Jubiläumsabend in Diedelsheim
Diedelsheimer Veranstaltungskalender 2025

Seit einigen Tagen ist in den Diedelsheimer Haushalten der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025. Nach dem Motto, „Lauf nicht fort, kauf am Ort“ das nicht nur für die vielen Anzeigen der Diedelsheimer Geschäftswelt gilt, es gilt auch für die kulturellen Angebote im Ort.
Viele altbekannte und immer wiederkehrende Veranstaltungen sind zu finden, genauso wie auch Besonderheiten.
Die evangelische Kirchengemeinde meldete bis in den Sommer hinein ihre Seniorennachmittage. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen, und da spielt die konfessionelle Orientierung oder Weltanschauung keine Rolle. Die Nachmittage finden im Evangelischen Gemeindezentrum statt. Jetzt schon gleich im Januar bietet die Allianzgebetswoche die Möglichkeit, über das Thema „Miteinander Hoffnung leben“ nachzudenken und zu praktizieren, an.

Schön ist es, dass die Diedelsheimer ihr Altpapier und auch Kartonagen einfach sammeln dürfen, und es dann zu den eingetragenen Terminen von der Jugendfeuerwehr und dem CVJM abgeholt wird. Einfacher kann es nicht gehen, die beiden Organisationen zu unterstützen. Der Verkauf hilft, eigene Projekte zu finanzieren. Da ist die erste Sammlung schon Ende Januar.
Obstbäume werden im Winter geschnitten. Das fach- und sachkundige Angebot des Obst-und Gartenbauvereins ist in diesem Jahr schon im Januar.
Eine wichtige Veranstaltung in unseren Tagen ist der Weltgebetstag der Frauen, der von den Frauen der Cookinseln erarbeitet wurde.
Ökumenisches Fastenessen hat eine lange Tradition in Diedelsheim, genauso wie das Fischessen am Karfreitag beim SCD. Auch in diesem Jahr wird der Maibaum gestellt, und zwar am 26.5.
Gleich mehrere Angebote hält der Mai bereit. Das Frauenfrühstück organisiert der Frauentreff und ladet Frauen ein. Die Pestalozzischule veranstaltet einen Tag der offenen Tür. Er gibt Einblick in die umfassende Arbeit mit den Kindern. In den Mai gehört auch die Konfirmation und ein Konzert des Männergesangvereins in der Stiftskirche Bretten.

Im Juni gibt es nur einen Termin, und der ist wichtig. Es ist der 28.6. An diesem Abend findet der Festabend anläßlich der Eingemeindung Diedelsheims statt. Es wirken die Vereine, Schulen, Kirchengemeinde, Ortsverwaltung mit. Es soll ein schönes Fest mit bleibender Erinnerung geben. Die Vorbereitungen laufen.
Eine Neuauflage des Diedelsheimer Abends findet am 12.7. statt. Ein beschwingter Abend mit Gesang und gutem Essen kündigt schon die Ferien an. Der Serenadenabend des Posaunenchores leitet dann endgültig in die Sommerzeit über.
Auch schon zur Tradition wurde der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr. Am Ferienende wird noch einmal Spaß, Gemeinsamkeit angeboten. Hoffentlich gibt es genügend Interessierte, die eigenen Apfelsaft schätzen, denn die Pressaktion des OGV, ist am 27.9.
Der Tag der Deutschen Einheit begeht der Bürgerverein seit vielen Jahren mit einem Ausflug. So auch in diesem Jahr.
Dann geht es auch schon mit Riesenschritten zum Jahresende entgegen. St. Martin, das highlight für Alt und Jung, hat seinen Platz am 11.11. Der gesellige Kaffeenachmittag des Bürgervereins erhellt ein wenig die trübe Novemberstimmung. Viel Licht gibt es dann beim Diedelsheimer Weihnachtsmarkt, der den Abschluss der genannten Festlichkeiten im Jahr 2025 bildet.

Autor:

Heidemarie Leins aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.