Spende

Beiträge zum Thema Spende

Freizeit & Kultur
Spendenübergabe an den Jugendsprecher Josip Radojcic
5 Bilder

Gemeinsam für Diedelsheim
Spende an die Jugendfeuerwehr Diedelsheim

Es wuselte. Die einen wickelten Schläuche, andere inspizierten das im Hof stehende Feuerwehrauto, wieder andere machten sich um den Wasseranschluss verdient. Das alles spielte sich im Hof der Diedelsheimer Feuerwehr ab, denn es war montags, und die Jugendfeuerwehr hatte die übliche Zusammenkunft. Doch es waren Ferien. Es wird immer geübt, außer in den Sommer- und Weihnachtsferien. In voller Montur standen die Mädchen und Jungen bereit, den Anweisungen der Jugendwartin Hanna Pröll, unterstützt...

Sport

Degenfechter haben Trainingsutensilien bekommen
Dank an unsere Sponsoren

Wir bleiben nicht stehen, sondern entwickeln uns weiter. Aus Anfängern werden erprobte Sportler. Beim Sportfechten wird nach ca. 1,5 Jahren die Turnierreife geprüft. Dann hat der Sportler selbst die Wahl sich auf offenen Turnieren oder gestaffelten Meisterschaften regional wie international zu erproben. Anders als in gängigen Sportarten gibt es bei uns keine Liga. Das erfordert vom Verein eine wettkampfnahe Trainingsumgebung und entsprechendes Equipment. Da wir das Investitionsvolumen nicht...

Soziales & Bildung
Bei der gemeinsamen Schulranzenaktion von Diakonie Bretten und Brettener Woche werden Schulranzen und Schulrucksäcke für Familien mit finanziellem Unterstützungsbedarf in der Region gesammelt. Wer daran teilnehmen möchte, sollte bitte die Fristen beachten: Spendenwillige können sich noch bis 1. April an der Aktion beteiligen. Bedürftige mögen ihre Kärtchen bitte zeitnah abgeben. | Foto: Brettener Woche

Endspurt bei Schulranzenaktion
Kärtchen abholen und Spenden abgeben

Bretten (pm). Die gemeinsame Schulranzenaktion von der Diakonie Bretten und der Brettener Woche geht in den Endspurt. Nach wie vor können in der Geschäftsstelle der Brettener Woche im Kraichgau Center, Pforzheimer Straße 46, im zweiten Obergeschoss Kärtchen von Wunscherfüllern abgeholt werden. Darauf haben künftige Schulanfänger notiert, ob sie sich einen Schulranzen (Klasse eins) oder einen Schulrucksack (Klasse fünf) wünschen. Sachspenden bis 1. April abgebenBis Dienstag, 1. April, können die...

Soziales & Bildung
v.l.: Dr. Karl Strobel, Wolfgang Melter und Jürgen Bischoff (rechts) überreichen die Dambedeis an Clarita Kosel, die Heimleiterin von Haus Schönblick in Bretten-Neibsheim. | Foto: Lions Club Bretten-Stromberg
2 Bilder

Adventsgruß und Dankeschön
1.300 Dambedeis in der Region gesichtet

Rechtzeitig am Nikolaustag waren sie fertig gebacken, die rund 1.300 Weckmänner, die der Lions Club Bretten-Stromberg im Kraichgau verteilt hat. Frühmorgens in den Bäckereien Finck, Leonhardt, Reinhardt, Stiefel, Thollembeek und Weigel gebacken, wurden die leckeren Backwaren sogleich nach Bretten, Knittlingen, Kürnbach, Maulbronn, Oberderdingen und Sulzfeld ausgefahren. Gruß und Dank Alten- und Pflegeheime, Pflegedienste sowie die Rechbergklinik wurden mit den „Stutenkerlen“, wie die...

Soziales & Bildung
Große Freude herrschte bei den Vereinen über die Spende für ihre Projekte im Jahr 2024.
 | Foto: Sina Tagscherer

Rund 25.000 Euro für die Region
Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt 13 regionale Projekte

Bretten (red) Die Förderung regionaler Vereine und derer Projekte, insbesondere im Rahmen der Bereiche Bildung, Kunst und Kultur, ist einer der Schwerpunkte der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten. So förderte die Volksbankstiftung auch im Jahr 2024 zahlreiche Vereine bei ihrer regionalen Projektumsetzung, wie das Kreditinstitut mitteilt.  Die Akteure der in 2024 geförderten Projekte versammelten sich im Dezember zu einer gemeinsamen Spendenübergabe im Brettener Standort im Silcherweg 1 der...

