Strom

Beiträge zum Thema Strom

Bauen & WohnenAnzeige
Immer mehr Eigenheimbesitzer produzieren mit einer eigenen PV-Anlage auf dem Dach Sonnenstrom. | Foto: djd / LichtBlick SE / PantherMedia / Andreas Weber

Module, Speicher und Wallet
Die drei wichtigen Bestandteile eines Solarpakets

Region (djd). Wer Solarstrom produziert und ihn selbst nutzt, spart Stromkosten und leistet zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz. Angaben der Bundesnetzagentur zufolge wurden 2023 insgesamt 55,7 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Photovoltaik (PV) ins deutsche Stromnetz eingespeist, damit hatte die Solarenergie einen Anteil von etwa zwölf Prozent an der Stromerzeugung, so viel wie nie zuvor. Anfang 2024 lieferten bereits rund 3,7 Millionen Solaranlagen Strom – knapp eine Million mehr als...

Bauen & WohnenAnzeige
Mit flexiblen Stromtarifen können Wärmepumpen um einiges günstiger betrieben werden. | Foto: Zukunft Altbau

Variable Stromtarife seit Januar
Wärmepumpe – anschalten, wenn der Strom günstig ist

Region (pr). Seit dem 1. Januar dieses Jahres sind sämtliche Stromversorger in Deutschland dazu verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem solchen Tarif werden Preisschwankungen an der Strombörse weitergegeben. Hauseigentümer mit einer Wärmepumpe können mit einem solchen Tarif Kosten sparen und noch klimafreundlicher als bislang heizen. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Angebot erklären lassenIst der...

Bauen & WohnenAnzeige
Cleveres Konzept, um PV-Strom optimal zu nutzen: Die x-change dynamic Wärmepumpen (im Bild links als Variante Außenaufstellung) erkennen, wenn überschüssiger Strom vorhanden ist, und produzieren damit zusätzliche thermische Energie auf Vorrat, die dann im passenden Wärmespeicher (im Bild Mitte: x-buffer combi – für Heizungs- und Trinkwasser) bevorratet wird. Dafür ist das Zusammenspiel bei allen Kermi Komponenten optimal aufeinander abgestimmt – auch die effiziente Einbindung einer x-well Wohnraumlüftung (im Bild oben) ist möglich. | Foto: Foto: Kermi GmbH/akz-o
7 Bilder

Clever heizen mit Strom
Die Umwelt und den Geldbeutel langfristig schonen

(akz-o) Öl, Gas und auch Strom werden immer teurer. Viele Bauherren und Modernisierer stellen sich daher die Frage: Wie können die eigenen vier Wände künftig bezahlbar mit Wärme und Energie versorgt werden? Clevere Konzepte wie bspw. von Raumklimaspezialisten wie Kermi – rund um Photovoltaik (PV)-Anlage, Stromspeicher, Wärmepumpen und Elektroheizlösungen – kombinieren kostenlos zur Verfügung stehende, erneuerbare Energien und schonen langfristig den Geldbeutel wie auch die Umwelt. Wärmepumpe –...

Bauen & WohnenAnzeige
Foto: contrastwerkstatt/stock.adobe.com/Verbraucherzentrale Bundesverband e.V./akz-o

Mit diesen Tipps lassen sich Energiekosten dauerhaft reduzieren
Energieberatung in Erwägung ziehen

(akz-o) Verzicht zu üben fällt den meisten Menschen schwer. Aber das ist auch nicht immer notwendig, soweit auf einige Dinge geachtet wird. Martin Brandis, Energieexperte der Verbraucherzentrale, verrät seine Top-Tipps für eine (fast) mühelose Senkung der Energiekosten. Strom sparen Bis zu 10 Prozent des Stromverbrauchs in einem typischen Haushalt fallen durch Stand-by-Verluste an. Mit Steckerleisten lassen sich elektrische Geräte dagegen schnell wirklich ausschalten. Dass LEDs mit deutlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.