Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Soziales & Bildung
Foto: Archiv GR
6 Bilder

Dürrenbüchiger Geschichte und Geschichten
Vom Turnplatz zum Sportplatz

Zu einem spannenden Vortrag über die Geschichte des Brettener Ortsteils Dürrenbüchig hatte die Ortsverwaltung am Mittwoch den 29. Oktober in den dortigen Gemeindesaal eingeladen. Ortvorsteher Frank Kremser freute sich bei seiner Begrüßung über die stattliche Besucherzahl. Gerhard Rinderspacher, überregional bekannter Geschichtskundler und unermüdlicher Forscher nach alten Dokumenten präsentierte eine Zeitreise durch sein Heimatdorf. Auch er begrüßte zunächst seine zahlreichen Gäste, besonders...

Freizeit & Kultur

Vortrag über die Automobilpionierin
Ein Abend über Bertha Benz

Bertha Benz gilt als Pionierin des Automobils, als mutige Frau mit Unternehmergeist und technischem Interesse. Ihr Leben und ihr Wirken beleuchtet die Wissenschaftlerin Katrin Köhl in einem Vortrag, den der Lions Club Pforzheim – Bertha Benz am Mittwoch, 30. Juli, um 19 Uhr im Queens-Hotel in Niefern auf die Beine stellt. Die Referentin wurde am Seminar für Zeitgeschichte der Universität Tübingen promoviert und ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin eines internationalen Forschungsprojekts...

Soziales & Bildung

Badische Revolution und Grundgesetz
Vortrag mit Bundesverfassungsrichter a.D. Peter Müller

Hinweis: Der Vortrag findet nicht wie angekündigt im Bruchsaler Rathaus, sondern aufgrund der großen Nachfrage im Bürgerzentrum (Ehrenbergsaal) statt. Anmeldungen sind weiterhin möglich. Bruchsal (red) „175 Jahre Badische Revolution – 75 Jahre Grundgesetz: Wohin wendet sich die Zeit?“ Unter diesem Titel spricht Bundesverfassungsrichter a.D. Peter Müller am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr in Bruchsal statt. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit. Grundgesetz orientiert sich an Idealen der...

Freizeit & Kultur

Im Auftrag der "Fünf Schneeballen"
Flehinger Geschichte aus dem Dunkel der Archive geholt

Oberderdingen-Flehingen (kn) Am Sonntag, 19. März, wird die Historische Gruppe „Fünf Schneeballen“ Flehingen-Sickingen um 18 Uhr im Alten Flehinger Bahnhof das in ihrem Auftrag erstellte Werk: „Flehinger Bauern, Junker, Pfaffen und Juden – Die Herren von Flehingen und ihre Untertanen zwischen Spätmittelalter, Bauernkrieg und Reformation“ der Öffentlichkeit vorstellen. Als Autor konnte der Verein den Historiker Ralf Fetzer aus Edingen-Neckarhausen verpflichten. Besonderes Interesse an Erpf...

Soziales & Bildung
4 Bilder

Ernstes Thema zu heiterem Fest
Jüdisches Leben im Kraichgau

Walzbachtal (wb) An den beiden Kirchweihsonntagen hat sich der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal jeweils in Jöhlingen und Wössingen eines sehr interessanten aber auch ernsten Themas für zwei Ausstellungen angenommen. Die Wanderausstellung Jüdisches Leben im Kraichgau machte in beiden Teilorten Station. Unter dem Titel „Dem Vergessen entrissen“ zeigte die Ausstellung anschaulich das Leben der Juden über Jahrhunderte im Kraichgau. Die ganze Vielfalt menschlichen Mit- und bisweilen auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.