Region - Wellness & Lifestyle

Beiträge zur Rubrik Wellness & Lifestyle

Anzeige

Schneller zum Arzt
Von Notfall bis Vorsorge: Facharzt-Termine einfach und digital finden

Region (djd). Montagmorgen, die Rückenschmerzen werden immer schlimmer – doch in der Praxis gibt es frühestens in drei Wochen einen Termin. Beim Hautarzt sieht es noch schwieriger aus: „Wir nehmen neue Patienten erst wieder in sechs Monaten“. Und dann fällt ein Blick in den Kalender: Wann war nochmal die letzte Krebsvorsorge? In einem Alltag, der ohnehin von Terminen und To-dos geprägt ist, drohen Arztbesuche zwischen Wartezeiten und Vergesslichkeit unterzugehen. Darum ist es sinnvoll, die...

Anzeige
Sind die Fußnägel gesund? Wenn doch eine Nagelinfektion vorliegt, lässt sich dank frühzeitiger Entdeckung schnell etwas unternehmen. | Foto: stock.adobe.com / Maridav
4 Bilder

Ohne Behandlung keine Heilungschance
Nagelpilz - nicht vorzeigbar

Es gibt Dinge, die will niemand haben. Aber ausgerechnet die benehmen sich oft so anhänglich wie Kletten in Strickjacken. Dazu gehören jene Erkrankungen, die in Medizinkreisen „Mykosen“ genannt werden und häufig die Fußnägel befallen. Je nach Altersgruppe leiden zwischen 12 und 30 Prozent der Deutschen unter Nagelpilz, verstecken ihre Zehen und müssen erleben, dass dessen Erreger nicht von alleine verschwinden. Viele Betroffene sprechen nur ungern darüber – aus Scham oder Unwissenheit. Dabei...

Anzeige
In der Vielfalt den Überblick behalten. Die Fachkompetenz lokaler Apotheken wird gerade im Zusammenhang mit einer verantwortungsvollen Selbstmedikation nachgefragt. | Foto: stock.adobe.com / Monkey Business
3 Bilder

Weil es um Menschen geht
Apotheken vor Ort – überall und jederzeit

Apotheken liegen uns so nahe wie keine andere Institution des deutschen Gesundheitssystems. Die bundesweit derzeit etwa 17.000 Apotheken sind weit mehr als nur Anlaufstellen für Rezepteinlösungen. Gerade in einer Zeit, in der von allen möglichen Seiten mehr oder minder fachkundige „Gesundheitsinformationen“ auf die Menschen einprasseln, kommt der Kompetenz der Apotheke eine überaus wichtige Rolle zu. Apothekerinnen und Apotheker sichern die wohnort- und zeitnahe Arzneimittelversorgung, sind...

Anzeige

Friedhöfe sind mehr als ein Ort des Trauerns
Wandel in der Bestattungskultur

Region (BDB/PR). Es ist ein deutlich sichtbarer Wandel auf den Friedhöfen der Region: Wo früher ein Erdgrab neben dem anderen lag, in den meisten Fällen von den Angehörigen gepflegt, gibt es jetzt geschwungene Wege und gemeinschaftliche Grabanlagen. Die Grenzen der einzelnen Gräber – ob Sarg- oder Urnengrab – verschwimmen dadurch. Einfach und dennoch vertraut Tatsächlich wünschen sich die Mehrheit der deutschen Bevölkerung vor allem individuellere und pflegeärmere beziehungsweise pflegefreiere...

Anzeige

Ein Symbol für Qualität und Transparenz
Beerdigungsinstitute mit dem Markenzeichen der Bestatter für würdevollen Abschied

Region (BDB). Ein Trauerfall stellt das Leben der Hinterbliebenen auf den Kopf. Ein geliebter Mensch ist plötzlich nicht mehr da, eine Stimme schweigt, die vertraut war. In dieser emotionalen Ausnahmesituation müssen die Angehörigen dennoch viele organisatorische Entscheidungen treffen, da die Bestattung zeitnah erfolgen muss und viele Aspekte geregelt werden müssen. In diesem Zusammenhang stellt sich nicht zuletzt die Frage nach den Kosten einer Bestattung.  Wichtig: Auf das Markenzeichen...

