Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Soziales & Bildung
Foto: Verein
6 Bilder

Gnadenhoftiere genießen die Weidezeit
Auf dem Tierschutzhof wurde Mitte Mai mit dem Anweiden der Huftiere begonnen

Auf dem Tierschutzhof in Pfinztal-Berghausen haben wir Mitte Mai begonnen, unsere Pferde, Ponys und die beiden Esel Juri und Lucia anzuweiden. Das Konzept des Anweidens ist essenziell, denn so kann sich der Pferdedarm an die Aufnahme von Saftfutter und das damit einhergehende veränderte Nährstoffangebot gewöhnen, denn das Gras enthält mehr Eiweiß und Kohlenhydrate (Zucker und Fruktan) als Heu, während der Anteil an Rohfaser viel geringer ist. Das junge Grün ist im Frühjahr noch sehr...

Soziales & Bildung

Vereinsjubiläum der AG Tierschutz
Ein Rückblick auf 20 Jahre Engagement und Erfolg

Vor zwei Jahrzehnten wurde der Tierschutzverein mit der Vision gegründet, ein gemeinschaftliches Engagement zum Wohle von Nutztieren zu schaffen, die es bei uns Menschen oft nicht gut hatten (Pferde, Ponys, Esel, Ziegen, Kleintiere). Genau genommen existiert dieses Engagement schon etwas länger, denn vor der offiziellen Vereinsgründung im Jahr 2005 war der Tierschutzhof damals noch in Karlsruhe-Durlach eine Außenstelle der Tierhilfe Freiburg. Zwei Gründungsmitglieder von damals, Ulla Wright und...

Freizeit & Kultur
asdf. Foto: MIKHAIL - stock.adobe.com
7 Bilder

Neues Jahr, neue Wünsche
Auf was hoffen die Vereine in 2025?

Region (ger/hk) Was wünschen sich die Vereine in der Region für das Jahr 2025? Die Brettener Woche/kraichgau.news hat sich bei den Vorsitzenden der örtlichen Vereine erkundigt. Die Wünsche und Ziele der Vereine, die das gesellschaftliche, kulturelle und sportliche Leben in unserer Region bereichern, geben spannende Einblicke in ihre Pläne und Hoffnungen für die Zukunft. Ralf Deininger, Tennisclub Grün-Weiß Gondelsheim: "Nachdem unsere Vereinsanlage am 13. August 2024 vom Hochwasser fast...

Freizeit & Kultur

Angebot der Stadt Bretten
Workshop „Gutes Miteinander im Verein – und wie es mit mir selbst beginnt“

Bretten (red) Die Stadt Bretten bietet einen Workshop zum Thema "Gutes Miteinander im Verein" an. Im Verein treffen die unterschiedlichsten Menschen mit ihren jeweiligen Ansichten, Vorstellungen und Erfahrungen aufeinander. Diese vielfältigen Erfahrungen und Meinungen können ein Vereinsleben positiv bereichern. Diversität kann aber auch ein großes Konfliktpotential bieten, vor allem, wenn sich einige Mitglieder untereinander nicht verstehen. Kleine Spannungen können negative Einflüsse haben...

Soziales & Bildung

100.000 Euro für Sportvereine
Neuer Preis "Salto" von Lotto Baden-Württemberg startet

Region (red) Fairplay wird belohnt: Lotto Baden-Württemberg hat mit "Salto" einen neuen Wettbewerb für Sportvereine ins Leben gerufen. Unter dem Motto Fairplay können sich ab Freitag, 13. September, alle Sportvereine im Land bewerben. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro, der Erstplatzierte erhält 37.000 Euro. Medienpartner der Aktion ist der Radiosender bigFM. Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro Vielfalt statt Ausgrenzung, im Team statt alleine, Freude am Sport statt...

Politik & Wirtschaft

Beim Vereinsfest mit Karte zahlen
"KurzMietAngebot" der Volksbank Kraichgau

Region (red) Noch schnell Bargeld abheben, um beim örtlichen Vereinsfest Essen und Getränke bezahlen zu können war gestern. Denn die Volksbank Kraichgau ermöglicht es Vereinen in der Region – aufgrund hoher Kundennachfragen – seit kurzem, Kartenzahlungen auf ihren Vereinsfesten anzubieten. Das teilt das Kreditinstitut mit. Kartenterminal leihen Das "KurzMietAngebot" der Volksbank Kraichgau besteht seit ungefähr drei Monaten. Vereine können hier bei der regionalen Genossenschaftsbank für Messen,...

