Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Warenrückruf
Hersteller ruft bei Lidl verkaufte Trauben zurück

Murcia/Bad Wimpfen (dpa/lsw) Wegen einer zu hohen Belastung mit einem Pflanzenschutzmittel ruft der spanische Hersteller beim Discounter Lidl verkaufte Trauben zurück. Betroffen ist das Produkt «Trauben dunkel, kernlos, Sorte: Crimson, Ursprung: Spanien, 500g» mit der Chargennummer L-4103, wie aus Angaben auf dem Portal lebensmittelwarnung.de vom Mittwoch hervorgeht. Demnach wurde bei den Trauben eine zu hohe Belastung mit dem Pflanzenschutzmittel Acetamiprid festgestellt. Betroffene Trauben...

Wetter am Wochenende
Teils sonnig, teils nass: Wetter im Südwesten zweigeteilt

Stuttgart (dpa/lsw) Während die einen auf Sonne hoffen dürfen, bleibt es in der anderen Hälfte Baden-Württembergs am kommenden Wochenende wechselhaft und nass. «Es gibt eine klare Trennung zwischen dem Nordwesten und dem Südosten», sagte Meteorolge Peter Crouse vom Deutschen Wetterdienst (DWD) Stuttgart am Freitag. Im Norden und Westen herrsche tristes Herbstwetter, im Süden und Osten werde es freundlicher. Milde TemperaturenDie Temperaturen bleiben laut der Vorhersage mit Höchstwerten von 14...

Veranstaltungen zum 85. Jahrestag der Pogromnacht
Bruchsal erinnert an Synagogenzerstörung

Bruchsal (red) Vor 85 Jahren brannten in Deutschland die Synagogen: In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 entfesselten die Nationalsozialisten im gesamten Land eine Welle des Hasses gegen die jüdische Bevölkerung und ihre Gotteshäuser. Das reichsweite Pogrom, vom NS-Regime selbst als „Vergeltungsaktion“ bemäntelt und wegen der vielen zerschlagenen Fensterscheiben früher oft als „Reichskristallnacht“ bezeichnet, führte auch zur Vernichtung der Synagogen in Bruchsal und Untergrombach. Dieser...

Zoo Karlsruhe
Flusspferd Halloween frisst Halloween-Kürbisse

Karlsruhe (dpa/lsw) Haps und weg ist der Kürbis. Halloween, ein vier Jahre altes Flusspferd, mampft zwar vornehmlich Gras und Heu. Anlässlich des bevorstehenden Halloweentages am 31. Oktober, passenderweise auch Geburtstag des Bullen, verzehrt das Tier aber auch mal einen Halloween-Kürbis mit Schnitzerei. Dank seines großen Maules kann Halloween den Kürbis auf einmal ins Maul nehmen und ziemlich fix auffressen, wie der Sprecher des Karlsruher Zoos, Timo Deible, erzählt. Wie schwer der Bulle...

2019 fand der letzte Kerwetanz statt | Foto: FC Neibsheim
3 Bilder

Am Freitag, 10.11.2023 in der Talbachhalle
Kerwetanz mit den "Romanticas" beim FC Neibsheim

Der traditionelle Kerwetanz des FC Neibsheim im Rahmen der Neibsheimer Martini-Kerwe ist alljährlich DER Treffpunkt für alle Tanz-und Partyfans der Umgebung. Während im Clubhaus neben der Talbachhalle von Freitag, 10. bis Montag, 13. November traditionelle Wildgerichte über die Theke gehen, trifft sich Jung und Alt am Freitagabend in der Talbachhalle. Dort steigt die große Kerwe-Party mit Livemusik und Unterhaltung. Auch 2023 erwartet der Veranstalter FC Neibsheim bestens vorbereitet den...

Tickets für Andreas Martin Hofmeir sind heiß begehrt! | Foto: Philippe Gerlach
2 Bilder

Großes Interesse am Gastspiel in Neibsheim
Nur noch wenige Tickets für Andreas Martin Hofmeir

Das Musik-Kabarett "Kein Aufwand! Teil 2 -die letzten Jahre" mit Andreas Martin Hofmeir in Bretten-Neibsheim ist der erwartete Publikumsmagnet. Schon jetzt sind über 70 % der verfügbaren Tickets verkauft. Bei den Vorverkaufsstellen Volksbank Neibsheim und "Luisa Klein Hair & Beauty" sind alle Eintrittskarten schon weg. Die restlichen Tickets für das Gastspiel am 19. November im Gemeindezentrum Neibsheim gibt es nur noch bei der Tourist-Info in Bretten im Vorverkauf.