Anzeige

Noch sicher am Lenkrad und fit fürs Fahren?
Im höheren Alter sind freiwillige Gesundheits- und Leistungschecks sehr sinnvoll

Region (djd). Die Alterung unserer Gesellschaft zeigt sich auch im Straßenverkehr: So waren 2023 laut Kraftfahrt-Bundesamt 25 Prozent der Autofahrenden 65 Jahre und älter, 2015 waren es noch 17 Prozent. Das bringt neue Herausforderungen und Gefahren mit sich, denn mit dem Alter lässt oft die Fahrtüchtigkeit nach. „Gesundheitliche Beeinträchtigungen wie schlechteres Sehen und Hören, Nackensteifigkeit, nachlassendes Reaktionsvermögen oder eine beginnende Demenz lassen das Unfallrisiko ab 75...

Anzeige

Nervenchaos lässt sich bändigen
Passionsblumen-Kraft bringt Gelassenheit

Wer hat es nicht schon einmal versucht – sich selber Ruhe zu verordnen. Funktionieren kann das nicht. Denn die Innenwelt des Menschen, seine seelische Verfassung, ist ein schlechter Befehlsempfänger. Doch bräuchten wir ihn dringend, einen Ausweg aus dem Nervenchaos. Eine gut verträgliche und effektiv wirksame Möglichkeit, stressige Situationen ruhiger und gelassener zu bewältigen, stellt die Einnahme eines natürlichen Passionsblumen-Extrakts aus der Lioran Produktfamilie dar. Über dessen...

Anzeige
Damit die Nerven mitspielen: Passionsblumen-Extrakt sorgt für mehr Ruhe und Gelassenheit. | Foto: stock.adobe.com / Friends Stock
4 Bilder

Nicht aus der Ruhe zu bringen
Gelassenheit statt Nervenchaos

‚Funktionieren‘ – eines der prägenden Schlagworte der Moderne. Wir alle sollen funktionieren, alles soll reibungslos laufen, jederzeit, gleichgültig in welcher Situation. Doch ist die Innenwelt des Menschen, seine seelische Verfassung, ein schlechter Befehlsempfänger. Auf Kommando ruhig und gelassen sein, funktioniert nicht. Unzählige Situationen können lange im Voraus oder ohne Vorwarnung für Nervenchaos sorgen. Prüfungen, Zahnarztbesuche, Streitigkeiten, schon Tage vorher auftretende...

Anzeige

Auf dem Weg zu Gold
RehaSport Bretten bei den Special Olympics Deutschland

Region (pr). Schneeschuhläufer Hans Bohnen aus Zaisenhausen qualifiziert sich für die Special Olympics Winter World Games im März 2025 in Turin. Wieder hat sich ein Athlet des RehaSport Bretten e. V. für die Weltspiele der Special Olympics qualifiziert. Schon bei den letzten Sommer-Weltspielen 2023 in Berlin waren zwei Athleten und ihre Unified-Partner im Kanusport nominiert und holten dort sogar eine Goldmedaille. Dieses Mal startet Hans Bohnen, ein Athlet mit geistiger Beeinträchtigung, in...

Anzeige

Privat? Gesetzlich? Oder beides?
So wichtig ist Beratung bei der Suche nach dem passenden Versicherungsschutz

Region (djd). Die Gesundheitsversorgung in Deutschland basiert auf einem dualen System, das zwei Formen der Krankenversicherung umfasst: die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV). Welche Vorteile haben die jeweiligen Systeme und für welche Personengruppen sind sie geeignet? Kann man den gesetzlichen Schutz mit privaten Angeboten „aufpeppen“? Wer Antworten auf diese Fragen sucht und herausfinden möchte, welche Form der Krankenversicherung persönlich am...

