Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit & Kultur
Foto: Gemeinde Oberderdingen
6 Bilder

Naturerlebnisbad Flehingen: Kinderrutsche ist eingetroffen

(ch) Mit Schwung hinein ins kühle Nass – heißt es ab sofort für Kinder im neuen Naturerlebnisbad in Oberderdingen-Flehingen. Zur Freude vieler kleiner Badegäste im umgebauten Freibad Flehingen konnte die sehnlichst erwartete, zehn Meter lange Rutsche nach mehrfachen Lieferverzögerungen rund vier Wochen nach der Eröffnung endlich aufgebaut worden. Sie verspricht rechtzeitig zur Rückkehr des Hochsommers mit in den nächsten Tagen vorausgesagten Temperaturen bis 35 Grad nicht nur willkommene...

  • Region
  • 26.08.16
Politik & Wirtschaft
An der Flehinger Straße in Oberderdingen beginnt derzeit der Neubau von Flüchtlingsunterkünften. Foto: ch
6 Bilder

Baubeginn für Kombimodell in Oberderdingen: Flüchtlingsunterkünfte sind später als Sozialwohnungen nutzbar

(ch) Anfang der Woche war die Baugrube in Oberderdingen schon fast vollständig ausgebaggert: An der Flehinger Straße zwischen neuer Kindertagesstätte und Tankstelle entstehen derzeit neue Unterkünfte für Flüchtlinge. Im Mai 2017 sollen die Bewohner einziehen. „Wir bauen bewusst mitten im Ort“, betont Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki das Ziel einer möglichst raschen Integration der Asylsuchenden. Auf dem vor drei Jahren von der Gemeinde erworbenen Grundstück wird ein Wohnheim für 50...

  • Region
  • 25.08.16
Gewinnspiele
Foto: Benjamin Nuß
108 Bilder

kraichgau.news und ZG Raiffeisen suchen das schönste Gartenfoto oder die besten Gartentipps

kraichgau.news verlost gemeinsam mit ZG Raiffeisen Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 400 Euro, einlösbar bei allen ZG-Märkten. Unter dem Artikel finden Sie schon die ersten Bilder unserer Leserreporter. Zeigen Sie uns Ihre schönsten Blumen, die größte Tomate oder vielleicht haben Sie besondere Gartentipps für uns? Stellen Sie Ihre Gartenbilder oder Gartentipps online auf kraichgau.news. Wie das geht? Ganz einfach: registrieren, „Beitrag erstellen“, „Schnappschuss“ auswählen, Formular...

  • Bretten
  • 24.08.16
Freizeit & Kultur
Friedemann Pfitzenmeier (rechts, in Kniebundhosen), Jagdpächter im Gölshäuser Wald, zeigt den LeserInnen der Brettener Woche seine Jagd.
32 Bilder

„Mehr Naturschutz als Jägerei“

Brettener Woche Ferienaktion „Auf den Spuren von Reh, Wildschwein und Co“, unterwegs mit den Jagdpächtern Friedemann Pfitzenmeier und Hans Tretter BRETTEN-GÖLSHAUSEN (ger) Der Jagdhund Jacques begleitet die Begrüßung der Hörner mit melodischem Geheule. Friedemann Pfitzenmeier, Hans und Elisabeth Tretter stimmen das Dutzend LeserInnen der Brettener Woche, darunter Ortsvorsteher Manfred Hartmann, standesgemäß auf die Exkursion „auf den Spuren von Reh, Wildschwein und Co“ ein. Pfitzenmeier und...

  • Bretten
  • 23.08.16
Freizeit & Kultur
Cathrin Wöhrle und ihr Mann Manuel vor der St. Maria Magdalena Kirche in Flehingen. | Foto: Thomas Springer
40 Bilder

Kirchliche Trauung: Zaisenhausens Bürgermeisterin jetzt auch mit Gottes Segen

Große Hochzeit: Die Zaisenhausener Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle, geborene Rübenacker, hat ihrem Mann Mann Manuel nun auch in der St. Maria Magdalena Kirche in Flehingen das Ja-Wort gegeben. Zaisenhausen (ts) Mit strahlendem Lächeln und von Spalier stehenden Vereinsmitgliedern und Konfettiregen begleitet, schritten am Wochenende Zaisenhausens Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle, geborene Rübenacker, und ihr Gemahl Manuel Wöhrle aus der St. Maria Magdalena Kirche in Flehingen, ihren symbolisch...

  • Region
  • 22.08.16
Freizeit & Kultur
Das Strahlende Brautpaar nach Verlassen des Standesamtssaals im Kögelhaus in Zaisenhausen. | Foto: Wöhrle
21 Bilder

Zaisenhausener Bürgermeisterin traut sich

(ch) Den schönsten Tag im Leben hatte sie als „kleine Veranstaltung“ geplant. Doch als Zaisenhausens Bürgermeisterin am vergangenen Freitag mit ihrem Angetrauten den Standesamtssaal im Kögelhaus verließ, wurde sie von einer großen Menschenmenge mit herzlichem Applaus empfangen. „Damit haben wir nicht gerechnet“, sagt Cathrin Rübenacker, die mit der Eheschließung den Familiennamen ihres Mannes Manuel Wöhrle angenommen hat. Schlauchgirlande, Badnerlied und Kindergesang Mit strahlendem Lächeln...

  • Region
  • 17.08.16
Freizeit & Kultur
25 Bilder

Tradition gemeinsam erleben!

Vor ein paar Wochen erst, haben wir es erlebt - unser aller Stadtfest – das Peter-und-Paul Fest – in welchem die Stadt Bretten und deren Bewohner eintauchen in das Jahr 1504. Die Klänge der Trommeln und Fanfaren sind hierbei nicht wegzudenken. Die lauten Schläge der Trommler hört man schon von weitem, so dass ein jeder sich umdreht und die Wege frei macht. Begeisterte Menschen entlang den Straßen welche den schwingenden Fahnenwerfern und winkenden Frauen zujubeln ehe der ehrfürchtige Klang der...

  • Bretten
  • 17.08.16
Freizeit & Kultur
Spaß für Groß und Klein auf dem Altstadtfest in Gochsheim. | Foto: Martin Stock
5 Bilder

Gochsheimer Altstadtfest: Viele Attraktionen rund ums Schloss

Gochsheim feierte sein Altstadtfest mit Gästen aus der Region. Gochsheim (art) Wenn in Gochsheim wurde wieder Altstadtfest gefeiert und alle waren dabei. Das Besondere: das ganze Fest wird ehrenamtlich organisiert. Vereine und die evangelische Kirchengemeinde sorgten für die Verpflegung, Anwohner öffneten ihre Höfe und viele Hände halfen beim Auf- und Abbau. Der größte Lohn für die Mühen war dann der große Besucherstrom an allen Festtagen. Zwischen Schloss, St. Martinskirche und in der...

  • Region
  • 16.08.16
Freizeit & Kultur
48 Bilder

"Bretten Live": Beim Rocken die Seele baumeln lassen

Im Zeichen der Musik und zugunsten der „Aktion Mensch“ hauchte das Musikfestival „Bretten live“ vom 12. bis 14. August der Stadt ein Gefühl von Ausgelassenheit ein. Bretten (hk) Eine lautlose, gespannte Atmosphäre lag am Freitagnachmittag, 12. August, über der Brettener Innenstadt, die still, aber nicht heimlich das Megaevent des Jahres ankündigte: Bretten live. Wie im vergangenen Jahr lockte das Musikfestival an diesem Wochenende abermals mehrere tausend Gäste durch die Gassen Brettens auf den...

  • Bretten
  • 16.08.16
Sport
Harte Zweikämpfe, viele Fouls und nicht verwandelte Chancen: Zum Heimdebüt von Trainer Oral sichert sich der KSC einen Punkt gegen den VFL Bochum
33 Bilder

KSC gegen VfL Bochum: Unentschieden aber „nicht unzufrieden“

Der Karlsruher SC hatte beim ersten Heimspiel der Zweitliga-Saison den VfL Bochum zu Gast. In einer zunächst ausgeglichenen Begegnung empfingen die Karlsruher am Samstag den VfL Bochum zu ihrem ersten Heimspiel vor 14.504 Zuschauern, ein Distanzschuss von Stefan Celozzi (34.) sorgte jedoch für das zweite Unentschieden und verweist die Badener damit auf den elften Tabellenplatz. Mit Veränderungen in der Startelf, Matthias Bader und Jordi Figueras in der Abwehr und Hiroki Yamada im Mittelfeld,...

  • Bretten
  • 15.08.16
Freizeit & Kultur
Einen vergnüglichen Ausflug mit Feuerwehr-Oldtimern durch den Kraichgau machten 18 LeserInnen der Brettener Woche.
43 Bilder

Spritztour ins Himmelreich mit Sirene, Schlauchhaspel und Leiter

Mit den Feuerwehr-Oldtimern des Feuerwehrfördervereins Bretten unterwegs durch den Kraichgau BRETTEN Vier feuerrote fahrbare Schmuckstücke, die den Passanten und Passagieren ein Lächeln ins Gesicht zauberten, machten sich im Rahmen der Brettener Woche-Ferienaktion auf zu einer nostalgischen Fahrt ins Blaue. Die Oldtimergruppe des Feuerwehrfördervereins Bretten mit Gerhard Trinkner, Thomas Gropp, Detlef Knapp und Anton Pleyer am Steuer entführten 18 Teilnehmer, darunter sieben Kinder, über...

  • Bretten
  • 15.08.16
Freizeit & Kultur
Ein Teil des Spielmannszugs in Freizeitkleidung
13 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Bürgerwehr der Stadt Bretten

Der Verein Bürgerwehr der Stadt Bretten e.V. lud am Sonntag, dem 14.08.2016 zu einem Tag der offenen Tür ein. Trotz der 27 Grad ließ ich es mir nicht nehmen, dort vorbeizuschauen. Es hat sich gelohnt. Gleich zu Beginn traf ich auf Dieter Petri, den Vorstand der Bürgerwehr, der mir viel zur Historie der Entstehung des Peter und Paul Festes erzählte. Wer es wirklich genau wissen will, dem sei der folgende Abschnitt empfohlen: Am Anfang war das Schützenfest. Ladebriefe von 1517 und 1578 belegen...

  • Bretten
  • 15.08.16
Freizeit & Kultur
Astrid Drotleff erklärt den Leserinnen der Brettener Woche die wohltuende Wirkung der Inhaltsstoffe ihrer veganen Schokolade.
31 Bilder

Vegane Schokolade: „Suchtmittelfreies Pflegemittel von innen“

Herstellung von „Frohkolade“ beim Ferienprogramm der Brettener Woche Bauschlott (ger) Vegane Schokolade, nicht nur ohne tierische Produkte, sondern auch ohne Kakao und ohne Zucker hergestellt – ob das schmeckt? Um die Antwort auf diese dringlichste Frage bei der Veranstaltung des Brettener Woche-Ferienprogramms im Schloss Bauschlott vorwegzunehmen: Es schmeckt! Cremig, durchaus süß und zartschmelzend sind nur einige Attribute, die den ausnahmslos weiblichen Teilnehmern beim Probieren der...

  • Region
  • 12.08.16
Sport
14 Bilder

Pfeil frei an der Buchwaldhütte

Vergangenes Wochenende war für die Bogenschützen ein ganz Besonderes. Im Rinklinger Wald wurde für zwei Tage ein 3D Parcours eingerichtet. An 20 Stationen wurde, abseits der Wanderwege, auf Tierattrappen geschossen. Ausgangspunkt war die Buchwaldhütte und führte dann auf einem Rundweg durch den Wald. Am Samstag war der Parcours den Mitgliedern des TSV Rinklingen vorbehalten, die ihre 3D Vereinsmeisterschaft austrugen. Am Sonntag jedoch durften dann auch geübte Schützen und Gastschützen...