Sport

Automobilclub Bretten e.V.
Jugendkart-Slalom am 7. Juli in Gölshausen

Am kommenden Sonntag veranstaltet der Automobilclub Bretten den 13. Jugendkart-Slalom auf dem Parkplatz der Firma Andritz Kaiser in der Gewerbestr. in Gölshausen. Hier zeigen die Jüngsten, bereits ab 7 Jahren, ihr fahrerisches Können und ihre Fahrzeugbeherrschung bei der Jagd um hundertstel Sekunden. Ausgetragen wird die Meisterschaft in fünf verschiedenen Altersklassen, bis 18 Jahren. Beginn der Veranstaltung ist um 09:00 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist...

Freizeit & Kultur
v. l.: Andreas Lindenberger (2. Vorsitzender), Pasquale Corrado, Enza Corrado und Gerhard Schwarz (1. Vorsitzender)
9 Bilder

Fanfarenzug Bretten verabschiedet Pasquale Corrado
Pasquale Corrado übergibt die Fanfarenschänke an Aurel Hazizi

Mit einem kleinen Standkonzert des Fanfarenzugs zu Ehren von Pasquale Corrado, der nach 7 Jahren als Pächter der Fanfarenschänke die Gaststätte an Aurel Hazizi übergibt, wurde der offizielle Wechsel nunmehr vollzogen. Die imposante Darbietung der Musiker unter Leitung von Lukas Schwarz lockte zahlreiche Zuhörer und Zuschauer an. Ein würdiger Rahmen in Anbetracht der großen Verdienste von Pasquale für die Fanfarenschänke. "2017 übernahm Pasquale die Gaststätte und erfüllte sich damit einen...

Freizeit & Kultur

Kreiskaninchenschau
Kreiskaninchenschau 25.11. + 26.11.23 in Neibsheim

Kreiskaninchenschau mit Kreisjugendschau der Kreisverbände der Kleintierzüchter Bretten und Bruchsal am 25.11.23 und 26.11.23 im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein Neibsheim, Obere Mühlstr. 33. Die Schau ist samstags ab 16 Uhr und sonntags ab 10 Uhr geöffnet. Es werden 250 Kaninchen verschiedener Größen, Rassen und Farben zu sehen sein. Preisverleihung samstags um 19 Uhr. Für Bewirtung ist bestens gesorgt. Es gibt auch eine Cafeteria. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist...

Sport
Luna Gundelfinger
3 Bilder

Automobilclub Bretten e.V.
Luna Gundelfinger qualifiziert sich für die Baden-Württembergische Meisterschaft

Zum letzten Lauf der Nordbadischen ADAC Jugendkartslalom Meisterschaft in Wilhelmsfeld am 23. Juli traten vier Fahrer und Fahrerinnen des Automobil Club Bretten e.V. im ADAC an. In der Klasse 3 belegte bei starker Konkurrenz David Schock den 9. Platz, sein Bruder Jonas den 15. Platz. In der Klasse 2 platzierte sich Lukas Schock auf einem sehr guten 17. Platz. In der Klasse 1 belegte Max Gundelfinger bei riesigem Starterfeld Platz 29. Seine Schwester Luna Gundelfinger erkämpfte sich mit zwei...

Freizeit & Kultur

Jubiläumsjahr 100 Jahre OGV Wössingen
Das Fest beim OGV Wössingen

Bald ist es wieder soweit und das Fest beim OGV findet wieder statt. Diese Jahr wird es ein ganz besonderes Fest, da der OGV 100 Jahre Jubiläum feiert. Zum sechsten Mal feiert der Wössinger Obst- und Gartenbauverein sein Sommerfest auf dem neuen Vereinsgelände. Am 05.08.2023 ist es wieder soweit, mit dem Start um 17 Uhr mit Fassanstich durch Bürgermeister Özcan. Der sich anschließende Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem ökumenischen Feldgottesdienst, um 13.00 Uhr geht es weiter mit dem...

Freizeit & Kultur
Die Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. beim Historischen Dorffest in Eggersdorf | Foto: Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
2 Bilder

Ausflug der Bauerngruppe Bretten zum Herrentag
Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin

Bretten. Eine Abordnung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 hat sich zum sogenannten Herrentag auf nach Eggersdorf vor den Toren Berlins gemacht, um an einem kulturellen Austausch mit ihrer Partnergruppe, dem historischen Bauernvolk Eggersdorf, teilzunehmen. Dort wurde beim historischen Dorffest gemeinsam getanzt, musiziert, gefeiert und gelacht. Aber auch die Unterstützung bei verschiedenen bäuerlichen Darstellungen sowie beim Festbetrieb stand auf dem Programm. Reichstag und Kahn-Fahrt durch...