Anzeige
Dr. Alfred Stuhler, Fachapotheker für Allgemeinpharmazie, Blaubeuren. | Foto: privat
2 Bilder

Neurodermitis-Beschwerden
Eine Therapie aus dem Bauch heraus

Die Haut juckt, ist gerötet, entzündet sich und nässt – klassische Symptome einer Neurodermitis! Viele wirksame Therapiemethoden unter Einsatz von Kortison sind unverzichtbar, haben langfristig aber auch Nachteile. Wir sprachen mit dem Blaubeurer Fachapotheker für Allgemeinpharmazie Dr. Alfred Stuhler über eine Methode, mit Hilfe ausgewählter regulierender Probiotika-Bakterien Neurodermitis-Beschwerden von innen heraus zu lindern. Wie verbreitet ist Neurodermitis? Dr. Stuhler: Neurodermitis...

Anzeige
Trotz Neurodermitis unbeschwert durch den Alltag? Eine Therapie mit regulierenden Darmbakterien kann dazu beitragen, Neurodermitis-Beschwerden von innen zu lindern. | Foto: stock.adobe.com / Valerii Apetroaiei
5 Bilder

Juckende und trockene Haut?
Neurodermitis-Beschwerden von innen lindern

Die Haut juckt, ist gerötet, entzündet sich und nässt – klassische Symptome von Neurodermitis! Die chronisch-entzündliche Hautkrankheit tritt meist im Säuglings- oder Kindesalter auf. Als Ursache wird eine genetische Veranlagung angenommen, die einerseits zu einer spröden, rissigen und damit durchlässigen Hautbarriere und andererseits zu einer Überreaktion des Immunsystems auf äußere Reize führt. Therapiemethoden unter Einsatz von Kortison sind häufig unverzichtbar, können dauerhaft aber auch...

Anzeige

Darmkrebs vorbeugen
Wer Fälle in der Familie hat, sollte früher zur Vorsorge gehen

Region (txn). Darmkrebs ist in Deutschland das zweithäufigste Tumorleiden. Jährlich sterben rund 27.000 Menschen laut Statistik des Robert Koch-Instituts daran. Dabei sind viele Fälle vermeidbar: „Darmtumore wachsen meist nur langsam“, sagt Dr. Thomas Wöhler, der Leiter des Teams Gesundheitsservice und Betriebsarzt der Barmenia Versicherungen. „Wenn die Vorstufen rechtzeitig erkannt und betroffene Stellen entfernt werden, lässt sich der Krebs verhindern.“ Daher sei es sehr wichtig, die...

Anzeige

Mammografie-Screening kann Leben retten
Brustkrebs früh erkennen

Region (pr). Es ist ein leider trauriger Fakt: In Deutschland erkranken jedes Jahr circa 72.000 Frauen an Brustkrebs. Das bedeutet: Jede achte Frau erhält im Laufe ihres Lebens die Diagnose. Wie Studien belegen, gilt die Mammographie als bisher einzig wirksame Screening Methode zur Brustkrebs-Früherkennung bei Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren, weshalb sie von den Krankenkassen als Leistung bezahlt wird. Ab Sommer 2024 haben auch Frauen bis 75 Jahren die Möglichkeit, am Screening...

Anzeige

"Warum gerade ich?"
Krebsursachen – der Zufall ist großer Faktor

Region (dkfz). Viele Menschen, die mit einer Krebsdiagnose konfrontiert werden, suchen nach einer Erklärung. Einige vermuten, falsche Ernährung oder Umweltgifte seien für die Krebserkrankung verantwortlich sind. Manche glauben, dass persönliche Krisen das Immunsystem entscheidend geschwächt haben. Andere gehen davon aus, dass Krebs auf einer familiären Veranlagung beruht. Fakt ist aber: Die eine Ursache gibt es meist nicht, erklärt der Krebsinformationsdienst des Deutschen...

