Festliche Augenblicke: Werke von Glinka, Tschaikowski, Sibelius

[b]

Klassik-Konzert mit
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
und Bomsori Kim (Violine)

[/b]
(fz) Tschaikowskis einziges Violinkonzert zieht durch seine Expressivität sofort in seinen Bann. Ein Meisterwerk der Romantik, das es zu meistern gilt! Der herausfordernden Solopartie mit Doppelgriffen, virtuose Läufen, extremen Lagen, aber auch extremen Gefühlswelten stellt sich der koreanische Shooting-Star Bomsori Kim, deren Name „der Klang des Frühlings“ bedeutet. Überaus populär ist auch Sibelius’ 1902 uraufgeführte zweite Sinfonie. „Das Werk zeigt alle Vorzüge seines Stils: Kraft, herbe Farbgebung, ernstes Pathos, tiefe Naturverbundenheit“, heißt es im Reclam-Konzertführer, der zudem seine Fähigkeit hervorhebt „aus kleinen Motiven in allmählichem Wachstum große packende Bilder werden zu lassen.“ Den stimmungsvollen Abend kurz vor dem Weihnachtsfest eröffnet die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Glinkas Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmilla“.

Bomsori Kim, die Gewinnerin des 62. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD, gilt international als eine der dynamischsten und aufregendsten Geigerinnen der Gegenwart. Sie ist Preisträgerin bei zahlreichen renommierten internationalen Violinwettbewerben. Bomsori erzielte beim 15. Internationalen Henryk Wieniawski Violinwettbewerb erstaunliche Erfolge und gewann sowohl den zweiten Preis als auch den Kritikerpreis sowie neun weitere Sonderpreise.

Konzertbeginn am kommenden Sonntag, 22. Dezember, ist um 19.30 Uhr im Konzerthaus Karlsruhe. Schüler, Studenten (bis 27 Jahre), Azubis und Sozialhilfeempfänger zahlen die Hälfte. Familien-Plus: Je Konzertbesucher ist ein Kind in Begleitung (bis 16 Jahre) frei. Telefon (07 21) 3 84 86 86.

2019 debutierte Bomsori beim New York Philharmonic Orchestra und wird „Artist-Soloist-in-residence“ des Poznan Philharmonic Orchesters sein.

Autor:

Michael Fritz aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.