Soziales & Bildung
Foto: Marc Soedradjat

Erfolgreich gewirtschaftet
MGB-Schülerfirmen spenden für die Schulgemeinschaft

Bretten (red) Ein erfolgreiches Jahr der Schülerfirmen am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) neigt sich dem Ende zu: Die Schülerfirma „MGB_Merch“ übergab neue Sitzsäcke an die Unterstufen-Bibliothek im Wert von 500 Euro. Von der Schülerfirma „Saftbär“ konnte an den Abijahrgang 2025 eine Spende für den Abiball/Abistreich im Wert von 350 Euro übergeben werden. Die Spende des „Melanchthon-Ladens“ (Schulbäcker) steht noch aus - hier darf die Schulgemeinschaft über den Spendenzweck mitentscheiden.

Soziales & Bildung
Hannah Bordne und Jacqueline Dörr (von rechts), Vorsitzende des  Vereins „Die Brettener  Bierbreuwer“, übergaben die  Spende an Ariane Maschek, Bereichsleitung teilstationäre Jugendhilfe im Hohberghaus, Jochen Wolfert vom pädagogischen Fachdienst im Hohberghaus,  Jacqueline Tritschler, Mitarbeiterin der Lerngruppe, und Kinder aus  der Lerngruppe. | Foto: BLV

500 Euro für Kinder und Jugendliche
Brettener Bierbreuwer spenden an das Hohberghaus

Bretten (red) Jacqueline Dörr, Vorstand des Vereins „Die Brettener Bierbreuwer“ hat dem Hohberghaus in Bretten, der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung des Badischen Landesvereins, eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht. Ariane Maschek, Bereichsleitung teilstationäre Jugendhilfe im Hohberghaus, bedankte sich herzlich bei der Übergabe – auch im Namen der Einrichtungsleitung Christoph Röckinger und im Namen der Kinder und Jugendlichen. „Die Kinder und Jugendlichen freuen sich sehr über diese...

Soziales & Bildung
Die Gruschdler haben 500 Euro an die Lebenshilfe Gölshausen gespendet. | Foto: Yvonne Hofer

Peter-und-Paul-Gruppe aus Bretten
D’Gruschdler spenden an Lebenshilfe Gölshausen

Bretten-Gölshausen (red) Die mittelalterliche Gruppe "D’Gruschdler" verkauft alljährlich an Peter-und-Paul Selbstgebasteltes wie Taschen, Kopfbedeckungen, Gürtel und weitere Accessoires für das Gewand. Die Brettener Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, an soziale Einrichtungen zu denken und zu helfen. Spende an Lebenshilfe Gölshausen"Wir haben uns entschieden, eine Spende von 500 Euro der Lebenshilfe Gölshausen zukommen zu lassen. Von dem Betrag wurden bereits Gartenstühle für ihre Außenanlagen...

Soziales & Bildung
Foto: Eva Fertig
4 Bilder

Erfolgreicher Frauenflohmarkt "KauFRAUsch"
Spende in Höhe von 2.000 Euro für das Kinderhospiz Karlsruhe

Bretten (red) Kürzlich fand die zweite Auflage des Frauenflohmarkts "KauFRAUsch" in Bretten statt. Im Angebot waren eine breite Auswahl an Kleidung, Schuhen, Kosmetik, Taschen, Accessoires und vieles mehr. Sämtliche Standgebühren, freiwillige Spenden sowie die Einnahmen aus dem Verkauf von Kuchen und Getränken kommen vollständig dem Kinderhospiz Karlsruhe zugute. Dank der großzügigen Unterstützung aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt 2.000 Euro erzielt werden. Die...

Freizeit & Kultur
Die Kinder der Grundschule Ruit freuten sich über Büchergutscheine, die der Förderverein Ruit gespendet hatte.  | Foto: Stefanie Wendt

Vom Förderverein Ruit
Buchgutscheine und Beamer für Schüler der Grundschule Ruit

Bretten-Ruit (red) Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ruit haben zum Start ins neue Schuljahr ein besonderes Geschenk erhalten: Der Förderverein Ruit spendete allen Kindern einen Gutschein für die Buchhandlung Kolibri und zauberte ihnen somit ein Lächeln ins Gesicht. Neugierig öffneten die Kinder die Umschläge und überlegten bereits, welches Buch vielleicht auf der Einkaufsliste stehen könnte. Was für eine gelungene Überraschung! Im Frühjahr wurden bereits finanzielle Mittel des...

