Anzeige

Unsichtbar besser hören

Unsichtbar - die jüngste Generation der Hörgeräte verschwindet komplett im Gehörgang. Foto: djd/Phonak
3Bilder
  • Unsichtbar - die jüngste Generation der Hörgeräte verschwindet komplett im Gehörgang. Foto: djd/Phonak
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Im-Ohr-Hörgeräte werden immer kleiner - und immer leistungsstärker

(djd). Besser hören - und keiner sieht es. Das ist der Wunsch viele Menschen mit Hörminderung. Umfragen zeigen immer wieder, dass die dezente Optik ein wesentliches Kriterium bei der Wahl des Hörgerätes ist. Denn noch immer denken viele, ihre Hörminderung könne im Job oder im Alltag als Handicap gewertet werden. Seit wenigen Jahren gibt es Modelle, die von außen nicht mehr sichtbar sind. Was sie können und für wen Lyric, die "Minis", geeignet sind:

Rund um die Uhr im Einsatz

Diese einzigartigen Im-Ohr-Geräte verschwinden vollkommen im Gehörgang. Sie verbleiben dort mehrere Monate und werden individuell vom Hörakustiker angepasst. Bequemer geht es kaum, denn die Nutzer können getrost vergessen, dass sie Hörgeräte tragen. Bisher mussten Menschen mit sehr kleinen oder besonders weiten Gehörgängen auf diese Form der Hörlösung verzichten. Weiterentwicklungen wie das Lyric3 von Phonak können jetzt Abhilfe schaffen. Sie sind seit Kurzem in sieben statt fünf Größen erhältlich. Verbessert wurde auch die äußere Hülle der Geräte. Sie ist weicher, flexibler und schützt noch nachhaltiger vor Feuchtigkeit. Obwohl die Geräte so klein sind, sind sie ausgesprochen leistungsstark und sorgen bei Menschen mit geringer bis mittelgradiger Hörminderung für ein natürliches Klangerlebnis, egal ob im Freien, in Menschenmengen oder beim Telefonieren. Informationen dazu finden Interessierte auch unter www.phonak.de/lyric.

Mehr Komfort in jeder Situation

Dadurch, dass die Geräte im Ohr sitzen, nutzen sie die natürliche Funktion von Ohrmuschel und Gehörgang optimal. Das bietet unter anderem Vorteile beim Richtungshören und reduziert Störgeräusche. Ein weiteres Plus von Lyric ist, dass das Gerät von außen komplett unsichtbar ist, jede Herausforderung annimmt und deshalb besonders komfortabel ist. Weder beim Sport noch beim Duschen muss der Träger sich Gedanken um sein Hörgerät machen. Auch der Wechsel der Batterien bzw. das Aufladen der Akkus entfällt, da das Gerät nach einigen Monaten komplett vom speziell geschulten Hörakustiker ausgetauscht wird. Dieser programmiert außerdem jedes Gerät so, dass es genau zu den individuellen Bedürfnissen des Trägers passt. Eigenhändiges Nachjustieren ist nicht mehr nötig.

Unsichtbar - die jüngste Generation der Hörgeräte verschwindet komplett im Gehörgang. Foto: djd/Phonak
Komfortabel - die äußere Hülle der Hörgeräte ist weich und flexibel, damit sie sich dem Gehörgang optimal anpasst. Foto: djd/Phonak
Winzig - Im-Ohr-Hörgeräte sind kaum halb so groß wie eine Spielfigur. Foto: djd/Phonak
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.