  • Bretten
  • 11.08.16
Soziales & Bildung
Viele Wege gibt es im Maislabyrinth. Wo sie hinführen, sieht man nicht.
6 Bilder

Verwirrspiel im Maislabyrinth

Irrgartenspaß in den Sommerferien Die Sage des Minotaurus Kennt ihr die Geschichte des Minotaurus? Der Minotaurus ist ein Fabelwesen in der griechischen Mythologie. Er hatte einen menschlichen Körper, sein Kopf war aber der eines Stieres. Er lebte auf Kreta und war sehr gefährlich. Minos, der König von Kreta, hatte ihn in ein Labyrinth gesperrt. Dort bekam er alle neun Jahre sieben Jünglinge und sieben Jungfrauen aus Athen zu fressen. Die grausamen Menschenopfer waren eine Abmachung und...

  • Bretten
  • 10.08.16
Soziales & Bildung
11 Bilder

Die Wunder Jesu live bei den Neulinger Kinderferientage

Am Donnerstag, den 4. August 2016 trafen sich ungefähr 20 Neulinger Kinder mit einigen Betreuern an der Neuapostolischen Kirche in Göbrichen um im Rahmen des Kinderferientageprogramms gemeinsam einen Nachmittag zu verbringen. An insgesamt sieben Stationen konnten die Kinder mehr über die Wunder Jesu erfahren. Mit Spielen zur Heilung eines Blinden und Jesu Gang übers Wasser sowie Bastelarbeiten zum reichen Fischzug lernten die Kinder praktisch und „live“ kennen, was Jesus einst für Wunder getan...

  • Region
  • 10.08.16
Soziales & Bildung
Beate Tretter und Ute Thumm werden von zwei Seiten interviewt.
6 Bilder

SWR4 Sommererlebnis in Dürrenbüchig

Viele Besucher der SWR4-Veranstaltung "Sommererlebnis" nützten am vergangenen Montag die Gelegenheit, an Führungen in und um Dürrenbüchig teilzunehmen. Das Sommerfest des SWR in Dürrenbüchig war gefüllt mit musikalischen Auftritten vom Duo Peter Gropp/Richard Binz, der Dorfband "Whats up" und dem Flötenensemble Picobella. In das dreistündige Programm waren eingebettet auch Interviews zur Dürrenbüchiger Geschichte, zur Lages des Ortes und der Aktivität der Vereine.

  • Bretten
  • 09.08.16
Freizeit & Kultur
Es ist geschafft. Stolz präsentieren die Kinder ihre individuellen Monsterkegel | Foto: W. Eberle
3 Bilder

Monstertreiben beim Heimatverein Walzbachtal

Am vergangenen Mittwoch hatte der Heimat- und Kulturverein im Rahmen der Ferienspaßaktion zum Monsterkegeln eingeladen. 10 Kinder im Alter zwischen 8 und 10 Jahren schafften begeistert mit Pinsel, Acrylfarbe und Schere. Sie malten und entwarfen bunte, gefährlich aussehende, böse und liebe Monster auf Pappe. Diese wurden anschließend mit Klettband und Heißklebepistole, was alles sehr interessant war, auf Flaschen befestigt und schon waren die Monsterkegel fertig. Das Kegelturnier wurde dann nach...

  • Region
  • 07.08.16
Freizeit & Kultur
Blühende Wiesen beherbergen eine Vielzahl an Lebewesen.
30 Bilder

„Es summt und brummt!“ – Auf den Spuren von Kleinodien am Wegesrand

Das Ferienprogramm der Brettener Woche lud zu einem rund dreistündigen Rundgang ein. Unter der Leitung von Gerhard Dittes erlebten Leserinnen und Leser einen spannenden Spaziergang entlang des Rechberges. Bretten-Rinklingen (hk) Der Wegesrand ist eine eigenständige Form von Biotop und ein wertvoller Lebensraum für Flora und Fauna, dem man oft nicht die Beachtung schenkt, die er verdient. Inmitten des Schutzgebietes Rechberg, das ökologisch so wertvoll ist, dass es einen europäischen...

  • Bretten
  • 06.08.16
Politik & Wirtschaft
4 Bilder

Bananen - Karibikflair in Nußbaum

Klimawandel und Erderwärmung auch bei uns. In Nußbaum wachsen Bananen. Für den Export reicht es noch nicht, aber wird sie in Zukunft die Kartoffel ablösen? Werden Spekulanten der Warenterminbörse Chicago in Nußbaum einfallen? Nix gnaus weiß ma net. Awwa heit isch alles meglich.

  • Region
  • 05.08.16
Politik & Wirtschaft
Waldbrand?
24 Bilder

Waldkalkung in Nußbaum

Was dem Bauer sein Traktor, ist dem Förster sein Hubschrauber. Professionelles Teamwork zeigten Radladerfahrer und Pilot bei der Waldkalkung in Nußbaum. Punktgenau in weniger als 2 Min. streut der Helikopter mit zum Teil spektakulären Flugmanövern bei 120 Km/h gut 500 kg Kalk über die Neulinger Wälder. So kann unser Förster Martin S. auf weitere, sehr gute Ernteergebnisse im Neulinger Wald hoffen.

  • Region
  • 05.08.16
Soziales & Bildung
6 Bilder

Brasilianischer Abend

Auf seiner Konzertreise durch Deutschland und Italien mit Auftritten in Berlin, Bremen, Köln und Brecia/I, machte der Chor Universidade Federal do Ceara` aus Fortaleza/Br. Station in Nußbaum. Bei schönstem Sommerwetter begrüßte der Vorsitzende des OGV Nußbaum auf dem schönen Vereinsgelände die weitgereisten Gäste. Die Sänger aus der Millionenstadt bewunderten den Ausblick über das Kraichgauer Hügelland. Für das leibliche Wohl zog das OGV- Küchenteam alle Register. Dafür bedankten sich die...

  • Region
  • 05.08.16
Sport
Dominik Vincon fährt in der Superbike IDM um Punkte. | Foto: Maik Mennicke
9 Bilder

Knittlinger startet bei Superbike IDM

Bei der Internationalen Motorrad Meisterschaft ist der Knittlinger Dominic Vincon jetzt beim fünften Lauf auf dem Schleizer Dreieck gestartet. Knittlingen (sv) Das Schleizer Dreieck ist eine der ältesten Naturrennstrecken in Deutschland. Zu Gast auf dieser Strecke war jetzt der Knittlinger Dominic Vincon, der dort den fünften Lauf der Internationalen Deutschen Motorrad Meisterschaft (IDM) absolvierte. Das Besondere am Schleizer Dreieck ist, dass die meisten Streckenteile öffentliche Straßen...

  • Region
  • 04.08.16
Sport
6 Bilder

Gelungene Festwoche beim TSV Rinklingen

Sport, Spiel und Spaß bei 125 Jahr Feier Rinklingen (A.G) Neun Tage herrschte im Saalbachstadion der „Ausnahmezustand“. Anlass war das 125 jährige Bestehen des TSV Rinklingen. Los ging die Feier mit einem kurzweiligen Festbankett am Freitag. Der wundervoll geschmückte Zeltanbau „beherbergte“ nahezu 120 Gäste aus Sport, Politik und Verbandsebene. Selbstverständlich waren auch alle Ehrenmitglieder des TSV Rinklingen geladen. Für eine Überraschung sorgte der TSV bereits zu Beginn. So begrüßte...

  • Bretten
  • 04.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.