Freizeit & Kultur
Neu gewählte und bestätigte Vorstandsmitglieder der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. (von links): Patrick Genswein, Isabella Kößler, Birgit Lotsch, Robert Hartmann  | Foto: Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
2 Bilder

Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
Neue Vorstandsmitglieder bei der Bauerngruppe

Bretten. Mit knapp 80 Teilnehmern, darunter auch vielen neuen Mitgliedern, fand jüngst die Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 in der Vogtey in Bretten statt. Nach Bericht und Entlastung des Vorstandes konnten in den Wahlen Robert Hartmann und Isabella Kößler als Beiräte bestätigt werden. Auf eigenen Wunsch ausgeschieden sind Daniel Simmel und Sebastian Wyrobek. Der erste Vorsitzende Alexander Kerres dankte beiden für die gute Zusammenarbeit. An ihre Stelle traten Birgit...

Freizeit & Kultur

Der Bürgerverein Diedelsheim informiert
Veranstaltungskalender 2023

Mittlerweile liegt der Diedelsheimer Veranstaltungskalender für das Jahr 2023 in allen Briefkästen der Diedelsheimer Bevölkerung. Heidi Leins, die Vorsitzende des Bürgervereins ist glücklich, dass der Kalender nicht so armselig mit Veranstaltungen aussieht, wie die Jahre zuvor. Obwohl es dann im Vereinsgeschehen Diedelsheim gar nicht so schlecht war, denn es wurden die pandemischen Lücken schnell und unkonventionell genutzt. So planten die Vereine für dieses Jahr schon etwas mutiger. Absagen...

Soziales & Bildung

Was tun, damit unser Verein weiter Bestand hat
Onlineveranstaltung

Veranstaltungsreihe zu Strategien aus Organisations- und Personal­entwicklung Veranstaltung 2: Marketing für ehrenamtliches Engagement Ein gutes Marketing sowohl nach innen wie auch nach außen wird immer relevanter. Durch entsprechende Marketingmaßnahmen verschafft sich Ihr Verein einen höheren Bekanntheitsgrad. Daraus kann durchaus zusätzliches ehrenamtliches Engagement resultieren. Dies wiederum ermöglicht Ihrem Verein, Angebote zu erweitern und mehr Menschen für den Verein zu begeistern....

Soziales & Bildung

Was tun, damit unser Verein weiter Bestand hat
Onlineveranstaltung

Veranstaltungsreihe zu Strategien aus Organisations- und Personal­entwicklung mit Dirk Werhahn, Geschäftsführer des Ev. Kreisbildungswerks Ludwigsburg Veranstaltung 1: In Zukunft ehrenamtlich Engagierte finden In diesem Workshop verschaffen Sie sich einen Überblick über die Veränderungen in Bezug auf das Ehrenamt. Es geht dabei um konkrete ­Weichenstellungen, die maßgeblich sind, um auch in Zukunft Ehrenamtliche für die Vereinsarbeit zu gewinnen. Termin: Mittwoch, 16.11.2022, 19.00 – 20.30 Uhr...

Sport

Automobilclub Bretten
Nordbadische ADAC Jugendkart-Meisterschaft am 17.07.22

Am kommenden Sonntag trägt der Automobilclub Bretten den 11. und somit vorletzten Lauf zur Nordbadischen Jugendkart-Meisterschaft 2022 auf dem Parkplatz der Firma Andritz Kaiser in der Gewerbestr. in Gölshausen aus. Hier zeigen die Jüngsten, bereits ab 7 Jahren, ihr fahrerisches Können und ihre Fahrzeugbeherrschung bei der Jagd um hundertstel Sekunden. Ausgetragen wird die Meisterschaft in fünf verschiedenen Altersklassen, bis 18 Jahren. Beginn der Veranstaltung ist um 09:00 Uhr. Zuschauer sind...

Sport

Schäferhundeverein Rinklingen punktet bei BadenCup
Agility Mannschaft holt 3. Platz

Am Samstag, den 02. Juli 2022 ging es für die Agility Mannschaft des Schäferhundevereins Bretten-Rinklingen nach Bühl-Eisenthal, um am dritten Laut der Badischen Meisterschaft 2022 teilzunehmen. Schon bei den ersten beiden Turniertagen im Juni konnten einige Läufe ins Ziel gebracht werden und so verlief auch der vergangene Samstag für die Mannschaft und für die Starter einzeln punktereich. Neben dem 3. Platz in der Mannschaftswertung konnten folgende Platzierungen nach Bretten-Rinklingen geholt...

Freizeit & Kultur
Viele Bauern wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
2 Bilder

Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt

Bretten. Mit über 80 Teilnehmern fand am Freitag, 8. April, die Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 in der Aula des Hallensportzentrums in Bretten statt. Nach Bericht und Entlastung des Vorstandes konnten bei den Wahlen Marcus Argast als zweiter Vorsitzender, Sibylle Wyrobek als Kassiererin und Manuel Görzner als Beirat bestätigt werden. Im Anschluss daran ging es hauptsächlich um das Peter-und-Paul-Fest und die anstehenden Ausflüge im Bauernjahr. Beitritt zum...

Freizeit & Kultur
Neujahrswünsche der Vereine in der Region | Foto: ©Andreas Meyer - stock.adobe.com
8 Bilder

Neues Jahr, neue Wünsche
Auf was hoffen die Vereine in der Region in 2022?

Bretten/Region (bea) Was sich die Vereine in der Region für das neue Jahr 2022 wünschen, wollte die Brettener Woche/kraichgau.news wissen. Daher haben wir bei den Vorsitzenden der jeweiligen Vereine nachgefragt. TV Bretten An erster Stelle steht wenig überraschend der Wunsch, dass wir wieder ungehindert Sport in allen Ausprägungen anbieten und treiben können. Die zwei Jahre haben bei den Mitgliedern an der Gesundheit und Fitness und beim Turnverein an der wirtschaftlichen und mentalen Substanz...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung:
Landesregierung muss sich mehr um den Breitensport kümmern!

Bretten/Stutensee. In den vergangenen Tagen hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) verschiedene Anrufe, Briefe und Mails von Sportvereinen aus der Region Karlsruhe bekommen, die insbesondere eine Öffnungsperspektive für den Breitensport fordern. Dazu sagte Christian Jung am Freitag (14.5.2021): „Sinkende Mitgliederzahlen, keine Öffnungsperspektiven und die Unsicherheit, ab wann ein geordneter Wettbewerbsbetrieb wieder möglich ist – unser Breitensport in...

Freizeit & Kultur

Für Bruchsaler Vereine
Kulturgespräch mit Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick

Bruchsal (kn) Zu einem Kulturgespräch für Bruchsaler Vereine insbesondere aus den Bereichen Musik, Gesang, Theater und Kunst lädt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick am Donnerstag, 20. Mai, 18 Uhr, über das Videokonferenz-Portal „Brusl babbld“ ein. Auswirkungen der Pandemie auf die Vereinsarbeit Seit mehr als einem Jahr ist die Vereinsarbeit durch die Folgen der Corona-Pandemie unterbrochen, Proben und Veranstaltungen sind derzeit nicht möglich, Planungen für den weiteren Verlauf des...

Freizeit & Kultur
Auch bei den Wössinger Vereinen herrscht Ruhe.
3 Bilder

Virusbedingte Absagen-Flut auch in Walzbachtal
Die Tristesse in den Vereinen geht ins zweite Jahr

Region (wb) Auch in diesem Jahr ist das kulturelle Leben in den Vereinen aller Couleur, mit ganz wenigen Ausnahmen, nahezu zum Erliegen gekommen. So sehr man sich auch bemüht,  Online-Wege zu gehen, echte Gemeinsamkeit kann dies natürlich nicht ersetzen. Da schauen Mannschaftssportler aus unteren Klassen schon ein wenig neidisch auf die vermeintlich Großen ihrer Zunft. Auch die eher elitären Golfer können ihrem Sport frönen. Doch selbst dort geht nach dem Sport bestenfalls ein Plausch auf...

Freizeit & Kultur

Altpapiersammlungen von Vereinen sind in Bretten und der Region untersagt
"Den Vereinen gehen dauerhaft Einnahmen verloren"

Bretten/ Region (bea) Es hagelt wieder Absagen. Diesmal sind Altpapiersammlungen im Landkreis Karlsruhe und somit auch in Bretten betroffen. So hatte zum Beispiel der TSV Dürrenbüchig für Samstag,  27. März, eine Altpapiersammlung geplant, die nun jedoch abgesagt werden musste. "Wir wollten einen Container aufstellen, in den jeder sein eigenes Altpapier werfen und dann gleich wieder wegfahren kann. Auf dem Wertstoffhof ist das nicht anders", sagt Vanessa Heck, Kassiererin des TSV. Sie ärgert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.