Anzeige
Dr. rer nat. Oliver Ploss, Apotheker für Naturheilverfahren und Buchautor. | Foto: privat
2 Bilder

Heraus aus dem Teufelskreis
Endlich wieder gut schlafen

Ein guter Schlaf in der Nacht bestimmt die Lebensqualität am Tage. Inzwischen jedoch ist für nahezu jeden zweiten Erwachsenen erholsamer Schlaf Mangelware, mit negativen Folgen für Konzentration, Leistungsvermögen, Gedächtnis und Immunsystem. Wir sprachen mit dem Apotheker für Naturheilverfahren und Buchautor Dr. rer nat. Oliver Ploss über einen gut verträglichen Weg zum Besserschläfer – mit hochwertigen Passionsblumen-Extrakten. Herr Dr. Ploss, Schlafstörungen – was ist schon dabei, wenn...

Anzeige
Ausgeruht und fröhlich in den neuen Tag starten? Die natürliche Kraft der Passionsblume sorgt für ein schnelles Ein- und gutes Durchschlafen. | Foto: stock.adobe.com / gpointstudio
5 Bilder

Guter Schlaf hält Körper und Seele gesund
Schneller zum Besserschläfer werden

„Guten Morgen! Gut geschlafen?“ Das dürfte eine der häufigsten Fragen sein, mit der wir Menschen am Morgen begrüßen. Die Antwort signalisiert recht schnell, ob wir auf der Gegenseite mit guter oder mit schlechter Laune zu rechnen haben. Denn aus Erfahrung wissen wir: Ein guter Schlaf in der Nacht bestimmt die Lebensqualität am Tage. Inzwischen jedoch ist für nahezu jeden zweiten Erwachsenen erholsamer Schlaf Mangelware. Mit negativen Folgen für Konzentration, Leistungsvermögen, Gedächtnis und...

Anzeige
Prof. Dr. med. Heiner Krammer, Gruppeheim. | Foto: privat
2 Bilder

Spezieller Bakterienstamm lindert die Beschwerden
Therapieerfolg bei Reizdarm

Chronische Beschwerden wie Blähbauch, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung können Anzeichen eines Reizdarmsyndroms sein. Inzwischen sind über 20 Prozent der deutschen Bevölkerung davon betroffen. Wir sprachen mit dem Mannheimer Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Prof. Dr. med. Heiner Krammer über ein innovatives und nachhaltiges Nahrungsergänzungsmittel mit dem speziellen Milchsäurebakterium Lactobacillus plantarum 299v. Herr Professor, wie kann ich eine...

Anzeige
Stress und schlechte Ernährung können Reizdarmbeschwerden verstärken. Die Symptome lassen sich meist durch ein spezielles Milchsäurebakterium in den Griff bekommen. | Foto: stock.adobe.com / Tetiana
5 Bilder

Damit der Reizdarm Ruhe gibt
Spezieller Bakterienstamm lindert die Beschwerden

„Ich trau´ mich fast nicht mehr aus dem Haus, das macht wirklich keinen Spaß mehr“, hören Heilpraktiker und Ärzte immer häufiger von Patienten mit chronischen Beschwerden wie Blähbauch, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung. Solche Störungen – oft in schnellem Wechsel aufeinander folgend – belasten die gesamte Lebensqualität. Das sogenannte Reizdarmsyndrom mit seinen unterschiedlichen, aber ursächlich zusammenhängenden Einzelbeschwerden betrifft inzwischen fast 20 Prozent der...

Anzeige
Endlich wieder mit neuer Kraft! Taigawurzel-Extrakt steht im Fokus moderner Erschöpfungstherapien und hilft, einen Weg aus der Erschöpfungsspirale zu finden. | Foto: stock.adobe.com / Prostock-studio
4 Bilder

Weg aus der Erschöpfungs-Spirale
Frische Kraft tanken mit der Taigawurzel

Es sind unschöne Zahlen, die Meinungsforschungsinstitute präsentieren: Rund die Hälfte der Deutschen, quer durch sämtliche Bevölkerungsschichten, fühlt sich sowohl beruflich als auch privat erschöpft, ausgebrannt, ist mit den Nerven am Ende. Wer jedoch regelmäßig die Grenzen der Leistungsfähigkeit überschreitet, wird krank. Die Folgen sind dauerhafte Müdigkeit, Magen-Darmbeschwerden, Konzentrationsschwäche, erhöhte Infektanfälligkeit und erneute Erschöpfung. Was tun? Speziell in der modernen...