Verkehrswelle erwartet
Nasse Herbstferien im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Mehr als eine Million Schüler starten am Freitag in Baden-Württemberg in die Herbstferien. Der Blick auf die Voraussage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) verheißt für den Südwesten eher schmuddelige Bedingungen für Freiluft-Unternehmungen. «Das Wetter bleibt leider unbeständig mit häufigem Regen und Schauern», sagte DWD-Meteorologe Clemens Steiner am Mittwoch. Auch Gewitter sind zu erwarten. Dabei bleibt es zunächst mild mit Temperaturen bis zu 20 Grad, von der Wochenmitte...

2 Bilder

Musikverein Neibsheim e.V.
Genußvoller Ehrungsabend, Musik trifft Wein

Zu einem gelungenen Abend gehört meist etwas Musik, angenehme Gespräche und natürlich ein oder auch mehrere ausgezeichnete Weine. Ein solches Bild zeigte sich beim erstmaligen Ehrungsabend des Musikvereins Neibsheim in der Talbachhalle am Samstag, den 14.10.2023. Unterhaltsame Erinnerungen aus früheren Zeiten Aus einer großen Auswahl an regionalen Weinen konnten die Besucher ihre ganz eigene Weinbegleitung für den Abend zusammenstellen. Für viele begann das Fest mit einem kräftigen...

Foto: Gerhard Rinderspacher
4 Bilder

30 Jahre und kein bisschen leise
Das Dürrenbüchiger Blockflötenorchester Picobella feierte

Bretten-Dürrenbüchig. Zwar nicht mit Pauken und Trompeten, aber trotzdem mit vollem Klang, Blockflötenklang beging Picobella sein Jubiläumskonzert. Leise und zarte Töne, Töne wie Nebel oder Wind, Jahreszeitenklänge, voller Sound bei Mozarts Kleiner Nachtmusik und sehr rhythmisch Klänge beim Palladio von Karl Jenkins. Vor vollbesetztem Haus und passend zum Thema „Jahreszeiten“ erzählte Gila Czermin zu jeder Jahreszeit eine kleine Geschichte. 30 Jahre besteht Picobella schon und zieht...

Filme für Klein und Groß
Kinotag des TV Heidelsheim am 4. November

Bruchsal-Heidelsheim (red) Der Jugendvorstand des TV Heidelsheim veranstaltet am Samstag, 4. November, ab 13 Uhr einen Kinotag in der TV Halle. Gezeigt werden Filme für Klein und Groß: Elemental (ab 13 Uhr), Mavka, die Hüterin des Waldes (ab 15 Uhr), Barbie (ab 17 Uhr), Mission Impossible (ab 18.15 Uhr) und Magic Mike: Der letzte Tanz (ab 19.15 Uhr). Der Eintritt beträgt vier Euro, eine Tüte Popcorn ist inklusive.

Heimatverein Untergrombach
Führung auf dem jüdischen Friedhof am Eichelberg

Bruchsal (red) Die letzte noch erhaltene Säule der 1938 zerstörten Bruchsaler Synagoge ist heute Teil der Gedenkstätte: Der israelitische Friedhof auf dem Eichelberg ist ein bedeutendes Kulturdenkmal. Mitten im Dreißigjährigen Krieg angelegt, umfasst er heute nach mehreren Ausbaustufen eine Ausdehnung von rund zwei Hektar. Den schlimmsten Einschnitt erlebte der Friedhof während der NS-Diktatur, als viele Gräber geschändet und ihrer Steine beraubt wurden. Im Dreißigjährigen Krieg angelegt Am...

Grenzgänger zwischen den Genres
Andreas Martin Hofmeir gastiert in Neibsheim

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x2 Karten für Andreas Martin Hofmeir am 19. November um 19 Uhr im Pfarrzentrum Neibsheim. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Kulturkreis“, die bis Sonntag, 29. Oktober, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bretten (red) Mit Andreas Martin Hofmeir ist...

