Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Erntedankfeier Neibsheimer Kindergarten
Kindergarten- und Krippenkinder sagen "Danke"

Kindergarten- und Krippenkinder feierten gemeinsam Anfang Oktober das Erntedankfest im Kindergarten St. Mauritius Neibsheim. Dieser Feier vorausgegangen war eine intensive Beschäftigung mit dem Thema „Vom Korn zum Mehl“. Die Entwicklung vom Wachstum des Korns wurde anhand von Bildkarten erörtert, und es wurde Mehl gemahlen um anschließend daraus Brot zu backen. Mit Liedern, Klanggeschichten, Gebeten und Tanz wurden die Kids von ihren Erzieherinnen auf die Erntedankfeier vorbereitet. Und so...

Leidenschaftliche Klänge und Literatur
Spanische Nacht im Bernhardushaus Bretten

Samstag, 28.10.2023 19.00 Uhr Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. und die Jugendorchester der Musikvereine Weingarten e.V. und Oberderdingen gestalten gemeinsam einen Konzertabend, in dessen Zentrum die Musik Spaniens steht. Ergänzt und bereichert wird der Abend durch die Lesung von Texten spanischer Autoren und Autorinnen zwischen den musikalischen Darbietungen. Vom Gitarrenquartett zum Perkussionsstück und orchestraler Blasmusik erklingt die Vielfalt der Musik Spaniens. Die Werke...

Kerwe in Kürnbach
Grußwort von Bürgermeister Armin Ebhart

Liebe Gäste, regionale Produkte gleich welcher Art sind voll im Trend und so freut es mich, dass wir Sie am kommenden Wochenende im Schwarzriesling-Dorf Kürnbach begrüßen dürfen. Kürnbach ist bekannt für seine Weine und so sind wir besonders stolz darauf, dass die neue Weinprinzessin für den Kraichgau und die Badische Bergstraße, Frau Julia Reichert, eine Kürnbacherin ist. Die Kerwe und der Naturparkmarkt haben sich zu einer festen Veranstaltung im goldenen Oktober etabliert. Weinliebhaber...

Kerwe in Kürnbach vom 21. bis 23. Oktober
Geselligkeit und Wein-Genuss

Kürnbach (red) Die Gemeinde Kürnbach veranstaltet am Wochenende ihre Schwarzriesling-Kerwe mit verkaufsoffenem Sonntag am 22. Oktober. Kerwe oschugge am SamstagabendBegonnen wird die Kerwe am Samstag, 21. Oktober, mit der „Kerwe oschugge“ vor der Badischen Kelter. In geselliger Runde werden ab 18 Uhr die Weine vom Weingut Gravino gekostet. Naturparkmarkt mit buntem ProgrammAm Sonntag, 22. Oktober, findet auf dem Marktplatz der Naturparkmarkt statt. Dabei treffen die Besucher auf eine bunte...

Kulinarische Angebote vom 21. bis 23. Oktober
Geselliges Beisammensein bei der Kerwe in Flehingen

Oberderdingen-Flehingen (red) In Flehingen wird vom 21. bis 23. Oktober wieder Kerwe gefeiert. Von Samstag bis Montag hat die örtliche Gastronomie geöffnet und bietet den Gästen traditionelle Kerwe-Spezialitäten an. Herbst-Hocketse beim Weingut HockenbergKerwe-Feeling kommt auch im Weingut Hockenberg bei der Herbst-Hocketse am 21. und 22. Oktober auf. Am Samstag von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr gibt es zum einen natürlich die feinen Hockenberger Weine im Ausschank. Zum anderen...

25 europäische Songwriter trafen sich zum Workshop mit Gunter Hauser (vordere Reihe, ganz rechts) in Straßburg.  | Foto: Gunter Hauser
3 Bilder

"Auf Wolke sieben"
Konzert mit europäischen Songwritern in Stiftskirche

Bretten (ger) Am Samstag, 4. November, um 20 Uhr findet in der Stiftskirche Bretten ein außergewöhnliches Konzert mit Songwritern aus Frankreich, Deutschland, England und der Schweiz statt. Initiator und Koordinator ist Gunter Hauser, der nicht nur als evangelischer Pfarrer, sondern auch als Musiker und Produzent tätig ist. Seit über zehn Jahren veranstaltet Hauser Songwriter-Workshops mit europäischer Beteiligung. Wie es dazu kam und was das Konzert der „Europe Spirit Songwriter“ so besonders...

