Bruchsal (red) Ob spannende Einblicke in das Reich der Bienen oder ein aufregender Mordfall bei Hofe: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 11. August, zu zwei besonderen Führungen ins Schloss Bruchsal ein.
Um 13 und um 15 Uhr entführt Imker Martin Rausch die Gäste in die Welt der Bienen und des Bienenstocks. Für Spannung und Rätselspaß sorgt um 15 Uhr der Mitmachkrimi „Mord am fürstbischöflichen Hof“. Eine Anmeldung zu den Führungen ist erforderlich.
Auf der Spurensuche nach dem Mörder
Um 15 Uhr lockt ein mysteriöser Mordfall in die kurfürstliche Residenz. Beim Mitspiel-Krimi „Mord am fürstbischöflichen Hof“ ist Spürsinn gefragt, denn bei der abendlichen Festtafel bricht der Tuchhändler tot zusammen. Todesursache: Gift! Nun müssen die Gäste tatkräftig mithelfen, den rätselhaften Mord am Hofe aufzuklären. Dabei müssen sie sich in Acht nehmen, denn alle Anwesenden, auch sie selbst, sind der Tat verdächtig. Auf der Suche nach der Antwort durchstreifen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die prachtvollen Räume und Festsäle von Schloss Bruchsal und erleben die Residenz einmal ganz anders. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich unter +49(0)62 21. 6 58 88 80 oder per E-Mail an service@schloss-bruchsal.de.
Information:
Der Preis beträgt 12 Euro pro Person, ermäßigt sechs Euro. Familienkarten gibt es für 30 Euro. Der Mitmach-Krimi dauert etwa 1,5 bis zwei Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt. Treffpunkt und Kartenverkauf an der Schlosskasse.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |