Bisher schon 22 Tiere im Zoo gestorben
Weitere Vogelgrippe-Fälle im Karlsruher Zoo bestätigt

Neun verstorbene Hawaiigänse gibt es im Zoo Karlsruhe zu beklagen. | Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
  • Neun verstorbene Hawaiigänse gibt es im Zoo Karlsruhe zu beklagen.
  • Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Karlsruhe (dpa/lsw) Der Vogelgrippe sind im Karlsruher Zoo noch mehr Tiere zum Opfer gefallen. Bei zwei vergangene Woche verendeten Pelikanen habe das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe das hochansteckende Virus bestätigt, teilte die Stadt am Mittwoch, 9. Februar, mit. Vor allem bei den Wasservögeln gebe es darüber hinaus zahlreiche neue Verdachtsfälle. Der Zoo bleibe weiter geschlossen.

Zoo seit Freitag geschlossen

Nachdem das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, das Friedrich-Loeffler-Institut, bei zwei Hawaiigänsen und einem Pelikan Infektionen mit dem hochansteckenden Geflügelpest-Virus nachgewiesen hatte, ist der Tierpark seit Freitag geschlossen. Alle Vögel des Zoos sind in Quarantäne-Einheiten untergebracht. Sollte ein weiterer Fall auftreten, wäre der Ausbruch auf diesen Bereich beschränkt. Speziell geschultes Personal kümmere sich unter Sicherheitsvorkehrungen um die Tiere. So soll die Ausbreitung der Vogelgrippe eingedämmt werden.

Geflügelpest für Menschen ungefährlich

Die auch Geflügelpest genannte hochansteckende Infektionskrankheit kommt vor allem bei Wasservögeln vor. Sie ist Experten zufolge für Menschen ungefährlich. Seit Mitte Oktober wurden nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Instituts infizierte Vögel unter anderem auch in Rheinland-Pfalz, Bayern und Nordrhein-Westfalen gefunden. In Baden-Württemberg gibt es mehr als ein Dutzend Fälle.

Bisher 22 Tiere gestorben

Im Karlsruher Zoo waren in den vergangenen Tagen der Mitteilung nach zehn Pelikane, neun Hawaiigänse, eine Hühnergans, eine Kaisergans und eine Nonnengans gestorben. Bei nunmehr fünf der Tiere sowie einem wildlebenden Graureiher sei die Vogelgrippe bestätigt.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.