Grußwort von Petra Schalm
Kerwe-Ausstellung in der Saalbachhalle

Herzlich willkommen, mit zahlreichen Teilnehmern ist die Kerwe-Ausstellung in der Saalbachhalle am Sonntag den 22.Oktober 2023 wieder ein besonderes Highlight im Gondelsheimer Veranstaltungskalender. Die Vielfalt der ortsansässigen und auswärtigen Aussteller wird alle Besucher begeistern. Die Bereitschaft des DRK Gondelsheim werden den Kindern in einer Spiel-Spaß-Mal-Ecke , auch etwas Farbe ins Gesicht zaubern. Ziel des Gewerbeverein Gondelsheim ist es, aus Industrie,Handel , Handwerk und...

Grußwort von Bürgermeister Rupp
Gondelsheimer Kerwe – immer ein Highlight

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste, die „Kerwe Gondelse“ bürgt seit Jahrzehnten für Unterhaltung, Spaß und treffliche Bewirtung. Ich lade Sie deshalb herzlich zu der traditionellen Veranstaltung auf den Rathausplatz ein. Wettbewerbe, wie das Wettsägen der Vereine oder der „Gondelsheimer Hahnenschlag“ für Kinder, machen die Attraktivität unserer Kerwe ebenso aus, wie der natürlich dazugehörende Vergnügungspark mit Karussell, Bungee-Trampolin, Go-Karts, Rollenrutsche, Buden,...

Wanderführer von Albrecht Ritter
51 abwechslungsreiche Ausflüge und Touren

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x1 Buch „Rund um Karlsruhe“ von Albrecht Ritter (Rother Bergverlag). Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Wanderführer“, die bis Montag, 23. Oktober, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Region (red) Karlsruhe ist nicht nur mit seiner reizvollen Lage am...

Vom 21. bis 23. Oktober
Kerwe in Gondelsheim

Gondelsheim (red) Die „Gondelser Kerwe“ sorgt seit Jahren für beste Unterhaltung, viel Spaß und gute Verpflegung. Das wird sicher auch 2023 so sein. Eröffnung der Ausstellung „Karl Bertsch“ Der Heimat- und Kulturverein Gondelsheim präsentiert zur Kerwe eine Ausstellung des Malers und Grafikers Karl Bertsch. Bertsch lebte von circa 1941 bis 1957/58 in Gondelsheim in der Brettener Straße 17 bei Karl und Emma Steinbach. Im Zweiten Weltkrieg in Mannheim ausgebombt, führte ihn und seine Familie der...

Vorverkauf für Lions-Kindertheater hat begonnen
Die kleine Hexe Wackelzahn in Bongo

Bretten (red) Der Lions Club Bretten-Stromberg veranstaltet am 12. November wieder sein beliebtes Kindertheater in der Stadtparkhalle Bretten. Gespielt wird „Die kleine Hexe Agathe Wackelzahn in Bongo“, ein Theaterstück für Groß und Klein ab vier Jahren von und mit Doris Batzler, unter der Regie von Jutta Schubert. Bei Heimweh hilft nicht einmal Zaubern! Die Hexe Wackelzahn folgt einer Einladung der Spinne Esmeralda vom trüben Hexenhausen auf die wunderschöne Insel Bongo. Hier gibt es Palmen,...

Festlich geschmückte Bürgerwaldhalle
Geselliges Beisammensein zum Erntedankfest in Büchig

Bretten-Büchig (red) Das jährliche Erntedankfest wird traditionell immer am ersten Sonntag im Oktober gefeiert. So auch in der Bürgerwaldhalle in Bretten-Büchig, in der sich am 1. Oktober zahlreiche Besucher zu einem geselligen Zusammensein eingefunden hatten. Der festliche Rahmen wurde vom örtlichen Obst- und Gartenbauverein und vom Musikverein gestaltet. Gaben der Natur aus BüchigDer Eingangsbereich, das Foyer und die Halle war von Mitgliedern des Obst- und Gartenbauverein mit Feldfrüchten,...