Soziales & Bildung
Stefan Hammes, der erste Vorsitzender des TV Bretten, mit Wolfgang Lübeck, Inhaber des TUI Reisecenter Bretten (von links) | Foto: Nina Kraus/TUI Reisecenter Bretten

Spenden für Neubau der Gymnastikhalle
TUI Reisecenter Bretten unterstützt den TV Bretten

Bretten (red) Das TUI Reisecenter Bretten engagiert sich ab sofort als Partner im Sportstätten-Sponsoring für den TV Bretten. Die Unterstützung erfolgt im Rahmen einer besonderen Aktion: Für jede Reisebuchung eines Vereinsmitglieds spendet das Reisebüro 20 Euro für den geplanten Neubau der Gymnastikhalle. Mitglieder des Vereins müssen lediglich ihren Mitgliedsausweis bei der Buchung vorlegen, um von der Aktion zu profitieren. "Möchten als lokales Unternehmen einen Beitrag leisten"Wolfgang...

Soziales & Bildung
Dank zahlreicher Sach- und Geldspenden können sich die beschenkten Familien auf den Schulanfang freuen. Foto: Brettener Woche

Schulsachenaktion 2024 ist beendet
Rund 50 Kinder mit Ranzen und Rucksäcken ausgestattet

Bretten (kuna) Die gemeinsame Schulsachenaktion von der Diakonie Bretten und der Brettener Woche ist zu Ende. In den vergangenen Wochen sind in der Geschäftsstelle der Brettener Woche viele Sachspenden eingegangen – von riesigen Kartons, die gleich mit mehreren Dutzend Schulranzen für Mädchen und Jungs gefüllt sind, bis zu einzelnen Rucksäcken, die von den Spenderinnen und Spendern liebevoll mit passenden Utensilien wie Federmäppchen oder auch mit Süßigkeiten ausgestattet wurden. Dafür möchten...

Soziales & Bildung
Die "Zigeyner Bretten" haben einen Großeinkauf für den Tafelladen gemacht.  | Foto: Zigeyner Bretten

1.000 Euro für das, was benötigt wird
Die „Zigeyner“ Bretten kaufen für die Tafel ein

Bretten (red) Am Donnerstag, 13. Juni, trafen sich einige Mitglieder vom Verein „Fahrendes Volk / Zigeyner“ mit ihrem Vorsitzenden Jürgen Zipf, um in einem hiesigen Lebensmittelmarkt für den Tafelladen einzukaufen. Einkauf über 1.000 Euro Nach Abstimmung mit der Leiterin des Tafelladens Bretten, Conny Kaiser, suchten sie das aus, was dringend benötigt wird. Neben haltbaren Waren wurde auch einiges an Kühlware eingekauft. Die Lebensmittel wurden anschließend zum Tafelladen gebracht. „Dieses Mal...

Soziales & Bildung
Foto: privat
11 Bilder

Frauenflohmarkt in Bretten
"KauFRAUsch" spendet 1.250 Euro für Kinderhospiz Karlsruhe

Bretten (red) Am 19. April fand "KauFRAUsch", der erste Frauenflohmarkt in Bretten statt. Angeboten wurden Kleidung, Schuhe, Kosmetik, Taschen, Accessoires, Thermomix und Zubehör, Tupperware und vieles mehr. Die Standgebühren sowie freiwillige Spenden und die Einnahmen aus dem Kuchen- und Getränkeverkauf wurden zu 100 Prozent an das Kinderhospiz Karlsruhe gespendet. Die großzügige Unterstützung aller Beteiligten führte zu einer Spendensumme von insgesamt 1.250 Euro. Die Veranstaltung wurde von...