Multivisionsvortrag in Flehingen
Fotojournalist entführte in das Land der Kiwis

Oberderdingen-Flehingen (red) Die Gemeinde Oberderdingen hat in Kooperation mit der Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe (vhs) zum Live-Multivisionsvortrag „Neuseeland – Ein halbes Jahr durchs Land der Kiwis“ mit Heiko Beyer in die Neue Schlossgartenhalle Flehingen eingeladen. Fotojournalist Beyer reiste mit den rund 50 Gästen visuell mit beeindruckendem Bildmaterial und spannenden Geschichten durch Neuseeland. In sechs Monaten durch NeuseelandSechs Monate nahm sich Heiko Beyer Zeit für eine...

Von Sehnsucht, Glück und Leidenschaft
Daniela Willimek begeistert mit „Facetten aus Klassik und Jazz“

Bretten (wil) Am Sonntag, am Montag – oder erst am Donnerstag? Egal – Hauptsache er kommt, der Mann meiner Träume. Er ist groß, stark, lächelt mir zu und nimmt zärtlich meine Hand – so stellt sich die Frau aus George Gershwins Jazz-Klassiker „The Man I Love“ die Begegnung mit ihrem Partner vor, der früher oder später kommen wird. Doch die düsteren Mollharmonien mit leisen schmerzhaften Dissonanzen im zarten Spiel der Pianistin Daniela Willimek bei ihrem jüngsten Konzert in der Brettener...

Den europäischen Gedanken sichtbar machen
Skulptur "Freiheitsgrade" der Öffentlichkeit übergeben

Oberderdingen (red) Die Skulptur „Freiheitsgrade“ des Künstlers Christian H. Friederichs ist fertiggestellt. Das teilt die Gemeinde Oberderdingen mit. Bürgermeister Thomas Nowitzki übergab gemeinsam mit dem Künstler und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Art moves Europe Achim Ripperger, im Beisein der Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz (Grüne) und Christian Jung (FDP), Mitgliedern des Gemeinderates sowie rund 120 Gästen die Skulptur, die Teil des Europäischen Skulpturenpfads ist,...

Regnerische Woche erwartet
Viele Wolken und Regen in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Viele Wolken und immer wieder Regen gibt es in Baden-Württemberg zur Wochenmitte. Die Temperaturen sollen zunächst noch im zweistelligen Bereich bleiben, so der Deutsche Wetterdienst (DWD). Regnerische Tage stehen bevorDer Dienstag beginnt mit dichten Wolken. Außerdem soll es von Osten nach Westen verbreitet regnen. Am Nordschwarzwald und auf der Alb kann der Regen auch kräftig ausfallen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10 Grad im Hochschwarzwald und 15 Grad am Rhein....

Bulldogparade erreicht das Oberdorf | Foto: Julia Böttle
5 Bilder

Bulldogs, Äpfel, und Spaß für Groß und Klein
Mostfest des OGV Rinklingen

Die Motoren brummten, als die Bulldogparade das Mostfest des OGV Rinklingen im gesamten Dorf ankündigte. Am vergangenen Wochenende wurde in Rinklingen erneut ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten. Das traditionelle Mostfest des OGV Rinklingen ist der Höhepunkt des Jahres für den Verein. Das Fest begann mit dem Eintreffen der Bulldogparade an der Buchwaldhütte Rinklingen. Das herrliche Wetter lockte zahlreiche Besucher an, die das vielfältige Angebot erkunden wollten....

2 Bilder

Bürger-und Musikverein Gölshausen
Böhmischer Abend

Beim Bürger- und Musikverein Gölshausen  gibt es am 28.10.2023 wieder einen  Böhmischen Abend.  Zum zweiten Mal startet dieses Event in der Gymnastikhalle der Schule. Um 18.30 ist der Beginn, Einlass ab 18.00 Uhr.   Den Anfang macht der Bürger - und Musikverein mit böhmischen Märschen, Polka und Walzer, nach Noten von z.B. Frank Pleyer, Karel Vacek, Franz Watz, die neuen Egerländer. Nach der Pause übernehmen dann die Die Original Kraichgauer, genauer gesagt 21 Musiker aus dem herrlichen...