Der Spielmannszug 1954 | Foto: Archiv Bürgerwehr
2 Bilder

Seit 70 Jahren aktiv
Spielmannszug der Historischen Bürgerwehr Bretten feiert Geburtstag

Bretten (red) Am 26. Oktober 1953 gründeten acht junge Brettener Männer auf Initiative von Bäckermeister Hermann Möst in einem Kellerraum der Brettener Hebelschule den Spielmannszug  der Bürgerwehr Bretten. Damals gab es innerhalb des Kleinkaliber-Schützenvereins Bretten bereits eine historische Abteilung aus Gewehrträgern, gekleidet in Uniformen gemäß den Statuten von 1824. Der damalige stellvertretende Kommandant Hermann Möst verfolgte seit längerer Zeit beharrlich die Idee der Gründung des...

Schaurig schön:
Zunehmender Mond über Wössingen | Foto: Werner Binder
4 Bilder

„Kerwe“ in Walzbachtal (2)
Mondspritzer – nicht nur in Wössingen

Walzbachtal (wb) Wie die Wössinger zu ihrem Uz- oder Necknamen kamen, ist den meisten Bewohnern des Walzbachtaler Teilortes bekannt. Unwissende können die Anekdote darüber aber auch im Heimatbuch von 1971 oder auf der Walzbachtaler Homepage nachlesen. Dass dabei der Mond und Wasser eine Rolle spielten, lässt sich schon aus der Wortschöpfung ableiten. Die Wössinger haben schon vor ein paar Jahren ihrem Necknamen, mit einem schönen Brunnen im Bürgergarten, ein Denkmal gesetzt. Auch kein Zufall...

David Klenert vom gleichnamigen Weingut in Kraichtal bei der Weinlese | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.-Christian Ernst
3 Bilder

Wo Wein erlebbar wird
Neues Siegel würdigt Winzer mit besonderen Weinerlebnissen

Mit dem neu geschaffenen Siegel „Weinsüden Winzer“ prämiert die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) erstmals 88 Winzerinnen und Winzer, die in Deutschlands Süden für herausragende Weinerlebnisse stehen. Damit würdigt sie das weintouristische Engagement in Baden und Württemberg und vor allem jene Menschen im Weinsüden, die nicht nur mit Leidenschaft hochklassige Tropfen produzieren, sondern besondere Erlebnisse für weininteressierte Gäste schaffen. „Winzerin und Wengerter zu sein,...

Feldkreuze rund um Jöhlingen
4 Bilder

„Kerwe“ in Walzbachtal (1)
Jöhlinger- und andere „Kreuzköpf“

Walzbachtal (wb). Früher waren die Bewohner eines Dorfes oftmals nicht so amüsiert, wenn man sie mit ihrem Un- oder Necknamen konfrontierte. So erging es sicherlich auch so manchem Jöhlinger Bürger. Das hat sich heutzutage zum Glück gelegt und es regt sich, darauf angesprochen, eher ein Schmunzeln um die Lippen. Bei den Kreuzköpfen war es wohl die Religionszugehörigkeit Kreuzköpf oder in unserem Dialekt „Greizkepf“ war ein weit verbreiteter Unname für Einwohner von Gemeinden mit überwiegend...

Teilnahme am 68. Deutscher Turniersport-Endlauf
Wochenende in Gütersloh

Am Samstag, 14. Oktober, veranstaltete der MSC Gütersloh mit dem MCO Brackwede im Auftrag des ADAC Regionalclubs Ostwestfalen-Lippe den Bundesendlauf im Automobilturniersport in Verl.  Die besten PKW-Turnierfahrer aus ganz Deutschland versammelten sich um ihre Meisterschaft auszufahren.  Den meisten Menschen dient das Auto als Fortbewegungsmittel.  Für Aktive des Motorsports hingegen ist es weit mehr als ein Gebrauchsgegenstand, sondern vereint Leidenschaft mit sportlichem Können.  Der...

