Internationales Frauencafe Bruchsal
Was ist Scham? Wie gehen wir damit um?

Miteinander sprechen hilft, kulturelle Unterschiede besser zu verstehen! | Foto: Illustration: contactgrafik
  • Miteinander sprechen hilft, kulturelle Unterschiede besser zu verstehen!
  • Foto: Illustration: contactgrafik
  • hochgeladen von Constanze Spranger

Zusammen mit anderen Frauen versuchen wir, einem universellen Gefühl auf den Grund zu gehen, welches sehr viel Macht über unser Verhalten gewinnen kann. Eine bekannte Reaktion, das „Erröten”, ist weltweit beobachtbar. Die Scham versucht, eine Verunsicherung zu verdecken, die einen befällt, wenn man das Bild, das man von sich hat, nicht mehr aufrecht erhalten kann. Dabei sind die (vermeintlichen) Urteile der Anderen von großer Bedeutung. Doch das Schamempfinden ist in Kulturen weltweit höchst unterschiedlich ausgeprägt. Welche gesellschaftlichen Konventionen oder Regeln wurden z.B. übertreten, ohne Scham zu empfinden? Welche Quellen von Schamgefühlen kennen wir? Was haben wir dabei erlebt? Herzliche Einladung zur moderierten Diskussion am Donnerstag, den 18. Januar 2024 ab 9.30 Uhr in das Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27 in Bruchsal.

Kontakt und Information:
Fürüzan Kübach, Integrationsbeauftragte Stadt Bruchsal
Tel.: 07251 79-5865, E-Mail: integrationsbeauftragte@bruchsal.de

Über uns
Das Internationale Frauencafé Bruchsal ist eine 2004 gegründete Initiative zur Integration und Sprachermunterung für Frauen aus Bruchsal und Umland. Neue Kontakte zwischen Frauen und das Kennenlernen verschiedener Kulturen und Weltanschauungen unterschiedlicher Herkunft stehen im Mittelpunkt der Treffen.

Autor:

Constanze Spranger aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.