21 Bilder

„Jubilate Deo“
75 Jahre Kirchenchor Wössingen

Wenn ein Jubilar 75 Jahre alt wird, ist das sicherlich ein Zeitpunkt, das Ereignis feierlich zu würdigen. Noch dazu, wenn es sich nicht um eine einzelne Person handelt, sondern um eine ganze Gruppe. In diesem Fall den Kirchenchor der Wössinger Weinbrennerkirche. Anlass genug, dieses Fest in einem besonderen Gottesdienst zu begehen. Am Sonntag, den 22.Oktober, war es nun soweit. Eigentlich wurde der Chor schon 1946 gegründet, das Jubiläum musste aber wegen der Pandemie verschoben werden. Der...

Konzert "Sternstunde"
Maulbronner Kammerchor in der Brettener Stiftskirche zu Gast

Bretten (red) Nicht nur Besucher der Klosterkonzerte wissen, dass der Maulbronner Kammerchor  ein Garant für wunderbare a-cappella-Musik auf höchstem Niveau ist. So freut sich die Evangelische Kirchengemeinde Bretten und Gölshausen, dass der Chor am Sonntag, 29. Oktober, um 17 Uhr ein Werkstattkonzert in der Stiftskirche geben wird. Das Konzert trägt den Titel „Sternstunde“ und wird die Zuhörenden in die Klangwelt der Romantik mit Werken von J. Rheinberger und M. Reger entführen. Auch...

2 Bilder

Training beginnt wieder
Tanzgruppe der Patrizier

Bretten (red) Am 8. November beginnt die Tanzgruppe der Patrizier wieder mit dem Tanztraining. Wöchentlich mittwochs um 20 Uhr werden in der Vogtey am Kirchplatz mit viel Spaß zu historischer Musik Tänze aus dem Mittelalter und der Renaissance geübt. Viele dieser Tänze sind vom Kirchplatztanz einem breiten Publikum bekannt. Neue Mittänzer sind herzlich willkommen, Vorkenntnisse und Tanzpartner sind nicht nötig. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wer Interesse hat, kann einfach vorbeikommen....

Ab 5. November im Aschingerhaus
Ausstellung "Connected Universe" in Oberderdingen

Oberderdingen (red) Die Ausstellung „Connected Universe" der Künstlerin Tanja Izsak zieht von Sonntag, 5. November, bis Sonntag, 17. Dezember, in die Galerie und das Museum im Aschingerhaus Oberderdingen ein. Verbundenheit und Trennung Das künstlerische Werk von Tanja Izsak ist Ausdruck der Polarität. Gegensätze, die nicht vereinbar erscheinen, zusammen aber doch ein vollkommenes Bild ergeben. Dies sind Themen wie Chaos und Ordnung, Verbundenheit und Trennung, Freiheit und Sicherheit, Ego und...

Männergesangverein Diedelsheim
Ehrungen für langjährige Sänger und Förderer

Bretten-Diedelsheim (red) Im Rahmen einer gut besuchten und stimmungsvollen Veranstaltung mit Gesangsvorträgen ehrte der Männergesangverein „Freundschaft“ Diedelsheim 1869 langjährige Sänger und Förderer des Vereins. Ehrung von langjährigen und engagierten Mitgliedern Sängervorstand Klaus Zink überreichte die Goldene Ehrennadel und Urkunde des Deutschen Chorverbandes an Manfred Bickel und Martin Kern. Roland Steiger wurde für 50-jährige aktive beziehungsweise fördernde Mitgliedschaft geehrt,...

Welche Kugel liegt am Nächsten?
Ortsturnier Boule in Dürrenbüchig

Bretten-Dürrenbüchig: Bei herrlichem Herbstwetter fand das jährliche Bouleturnier in Dürrenbüchig statt. Per Losentscheid wurden 23 Teilnehmer in 8 Spielgruppen zugeteilt. In vielen spannenden Spielen wurde um jeden einzelnen Punkt zum Gruppensieg gekämpft. Während der einzelnen Spielepausen konnte sich jeder bei gespendetem Kaffee und Fingerfoodkuchen stärken. Nach 4 Stunden standen dann endlich die Siegermannschaften fest. So konnten die 3 erstplazierten Mannschaften eine Siegerurkunde mit...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus