umweltfreundlich

Beiträge zum Thema umweltfreundlich

Bauen & WohnenAnzeige
Beim Fenstertausch sollten die neuen Modelle mit Bedacht gewählt werden. Der Fachhandel steht diesbezüglich mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: djd / REHAU AG + Co

Holz oder Kunststoff?
Bei Fenstern auf Nachhaltigkeit achten

Region (djd). Wer ein neues Haus baut oder sein altes modernisiert, sollte bei den Baumaterialien von Anfang an Wert auf ein hohes Maß an Nachhaltigkeit legen. Denn wie der Verband Fenster + Fassade mitteilt, verbraucht laut EU-Berechnungen jeder Bundesbürger pro Kopf und Jahr im Schnitt knapp 15 Tonnen Rohstoffe – ein Viertel davon entfällt auf den Bereich Wohnen. Gerade bei den Fenstern ist ein großes Sparpotenzial in Sachen Rohstoffnutzung vorhanden. Hier stehen gleich mehrere Materialien...

Bauen & WohnenAnzeige
Foto: Foto: Auro/akz-o
8 Bilder

Umweltfreundlich und nachhaltig
Lösemittelfreie Holzlasur für Möbel und Hölzer

(akz-o) Holz ist hochaktuell, modern und vielseitig, ein beliebtes Material bei der Garten- und Innenraumgestaltung. Der Werkstoff ist wohngesund und vermittelt das Gefühl von Behaglichkeit. Für eine pflegende und schützende Wirkung und eine ansprechende Färbung der Holzoberfläche sollte eine Lasur möglichst hochwertig sein. Die lösemittelfreie Lasur des ökologischen Herstellers Auro (www.auro.de) bietet bereits nach zwei Anstrichen ein brillantes Ergebnis und ist maschinell abtönbar in 65...

Bauen & WohnenAnzeige
Behaglichkeit fürs Zuhause: Pelletkessel verbinden hohe Effizienz mit Umweltfreundlichkeit. Foto: djd/Windhager Zentralheizung
3 Bilder

Umweltfreundliche Pelletheizungen im Neubau werden staatlich gefördert
Zukunftssichere Wärme aus der Natur

(djd). Endliche fossile Brennstoffe wie Öl und Gas haben weitestgehend ausgedient. Wer heute einen Neubau plant, entscheidet sich bei der Wärmeversorgung meist für regenerative Technologien. Zu den nachwachsenden Rohstoffen, die als Energiequelle stark an Bedeutung gewinnen, zählt Holz. Aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist eine langfristig sichere Versorgung gewährleistet. Zudem ist das Naturmaterial klimafreundlich, da es beim Verbrennen lediglich die vorher während des Wachstums gespeicherte...

Bauen & WohnenAnzeige
Ein klimaschonendes Heizen und Kühlen ist jetzt auch im Altbau mit Wärmepumpen möglich. Foto: djd/www.daikin.de
4 Bilder

Wohlfühlen daheim
Bauen- und Wohnen-Tipp: "Heizsaison beginnt"

(djd). Auch wenn der Sommer 2021 die Erwartungen nicht ganz erfüllte: Die Menschen in Deutschland konnten sich lange überwiegend im Freien aufhalten. Doch irgendwann verlagert sich das Leben wieder in die eigenen vier Wände, man möchte es dort kuschelig warm und wohngesund haben. Drei Themen stehen im Mittelpunkt unseres Specials zum Start der Heizsaison. Es geht um den Schimmelschutz, die Fassadendämmung und gleich zweimal um das Heizen mit der Wärmepumpe. Lüften ist der beste Schimmelschutz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.