52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Eröffnung am Montag, 27. November

Bruchsal Das passende Geschenk für die Bescherung, ein stimmungsvolles Kulturprogramm oder ganz einfach weihnachtliche Köstlichkeiten – wer sucht und genießen möchte, wird beim mittlerweile 52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt gewiss fündig. Wie die Stadt mitteilt, öffnet der Markt am Otto-Oppenheimer-Platz, Kübelmarkt und entlang der oberen Kaiserstraße mit einem Auftritt des Posaunenchors Heidelsheim seine Tore am Montag, 27. November um 18 Uhr. Fünf Wochen lang Kulturbühne und Marktstände Am Fuß...

Ein Berg - zwei Dörfer
Wanderung zum Hausberg von Wössingen und Dürrenbüchig

Zur jeweiligen Kirchweih der beiden Ortschaften gibt es in diesem Jahr, im Rahmen der Walzbachtaler Orts- und Gemarkungsführungen, einen ganz besonderen Rundgang , zu dem die beiden Gemeindeverwaltungen gemeinsam einladen – eine interkommunale Gemarkungsführung. Diese führt auf den Lugenberg, den Hausberg der beiden Ortschaften, die auch sonst noch, insbesondere in der Vergangenheit, viel gemeinsam haben. Interessierte werden von Wössinger Seite aus von Wolfgang Eberle über den historischen...

Am Samstag, 21. Oktober, im Kunsthof Bruchsal
Brettener Bluesmen zu Gast in Bruchsal

Bretten/Bruchsal. Einen bluesig chilligen Abend verspricht die Bruchsaler Musik- und Kunstschule (MuKS) am Samstag, 21. Oktober ab 20 Uhr bei freiem Eintritt. Zu Gast im Kunsthof in der Molktkestraße 17 in Bruchsal sind die fünf Herren der dienstältesten Brettener Band: Die Bluesmen machen ihrem Namen alle Ehre und haben sich seit über 30 Jahren dem Blues und Bluesrock verschrieben. Auf der Setliste der Musiker um Sänger Manfred Rochel stehen Songs von B.B. King bis Z.Z. Top – dazwischen...

Eurojackpot geknackt
54 Millionen Euro gehen nach Baden-Württemberg

Münster/Berlin (dpa) Für eine Frau aus Baden-Württemberg war Freitag, der 13. ein echter Glückstag: Sie hat den Eurojackpot geknackt und darf sich über einen Lotto-Gewinn in Höhe von mehr als 54 Millionen Euro freuen, wie Lotto Baden-Württemberg am Freitagabend mitteilte. Mit den Gewinnzahlen 16 - 23 - 30 - 37 - 41 und den beiden Eurozahlen 2 und 9 lag die Frau aus dem Kreis Calw genau richtig. Der Gewinn lag bei 54.233.217,90 Euro. «Es ist der dritthöchste Gewinn, der je bei Lotto...

Deutscher Wetterdienst
30,1 Grad: Noch nie war es so spät so heiß in Deutschland

Stuttgart (dpa/lsw) Noch nie war es in Deutschland Mitte Oktober so spät so heiß: In Rheinfelden (Kreis Lörrach) und Müllheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) wurden am Freitag die bislang höchsten Temperaturen der zweiten Oktoberdekade seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 gemessen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart am Freitagabend bestätigte, wurden an beiden Stationen in Baden-Württemberg Temperaturen von 30,1 Grad aufgezeichnet. Beide Werte sind laut DWD bestätigt. So...

Finissage am 22. Oktober
Künstler führt durch Ausstellung zu Reformatorenbildnissen

Bretten (red) Die Ausstellung mit zeitgemäßen Reformatorenbildnissen des Gondelsheimer Künstlers Karl Vollmer im Melanchthonhaus Bretten neigt sich dem Ende entgegen. Den Schlusspunkt am Sonntag, 22. Oktober, um 15.30 Uhr setzt eine Finissage. Der Zeichner führt selbst durch die Präsentation, erläutert den Besucherinnen und Besuchern seine Werke und schildert die künstlerisch-technischen Besonderheiten hinter den Bildnissen. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich. Akteure...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus