spielt während der Coronavirus-Pandemie täglich ein Online-Konzert. Zur 47. Ausgabe in Baden-Baden holte er am Freitag seinen 82 Jahre alten Vater Tony («Schöne Maid», «Bora Bora») dazu. Tony Marshall steuerte zwei Lieder bei, blieb aber auf Abstand. Bisher hat Marc Marshall nach Angaben seines Managements bei den Online-Konzerten mit 280 verschiedenen Liedern mehr als 1,3 Millionen Menschen erreicht. «Ich möchte eine vertraute Insel bieten....

Freizeit & Kultur

Voraufnahmen für das zweite Album laufen
"Café Achteck" machen Mundartrock im eigenen Stil

Bruchsal (kn) Eines vorab: Sie heißen Café Achteck nicht nach dem Bruchsaler Gefängnis, sondern nach dem vormals so genannten Lokal, in dessen Räumen die Idee, künftig in Bruchsaler Mundart zu singen, entstand. „Die Kneipe No.2 hieß mal "Café Achteck". Dort haben wir mit einen Saz-Virtuosen (Saz = türkische Gitarre) zusammen gespielt. Als ich ihn fragte, was er denn für Texte singt, meinte er: Volksmusik. Und zwar keine Lieder von früher, sondern ganz aktuelle Songs aus seiner Heimatstadt. Da...

Freizeit & Kultur
Fessler & Mädler – das sind der ECHO-Jazz Preisträger Peter Fessler und von der Berliner Staatsoper der Bariton Ulf Dirk Mädler. | Foto: Jule Jäger u. Johannes Ernst
2 Bilder

Cocktail aus Klassik, Jazz und Pop zum Ortsjubiläum

Saisonstart bei Kammermusik auf dem Dinkelberg Mit einem fulminanten Soloabend hatte sich der in keinerlei Schubladen einzuordnende Stimmakrobat, Jazz-Musiker und ECHO-Preisträger Peter Fessler 2017 für ein unmittelbares Folgekonzert im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Östringer Ortsjubiläum wärmstens empfohlen. Am Sonntag, 16. September 18 Uhr kommt der in Berlin lebende Sänger und Gitarrist, auch bekannt durch seinen Welthit in der Pop-Musik „New York-Rio-Tokio“, nun erneut ins...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Brillantes Fabrikkonzert der Jöhlinger Feuerwehrkapelle

Für ihre außergewöhnlichen Konzertevents ist die Feuerwehrkapelle Jöhlingen im weiten Umkreis bekannt. So war es nicht verwunderlich, dass auch zum diesjährigen Fabrikkonzert in der Werkshalle der Firma Liese die Zuhörer in Scharen strömten und die ausgeräumte Werkshalle bis auf den letzten Platz besetzt war. Enttäuscht wurden die Besucher auch dieses Mal nicht. Mit Standing Ovations, frenetischem Beifall, Jubelrufen und Szeneapplaus belohnten sie ein fulminantes Konzert, das nicht nur...

Wellness & LifestyleAnzeige

Helene Fischers einzigartiges Club-Konzert auf CD

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Doppel-CD "Helene Fischer - Das Konzert aus dem Kesselhaus". Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden auf kraichgau.news bekannt gegeben. (pm) Sie ist zweifelsohne ein absolutes Phänomen im Showbiz. Ganz gleich, ob als Sängerin, Moderatorin oder Entertainerin - Helene Fischer ist nicht nur unglaublich erfolgreich, sie weiß darüber hinaus auch mit Leichtigkeit, ihre Fans und ihr Publikum stets aufs Neue zu verzaubern. Dies hat sie...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Giulio Mercati, Mailand Werke von Bach, Duruflé Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

  • 20. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Sarah Kim, Paris Werke von Händel, Mozart, Karg-Elert, Vierne Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

  • 27. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Victoria Ulriksen, Oslo Werke von Bach, Bunk, Nordstoga Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.