Soziales & Bildung
Die Zigeyner haben dem Hospizdienst Bretten eine Spende über 500 Euro zukommen lassen.  | Foto: Zigeyner Bretten

„Zigeyner“ spenden an den Ökumenischen Hospizdienst Bretten

Bretten (red) Am 6. Juni wurde eine Abordnung des Vereins "Fahrendes Volk/Zigeyner" im Büro des Ökumenischen Hospizdienstes im Promenadenweg 31 in Bretten herzlich von der Koordinatorin Sophie Warning, den Vorständen Pfarrer Harald-Mathias Maiba, Pfarrer Ralf Bönninger, Bernhard Strauß sowie dem Betreuer Robert Austen empfangen. Die Zigeynergruppe möchten mit ihrem am Peter-und Paul-Umzug erbettelten Geld stets örtliche soziale Zwecke unterstützen und hat daher diese Spende mit 500 Euro...

Soziales & Bildung
Bei der Schulsachenaktion sind wieder die Leserinnen und Leser der Brettener Woche gefragt. Foto: Brettener Woche

Schulsachenaktion von Brettener Woche und Diakonie
Kärtchen rechtzeitig abgeben

Bretten (kuna) Bei der Brettener Woche trudeln so langsam die ersten Kärtchen der „Schulsachenaktion 2024“ ein. Darauf haben Kinder aus Bretten und Umgebung ihre Wünsche für den Schulanfang vermerkt. Zwar mag das kommende Schuljahr 2024/25 für manche noch gedanklich in der Ferne liegen – doch für einkommensschwache Familien ist die Zeit bis dahin oft eine Zitterpartie. "Schulbeginn ist ein großer Schritt im Leben"„Der Schulbeginn ist ein großer Schritt im Leben“, weiß Nora Ajhinberger, die im...

Soziales & Bildung
Der Dienststellenleiter der Brettener Diakonie, Achim Lechner, die stellvertretende Leiterin des Tafelladens, Ellen Leitenberger mit dem Stadtrat Wolfgang Lübeck (von links) | Foto: privat

Spende in Höhe von 1.500 Euro
Brettener Stadtrat spendet erneut Sitzungsgelder an die Tafel

Bretten (red) Seit über fünf Jahren leistet Wolfgang Lübeck einen Beitrag zur Unterstützung des Brettener Tafelladens. Der Stadtrat für „die aktiven“ und Ortschaftsrat in Diedelsheim spendet seine gesamten Aufwandsentschädigungen in Höhe von 130 Euro pro Monat direkt an die etablierte Einrichtung. Hinzu kommen die jährlichen Sitzungsgelder in Höhe von rund 1.500 Euro. Diese hat er Ende Mai an Achim Lechner, den Dienststellenleiter des Diakonischen Werks in Bretten, und der stellvertretenden...

Soziales & Bildung
Vertreten waren die Freien Wähler durch Bernd Härdt, Achim Kschischek, Peter Weinmann, Ralph Böckle und Heidemarie Leins | Foto: privat

50-jähriges Jubiläum
Freie Wähler spenden 1.000 Euro an Tafel Bretten

Bretten (red) "Die andere Form, ein Jubiläum zu feiern, nämlich die Bürgerschaft daran teilhaben zu lassen und um Spenden zu bitten, wurde sehr gut angenommen", erklärt die Freie Wählervereinigung (FWV) Bretten angesichts ihres 50-jährigen Jubiläums. So sei auch die Spendenbereitschaft beim kürzlich stattgefundenen Kinoabend sehr großzügig gewesen. "Teilhabe an Lebensnotwendigem""Es freute die Vorstandschaft der FWV außerordentlich, dass so viel Empathie für den Brettener Tafelladen gezeigt...

Soziales & Bildung
Für das Wohnheim in der Hirschstraße wurde durch die Spende der "Zigeyner" zwei Sitzbänke angeschafft.  | Foto: "Zigeyner" Bretten

Gartenmöbel angeschafft
„Zigeyner“ spenden 1.500 Euro für die Lebenshilfe Bretten

Bretten (red) Am vergangenen Freitag, 24. April, war eine Abordnung des Brettener Vereins „Fahrendes Volk/Zigeyner“ zu Besuch bei der Lebenshilfe Bretten in der Hirschstraße. Hier wurden sie herzlich von den Bewohnern und ihren Betreuern empfangen. Grund des Treffens waren mehrere Spenden. Gartenmöbel  Für einen Spendenbetrag von in Summe insgesamt 1.500 Euro wurden für das Wohnheim in der Hirschstraße zwei Sitzbänke für den Außenbereich im Garten bei der Feuerstelle gespendet sowie für die...

Soziales & Bildung
Der Verein „Fahrendes Volk/Zigeyner“ hat der Palliativstation in Bretten 1.000 Euro übergeben. | Foto: privat

Den Tagen mehr Leben geben
„Zigeyner“ spenden für die Palliativstation Bretten

Bretten (red) Eine Abordnung des Brettener Vereins „Fahrendes Volk/Zigeyner“ traf sich am vergangenen Freitag, 19. April, an der Pforte der Rechbergklinik Bretten. Dabei wurden sie herzlich von Professor Dr. Martin Winkelmann, Vorsitzender des Pelikan-Vereins, empfangen, der sie in die Räumlichkeiten der Palliativstation führte. Grund des Treffens war die Spendenübergabe über 1.000 Euro an den Pelikan-Verein. Die Zigeynergruppe unterstützt mit ihrem am Peter-und Paul-Umzug erbettelten Geld...

Soziales & Bildung
Die Kommunionkinder in Neibsheim und Büchig haben sich für die Brettener Tafel engagiert. | Foto: privat

Soziales Engagement
Kommunionkinder sammeln Spenden für Tafel Bretten

Bretten (red) Auch in diesem Jahr haben sich die Kommunionkinder in Neibsheim und Büchig für ein Sozialprojekt engagiert. Über die Kirchengemeinde, Freunde und Familie sammelten sie Spenden für den Tafelladen in Bretten. „Zur Kommunion bekommen wir alle Geschenke, über die wir uns sehr freuen. Wir möchten diese Freude gerne mit anderen teilen, denen es nicht so gut geht wie uns“, meinen die Kinder. Durch ihr Engagement in den beiden Kirchengemeinden kamen viele Spenden zusammen, sodass die...

Soziales & Bildung
Die beiden Vorstände vom Ruiter Förderverein Thorsten Peschina (links) und Steffen Zimmermann freuen sich mit den Kindern über den neuen Fahrzeugschuppen. | Foto: Claudia Raab
2 Bilder

Zusammenhalt im Dorf
Großzügige Spenden für den Kindergarten „Krabbennest“ Ruit

Bretten-Ruit (red) Zwei Spenden erreichten in den letzten Wochen den Kindergarten "Krabbennest" in Ruit. Familie König aus Ruit war durch einen Artikel in der Brettener Woche darauf aufmerksam geworden, dass der Kindergarten noch Unterstützung bei der Gestaltung des Außenbereichs benötigt. So konnte das Krabbennest jetzt aufgrund der großzügigen Spende von Familie König über 2.500 Euro ein neues Spielgerät für die Krippe anschaffen. Spenden von Familie König und vom Förderverein Ruit Des...

Freizeit & Kultur

Firma Sauter spendet den Bauerbacher Jungmusikern ein neues Schlagzeug

Die Jugendkapelle des Musikvereins Harmonie Bauerbach freute sich vor Kurzem über ein neues Schlagzeug. Im Proberaum stand bislang ein Schlagwerk, das alters- und gebrauchsbedingt sehr gelitten hatte. Daher musste dringend ein Neues her. Ermöglicht hat dies nun Gerhard Sauter von der Sauter Elektrotechnik GmbH & Co. KG aus Bretten. Bereits bei der internen Weihnachtsfeier der Fa. Sauter im Dezember 2023 spielte der Musikverein für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weihnachtliche Stücke. Erst...

Soziales & Bildung
Von links: Schülersprecherinnen der MPR (Lina Ilieva und Valentina Forte) und Schulleiterin Angela Knapp mit den vierzig Computern. | Foto: Th. Frank
2 Bilder

Spende von luxemburgischem Parlament
MPR erhält 40 Computer zur Förderung der digitalen Bildung

Bretten (red) Das Parlament in Luxemburg hat großzügiger Weise der Max-Planck-Realschule in Bretten vierzig Computer geschenkt, um die digitale Bildung und den technologischen Fortschritt in der Schule zu unterstützen. Durch persönliche Kontakte der Schulleiterin war diese Aktion möglich. Diese beeindruckende Spende wurde persönlich von Eric Ernster, einem engagierten Mitarbeiter des Service technologies de l’information des luxemburgischen Parlaments, überreicht, der eigens für diesen Anlass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.