Vernissage: Ausstellung KONTRAST - Rosemarie Strobel-Heck | Harald Preißler | Bernd Bippes

19. Mai 2024
11:00 - 17:00 Uhr
Künstlergilde Buslat, Katharinenthaler Hofgut, 75177 Pforzheim
In Kalender speichern
12. Mai 2024
11:00 - 17:00 Uhr
19. Mai 2024
11:00 - 17:00 Uhr

In Kalender speichern

Kaiser-Garten, Fotografie auf Magnettafel | Foto: Rosemarie Strobel-Heck
5Bilder

Beginn: 11 Uhr
Musikalische Umrahmung: Frank Förschler, Dipl. Musiker
Laudatio: Dr. Birgitta Schmid M. A.

Rosemarie Strobel-Heck hat Landschafts- und Reisefotografie als Schwerpunkte. Sie spielt mit Materialien als Bildträger wie Alu-Dibond, PVC-Folien, Magnettafeln oder Recycling-Material. Ihre Bilder sind teils farbenfroh, teils monochrom gehalten. Sie zeigen dramatische Wolkenformationen, sonderbare Sujets, die ihr auf Straßen und Plätzen begegnet sind oder Bäume in naturbelassenen Landschaften, die als wilde und ungebändigte Charaktere erscheinen. Ein weiteres Thema ist Wasser, das teils unüberwindbar, teils melancholisch wirkt oder die Umgebung verzerrt spiegelt. Fotografiken in starken Farben oder monochromer Gestaltung runden das Portfolio ab.

Harald Preißlers Gemälde sind farbenfroh, geometrisch gestaltet und fein schattiert. Dadurch wirken sie dreidimensional. „Sie stehen in der Tradition der konstruktiven Kunst. Seinen Werken liegt das Spiel mit Proportionen, Größenverhältnissen und Gewichtungen zu Grunde: klar erkennbare Linien, die Aufteilung des Bildes in Einzelflächen, der Verzicht auf gegenständliche Inhalte. Im Vordergrund steht das Zusammenspiel von Farben und Formen“ (Regina Fischer M. A.). Sie zeigen abstrahierte Stadtlandschaften, Gebäude und Straßenverläufe, aber auch völlig freie Farbkompositionen.

Bernd Bippes Skulpturen sind teils grob behauen und stellen raue Charaktere dar, die gleichzeitig verletzlich wirken. Im Kontrast dazu sind andere Arbeiten fein geschliffen und wirken filigran. Er mag Sandstein, der sich gut verarbeiten lässt. Bippes arbeitet nicht nach Lehrbuch. Er entwickelt seine Techniken selbst. Seine Zeichnungen, meist Akte, sind skizzenhaft. Oft wirft er nur einen Blick auf sein Modell und zeichnet das Bild intuitiv zu Ende.

Kaiser-Garten, Fotografie auf Magnettafel | Foto: Rosemarie Strobel-Heck
Genälde von Harald Preißler | Foto: Foto: Harald Preißler
Zeichnung von Bernd Bippes | Foto: Foto: Rosemarie Strobel-Heck
Skulptur von Bernd Bippes | Foto: Foto: Rosemarie Strobel-Heck
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Autor:

Rosemarie Strobel-Heck aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.