Dritte Orgelmatinee in der Klosterkirche Maulbronn

Maulbronn (red) Am Sonntag, 18. August, findet um 11 Uhr die dritte Orgelmatinee in der Klosterkirche Maulbronn statt.

In diesem Konzert ist Markus Piringer, Kantor der Pauluskirche in Mühlacker, zu Gast. Der junge und international erfahrene Organist spielt ein Programm mit hoch virtuosen Orgelwerken aus Barock und Romantik. Zu Beginn erklingt Johann Sebastian Bachs "Praeludium et Fuga in e BWV 548", in diesem Werk gibt es die schnellsten Passagen überhaupt, die Bach in seinen Orgelwerken komponiert hat.

Zentrum des Programms ist Regers große Choralfantasie mit dem Titel "Halleluja Gott zu loben, bleibet meine Seelenfreud" op. 52, 3. In diesem Werk verbindet Reger die barocke Kunst der Choralpartita mit der romantischen Fuge. Zum Schluss erklingt das "Cantabile" aus Charles-Marie Widors vierter Symphonie.

Beginn der Matinee ist um 11 Uhr, Einlass ab ca. 10.40 Uhr. Dauer etwa 45 Minuten, der Eintritt ist frei.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.