Deutscher Amateur Radio Club
Internationaler Amateurfunk-Wettbewerb

Foto: privat
2Bilder

Region (kn) Innerhalb von 24 Stunden im UKW-Frequenzbereich durch Funkkontakte möglichst viele Entfernungskilometer zu sammeln – dies versuchten die Mitglieder der Kraichgauer Funkamateure im Rahmen eines Wettbewerbes. Jeder überbrückte Kilometer zählte einen Punkt für das Gesamtergebnis. Die Herausforderung ist, dass normalerweise die Funkwellenausbreitung im UKW-Segment nur im Nahbereich funktioniert, doch dank Richtantennen sind Entfernungen von über 600 Kilometer möglich, sogar ins europäische Ausland. Ein Standort auf einer der zahlreichen Kraichgauer Hügel ist dabei durchaus von Vorteil. Kontakte zu weit entfernten Stationen hängen nicht nur von den unterschiedlichen Ausbreitungsbedingungen ab, sondern auch vom Glück.

Digitale Logbücher werden überprüft

Denn nur, wenn auch die Gegenstation ihre Richtantenne auf den Kraichgau ausgerichtet hat, kommt eine Verbindung zustande. Um einen Funkkontakt zu validieren, tauschen die Teilnehmer während der Verbindung neben dem Empfangsrapport (zwei Ziffern), eine fortlaufende Verbindungsnummer und eine Locator (Standort)-Kennung aus. Für die spätere Auswertung werden die digitalen Logbücher eingesandt und überprüft. Fehlerhafte Kontakte werden gestrichen. Das Endergebnis wird nach circa zwei bis drei Wochen veröffentlicht.

Interessiert am Amateurfunk? Die Kraichgauer Funkamateure sind eine starke, aktive Gemeinschaft, die gerne bei den ersten Schritten in das Hobby helfen. Kontakt: info@a22-kraichgau.de (AP: Herr Leitenberger).

Foto: privat
Foto: privat
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.