Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Freizeit & Kultur
Der Dekanats-Pop-Chor & Band lädt zum Advents-Evensong in der Stadtkirche Bruchsal.  | Foto: Simone Staron

Stadtkirche Bruchsal
Advents-Evensong "Light a candle!"

Bruchsal (red) Am Sonntag, 15. Dezember, um 17.30 Uhr laden Dekanats-Pop-Chor & Band wieder ein zum beliebten Advents-Evensong in die Stadtkirche Bruchsal: Unter dem adventlichen Motto "Light a candle!" singt der Dekanats-Pop-Chor, begleitet von der Band, aktuelle christliche Pop-Musik, also Modern Gospels (z. B. vom Oslo Gospel Choir), Praise & Worship, moderne Chormusik und Neue Geistliche Lieder - zum Hören und Mitsingen. Pfarrer Benedikt Ritzler sorgt für adventliche Impulse, Gebete,...

Freizeit & Kultur
12 Bilder

Rundgang durchs Dorf
Es leuchtet allenthalben

Wer dieser Tage am Abend unterwegs ist, kann leicht ein vielfältiges Leuchten entdecken. Zur Adventszeit und je näher Weihnachten rückt, wird draußen und drinnen die Lichterpracht immer unübersehbarer. Weihnachtsbäume, öffentliche Räume, Weihnachtsmärkte und auch private Anwesen verwandeln sich in ein wahres Lichtermeer. Wem so etwas gefällt, muss sich nur nach Einbruch der Dunkelheit zu einem kleinen Rundgang in seinem Wohnort aufmachen. So auch am Beispiel von Wössingen, wo viele private...

Freizeit & Kultur
„Alle Jahre fieser“ schallt es wieder, wenn Kabarettist Bernd Neuschl am 19. Dezember zur heiteren Bescherung ins Brettener Gugg-e-mol-Theater einlädt. | Foto: ger

„Alle Jahre fieser“
Heitere Bescherung mit Bernd Neuschl

Bretten (red) „Alle Jahre fieser“ schallt es wieder, wenn Kabarettist Bernd Neuschl am Donnerstag, 19. Dezember, zur heiteren Bescherung ins Brettener Gugg-e-mol-Theater einlädt. Neben neuen Texten um die schrille Nacht dürfen sich die Zuhörer auf witzige Parodien rund um Knecht Ruprecht und den alljährlichen Geschenkewahn freuen. Benefizveranstaltung für den Pelikanverein Bretten Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr bei freier Platzwahl. Karten zu zehn Euro für diese Benefizveranstaltung...

Freizeit & Kultur
Der Weihnachtsbaum auf dem Brettener Marktplatz steht. | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Peter-und-Paul-Vorverkauf 2025 startet zum Advent
Peter-und-Paul-Wappen zu "500 Jahre Bauernkrieg"

Fehlt noch etwas Deko für den Adventskranz? Eine Gabe für den Nikolausstiefel? Ein Weihnachtspräsent en miniature? Der kleine Anhänger aus Leder ist ab/seit Montag, 25. November wieder exklusiv bei der Tourist-Info Bretten zu haben. Zusätzliche Verkaufsstellen Außerdem wird er im Rahmen der „Brettener Weihnachtsmomente“ an den Adventswochenenden 6. bis 8. und 13. bis 15. Dezember am Stand der Stadtwache auf dem Kunsthandwerkermarkt am Kirchplatz angeboten. Zusätzlich ist es am 13.12. auf dem...

Freizeit & Kultur
v.l.: Volker Duscha, Activity-Beauftragter des Lions Club Bretten-Stromberg, mit Philipp Plag im Keller des Weinguts | Foto: Thomas Rebel
3 Bilder

Der neue Jahrgang
Lions Winzerglühwein Nr. 4

(tl) Was schon vor rund 1.000 Jahren als Genuss- und Heilmittel bekannt war, hat inzwischen auch bei uns Tradition: Alljährlich produziert der Lions Club Bretten-Stromberg einen Glühwein, der auf dem Brettener Weihnachtsmarkt ausgeschenkt wird – in diesem Jahr übrigens am Wochenende 15. bis 17. Dezember. Vor vier Jahren haben die Lions das beliebte Heißgetränk erstmals in Flaschen abfüllen lassen. Eine Erfolgsstory, die rechtzeitig zum Advent fortgesetzt wird. Nun ist der neue Jahrgang zu...

