Die Finalpaarungen beim Fußball-Stadtpokal
VfB Bretten II gegen SV Kickers Büchig im Endspiel

Samstag, 22. Juli ab 16 Uhr Endspiele im Talbachstadion | Foto: FC Neibsheim
  • Samstag, 22. Juli ab 16 Uhr Endspiele im Talbachstadion
  • Foto: FC Neibsheim
  • hochgeladen von Thomas Klein

Bretten-Neibsheim (tkl) Die 50. Auflage des Fußballturniers um den Brettener Stadtpokal wird derzeit im Talbachstadion des FC Neibsheim ausgetragen. Nach spannenden Begegnungen in beiden Gruppen stehen die Finalpaarungen für Samstag fest. Das Spiel um Platz drei wird um 16 Uhr angepfiffen. Hier spielt der FV Gondelsheim gegen den TSV Rinklingen. Um 17.30 Uhr startet das Endspiel. Der VfB Bretten II trifft auf den SV Kickers Büchig. Anschließend wird bei der Siegerehrung der Wanderpokal überreicht; für die nächstplatzierten Teams gibt es lukrative Sachpreise. Der FC Neibsheim lädt alle Fußballfans zum den beiden Endspielen am Samstag, 22. Juli ein.

Autor:

Thomas Klein aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.