Anzeige

Frischzellenkur für den Suzuki Vitara

Suzuki Vitara. Foto: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
2Bilder

Ampnet. Suzuki spendiert dem Vitara zum 30-jährigen Bestehen der Baureihe eine Frischzellenkur. Die Front ziert nun ein Kühlergrill mit fünf Schlitzen und vertikalen Chromakzenten sowie Chromapplikationen am unteren Lufteinlass, während das Heck LED-Leuchten und einen neu geformten Unterfahrschutz bekommt. Das Panorama-Glasdach ist jetzt unabhängig von der Motorisierung in der Topausstattung Comfort+ verfügbar. Die Farbpalette wird um das auffällige Solar Yellow Pearl Metallic und das dezente Ice Grayish Blue Metallic erweitert.
Deutlich erweitert wurde der Umfang der Assistenzsysteme: Spurhalte- und Toter-Winkelwarner, Müdigkeits- und Verkehrszeichenerkennung sowie ein Querverkehrswarner sind erstmals verfügbar. In der neu gestalteten Instrumentierung fällt der 4,2 Zoll große LCD-Farbbildschirm auf. Auch die Uhr wurde neu gestaltet. Eine weichere Oberfläche verbessert die Haptik der Instrumententafel. Zu den weiteren Neuerungen zählen hellere silberne Akzente auf dem Armaturenbrett, den Türen und der Mittelkonsole sowie ein stärker metallisch anmutendes Muster auf dem silbernen Dekor des Armaturenbretts. In den höheren Ausstattungen ist künftig eine Mittelarmlehne mit integriertem Staufach an Bord. Alternativ zum 1,4-Liter-Benziner mit 140 PS wird nun auch der 1,0-Liter-Dreizylinder mit 111 PS (82 kW) und 170 Newtonmetern Drehmoment im Vitara angeboten. Sein Normdurchschnittsverbrauch beträgt je nach Fahrzeugausführung zwischen 5,3 und 6,0 Liter auf 100 Kilometer.

Suzuki Vitara. Foto: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Suzuki Vitara. Foto: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.