Freizeit & Kultur
"Why-Nachten", die ganz besondere Erlebnissausstellung | Foto: traugott schlecht

„Why-Nachten – Warum Weihnachten?“
Eine ungewöhnliche Erlebnisausstellung zum Advent

„Why-Nachten“ – eine ungewöhnliche Schreibweise für eine ungewöhnliche Ausstellung zur Bedeutung von Weihnachten. Zu dieser Erlebnisausstellung lädt die Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal ein. Sie ist vom 19. bis 25. November in deren Gemeindehaus zu sehen in Unteröwisheim, Hildastraße 32. Die Präsentation nimmt die Besucher mit auf eine Reise in die Zeit von Christi Geburt. Sie gehen eine Gasse in Bethlehem entlang, erleben die vergebliche Suche von Josef und Maria nach einer schützenden...

Soziales & Bildung
Das schlaue X wartet ungeduldig auf den Weihnachtsmann. | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Kixi wünscht frohe Weihnacht

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Kinder, Kinder, was bin ich schon aufgeregt. Nur noch vier Tage, dann ist Heilig Abend und dann kommt der Weihnachtsmann. Mein allererstes Weihnachtsfest in meinem Kixi-Leben. Ich hab schon so viel gehört, gelesen, geguckt und mir erzählen lassen, was da an diesen Tagen so alles passiert. Aber es wird wohl alles noch aufregender sein, wenn ich es erst selbst...

Politik & Wirtschaft
Das Team von kraichgau.news und der Brettener Woche wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten.

Türchen 24: Ein Rundgang über den Brettener Weihnachtsmarkt

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, das Team der Brettener Woche und kraichgau.news wünscht Ihnen und Ihrer Familie erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir wollen auch 2018 weiterhin mit tagesaktuellen Nachrichten, Berichten aus der Region und Interessantem aus dem Vereinsleben für Sie da sein. Für Ihre Treue sagen wir recht herzlich "Danke".

Politik & Wirtschaft

Türchen 21: Weinachten von Joseph von Eichendorff (mit Video)

Frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht das gesamte Team von kraichgau.news und der Brettener Woche/Kraichgauer Bote allen Leserinnen und Lesern. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns, Ihnen auch 2018 wieder Spannendes, Interessantes und Vielfältiges aus dem Kraichgau zu berichten. Hinter Türchen 21 versteckt sich ein bekanntes Weihnachtsgedicht des deutschen Romantik-Lyrikers Joseph Freiherr von Eichendorff mit dem einfachen wie...

Wellness & Lifestyle

Türchen 19: Plätzchenrepte zu Weihnachten: Vanillerkipferl, Mürbeplätzchen und vegane Zimtsterne

Es duftet nach Zimt, Zucker und Vanille. Mit großen Augen schauen die Kinder den Plätzchen im Ofen beim Backen zu. Zu Weihnachten ist die Küche ein Ort, an dem sich die ganze Familie in der Küche trifft und gemeinsam die Vorbereitungen für die schönste Zeit des Jahres zu treffen. Und da dürfen die passenden Rezepte natürlich nicht fehlen. kraichgau.news präsentiert Klassiker in ihrer besten Form: Vanillekipferl, Mürbeplätzchen und vegane Zimtsterne mit feiner Espresso-Note....

Soziales & Bildung
Noch hängen Sterne am Weihnachtsbaum bei der Brettener Woche.
12 Bilder

Kixi, das schlaue X sucht kixistarke Weihnachtsbaum-Deko

Mit der Sterneaktion der Brettener Woche erhalten Leserinnen und Leser jedes Jahr vor Weihnachten die Möglichkeit, bedürftigen Kindern mit einem Geschenk ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Bis zum 19. Dezember 2017 können die leuchtend gelben Sternkarten mit den Wünschen der Brettener Hohberghaus-Kindern abgeholt und die hübsch verpackten Geschenke unter den Weihnachtsbaum bei der Brettener Woche gelegt werden. Hallo, liebe Kinder, euer liebes Kixi freut sich schon so sehr auf Weihnachten,...

Politik & Wirtschaft

Händler im Südwesten mit Endspurt im Weihnachtsgeschäft zufrieden

Der Handelsverband zeigt sich mit dem Geschäft am dritten Adventssamstag zufrieden. Das angestrebte Umsatzplus von zwei Prozent werde man in diesem Jahr voraussichtlich trotzdem nicht erreichen. Stuttgart (dpa/lsw) Das Weihnachtsgeschäft im Südwesten hat zum Endspurt hin Fahrt aufgenommen. «Der dritte Adventssamstag war bisher der beste», sagte die Geschäftsführerin des Handelsverbands, Sabine Hagmann, in Stuttgart. Wer jetzt noch nicht gekauft habe, werde auf jeden Fall im Laden - und nicht...

Soziales & Bildung
Das schlaue X backt und nascht sich durch die Adventszeit. | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Kixi in der Weihnachtsbäckerei

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Mehl, Zucker, Milch, Eier, Butter, ein bisschen Backpulver, bunte Streusel, Schokolade für die Glasur und … ach irgendwas fehlt doch noch liebe Kinder! Euer Kixi ist nämlich gerade dabei, Weihnachtsplätzchen zu backen. Und Kixi-Kekse. Und ich habe das Gefühl, dass ich etwas vergessen habe. Klar! Ein Nudelholz, damit ich den Teig ausrollen kann und lustige...

Soziales & Bildung

Über 30 Familien nutzten den Nikolausbesuchsdienst der Georgspfadfinder Bretten.

Am 5. und 6. Dezember schauen viele Kinder in Bretten und Umgebung gespannt aus dem Fenster, wenn der Nikolaus mit seiner Gefolgschaft durch die Straßen zieht. Zu verdanken ist das den Brettener Georgspfadfindern. Mit einer Mitra auf dem Kopf steht der Bischof, dicht gefolgt von einem Engel und dem Knecht Ruprecht, an der Schwelle zu einem mit Kaminfeuer erwärmten Wohnzimmer und begrüßt die Anwesenden durch ein langsames Klopfen auf den Boden mit dem Bischofsstab. Die Kinder sitzen vor den...

Politik & Wirtschaft

Türchen Nr. 8: Ein Gratis-Glühwein auf dem Brettener Weihnachtsmarkt

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist nur mit einer schönen heißen Tasse Glühwein so richtig perfekt. Darum laden wir Sie heute, Freitag, 8. Dezember 2017, zu einem Glühwein oder Kinderpunsch auf dem Brettener Weihnachtsmarkt ein. Bretten (wh) WMV lädt Sie heute auf Brettener Weihnachtsmarkt zu einem Glas Glühwein oder Kinderpunsch ein. Als Wertmarke dient Ihnen das Türchen des Kästchens mit der Nummer 8 ihres exklusiven WMV-Adventskalenders. Einfach bei einem der teilnehmenden Glühweinstände...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Wichteln in der Stadtbücherei

Lesefutter im Überraschungspaket bietet die Stadtbücherei Bretten wieder in der Adventszeit. Jeder Leser darf sich bei seinem Büchereibesuch ein Päckchen unterm Weihnachtsbaum aussuchen und für vier Wochen ausleihen. Was darin verborgen ist - ob Krimi, Historienroman, Kochbuch oder Reiseführer – das erfährt er erst beim Auspacken zu Hause. Von außen erkennbar ist nur der Unterschied: für Erwachsene oder für Kinder. Bis einschließlich 23. Dezember können die beliebten Überraschungsbuch-Päckchen...

Soziales & Bildung
Das schlaue X trifft am 6. Dezember den Nikolaus | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Ein artiges Kixi bekommt Süßes vom Nikolaus

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Das-ist-das-Haus-vom-Ni-ko-laus-und-ne-ben-an-der-Weih-nachts-mann. Wunderbar, liebe Kinder, ich hab’ es geschafft, die Häuser zu zeichnen, ohne den Stift abzusetzen. Könnt ihr das auch? Und war euer Nikolaus auch schön fleißig? Wenn ihr in der letzten Nacht eure Stiefel richtig glänzend geputzt und vor die Tür gestellt habt, ist der freundliche Bärtige sicher...

Soziales & Bildung
Das schlaue X zündet die erste Kerze auf dem Weihnachtskranz an | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Jetzt wird’s heimelig: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Hallo, liebe Kinder, ich bin schon ganz aufgeregt. Natürlich ist es noch eine ganze Weile hin, bis der Weihnachtsmann kommt, aber an diesem Sonntag ist der erste Advent, wir dürfen also die erste Kerze auf dem Adventskranz anzünden. Jede Woche darf dann eine weitere Kerze brennen, der Advent hat vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest und am ersten Advent beginnt...