Anzeige
2 Bilder

Natürliche Darm-Divertikel Therapie
Darmbeschwerden nicht auf die leichte Schulter nehmen

Wenn sich Verdauungsstörungen, Blähungen und linksseitige Bauchschmerzen häufen, wenn sich heftige, auch länger anhaltende Schmerzattacken mit beschwerdefreien Phasen abwechseln, kann die Ursache eine Divertikelkrankheit sein. Wir sprachen über die kleinen Ausbeulungen im Dickdarm und über eine natürliche Therapiemöglichkeit mittels eines wissenschaftlich geprüften probiotischen Bakteriums mit Prof. Dr. Dr. Manfred Gross, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie...

Anzeige
Wiederkehrende Schmerzen in linken Unterbauch können Anzeichen einer Divertikelkrankheit sein. | Foto: stock.adobe.com / Stockphotodirectors
5 Bilder

Verstopfungen, Blähung, Druck im Darm?
Darm-Divertikel natürlich therapieren

Wenn sich unangenehme Verstopfungen, Blähungen und linksseitige Bauchschmerzen über Monate häufen, kann dies – vor allem in zunehmendem Alter – auf Darm-Divertikel hindeuten. Dabei handelt es sich um kleine „Ausbeulungen“ im Dickdarm. Sie lassen sich zwar nicht mehr rückgängig machen, im Rahmen einer natürlichen Innovall SUD-Therapie, können ihre Auswirkungen jedoch dank eines wissenschaftlich geprüften probiotischen Bakteriums vielfach bemerkenswert abgemildert werden. Menschen mit...

Dr. Wolfgang Grebe, Facharzt für Innere Medizin, Frankenberg/Eder | Foto: privat
2 Bilder

Mit Bitterstoffen gegen Magen-Darm-Beschwerden
Warum wir mehr 'bitter' brauchen

Es sind viele Gelegenheiten, bei denen uns unsere Verdauung zu schaffen macht. Das gemeinsame Festessen war viel zu umfangreich, die Speisen im Urlaub völlig ungewohnt, der Stress im Job mal wieder zu viel. Dann drückt der Magen, mehr oder weniger starke Übelkeit verdirbt den Genuss, ganz zu schweigen von Erbrechen oder Blähungen. Warum genau dann Magentropfen mit bitterstoffhaltigen Arzneipflanzen schnell und umfassend lindern, darüber sprachen wir mit Dr. Wolfgang Grebe, Facharzt für Innere...

Anzeige
Fröhliche Tage sollten fröhlich bleiben. Damit Magen und Darm keinen Ärger machen, sollten Magentropfen mit bitterstoffhaltigen Heilpflanzen immer dabei sein. | Foto: stock.adobe.com / Invanko80
5 Bilder

Nur selten zu finden und doch so wichtig
Bitterstoffe – damit der Magen keinen Ärger macht

Unsere Verdauung ist sensibel. Zu viel oder zu spät gegessen, Stress und Ärger gehabt, im Urlaub Ungewohntes auf den Tisch bekommen – und schon macht sie Probleme. Der Magen drückt, mehr oder weniger starke Übelkeit verdirbt den Genuss, ganz zu schweigen von Erbrechen oder aufgeblähtem Unterleib. Gut, wenn jetzt zu Hause, in der Handtasche oder der Reiseapotheke helfende Bitterstoffe warten. Denn in der Tat können Magentropfen mit bitterstoffhaltigen Arzneipflanzen in solchen Fällen eine...

Beiträge zu Wellness & Lifestyle aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.