Soziales & Bildung
Der Adventskranz gehört zum Advent dazu.

Kinderecke: Advent, Advent …

Am Sonntag ist der erste Advent. Freut ihr euch schon? Der Advent ist die Zeit, in der die Christen die Ankunft des Herrn erwarten, das bedeutet nämlich das lateinische Adventus Domini. Mit der Ankunft ist nichts anderes gemeint als die Geburt Jesu, die wir an Weihnachten feiern. In dieser Zeit gibt es viele Bräuche, die uns das Warten aufs Christkind versüßen. Der Adventskranz wurde in Hamburg erfunden Habt ihr zum Beispiel schon einen Adventskranz? Viele Familien haben einen runden,...

Freizeit & Kultur
Foto: Reit- und Fahrverein Knittlingen Kleinvillars
3 Bilder

Weihnachtsreiten vom Reit- und Fahrverein Knittlingen Kleinvillars

Beim Weihnachtsreiten des Reit- und Fahrvereins Knittlingen Kleinvillars hatten Vereinsmitglieder sowie Gäste riesen Spaß. Bei Glühwein und Punsch konnten die Künste der Reiterinnen und Reiter sowie die Pferde bewundert werden. Alle Jahre wieder zum dritten Advent präsentieren die jungen Reiter des Reit- und Fahrvereins beim Weihnachtsreiten ihr Können. Am 11.12.2016 war es wieder einmal soweit, um dem Weihnachtsstress etwas entfliehen zu können, führten 32 Kinder und Jugendliche sowie Jung...

Freizeit & Kultur

Alle Jahre wieder: Chor der Schillerschule singt im St. Laurentius

Zum vierten Mal durften sich die Bewohner des Altenpflegezentrums St. Laurentius auf den Besuch des Schulchores der Schillerschule freuen. Bretten (susc) Bereits zum vierten Mal besuchte der Brettener Schulchor der Schillerschule das St. Laurentius Altenpflegezentrum in Bretten, um deren Bewohner mit weihnachtlichen Liedern auf die Adventszeit und die anstehenden Festtage einzustimmen. Dafür haben sich einige Wochen vorher eine Vielzahl an Schülerinnen und Schülern des Chores zusammengefunden...

Freizeit & Kultur
46 Bilder

Lichterfest in der Brettener Innenstadt erwärmt Herzen

Am zweiten Tag des Weihnachtsmarktes in Bretten luden die in der Innenstadt ansässigen Einzelhändler zu einer langen Einkaufsnacht ein. Bretten (hk) Prächtige Lichtskulpturen, liebevoll aufgestellte Kerzen und Windlichter vor den Eingängen der Filialen sowie hell erleuchtete Geschäftsräume – stimmungsvoller Lichterglanz machte am Samstag, 3. Dezember, auf die lange Einkaufsnacht aufmerksam. Denn anlässlich des Lichterfestes öffneten wieder einmal zahlreiche Einzelhändler in der festlich...

Freizeit & Kultur
Martin Kern, Ortsvorsteher Diedelsheim | Foto: Ortsverwaltung Diedelsheim

Grußwort zum Diedelsheimer Weihnachtsmarkt von Ortsvorsteher Martin Kern

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste, auch in diesem Jahr darf ich Sie wieder recht herzlich zum Besuch des 32. Diedelsheimer Weihnachtsmarktes einladen. In der Hektik unserer Zeit übt gerade der Advent einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus. Neben aller Geschäftigkeit, verbunden mit den Vorbereitungen zum Fest, sollten wir doch gerade in der Adventszeit Tage der Ruhe und Besinnung finden. Hierzu lädt der Diedelsheimer Weihnachtsmarkt am Samstag, 3. Dezember, ein....

Freizeit & Kultur
22 Bilder

Adventsauftakt beim Weihnachtsmarkt in Jöhlingen

Karussell, Christbaumverkauf und gut 40 Verkaufsstände lockten viele Besucher an Jöhlingen (ger) Zwischen Kirche und Speyerer Hof ging es am 1. Adventswochenende ganz weihnachtlich zu. Stimmungsvoll beleuchtet und schön geschmückt zeigten sich die etwa 40 Verkaufsstände, die (fast) keine kulinarischen Wünsche offen ließen und mit Geschenkideen nicht nur für die Weihnachtszeit aufwarteten. Gut gelaunt drängten sich die Besucher um die Stehtische, plauderten angeregt und genossen die gemütliche...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.