Maulbronn (red) Am Sonntag, 11. August findet um 11 Uhr die zweite Orgelmatinee in der Klosterkirche Maulbronn statt. Erika Budday spielt ein exquisites Programm mit Orgelwerken aus Barock und Romantik. Zu Beginn erklingt Johann Sebastian Bachs "Praeludium et Fuga in c BWV 546". Dieses gravitätische Werk bezeichnete Albert Schweitzer einst als Orgelsymphonie. Es steht nicht von ungefähr am Beginn des Programms, denn es folgen zwei Werke von Anton Bruckner. Der Komponist zahlreicher Sinfonien für Orchester ist nicht nur ein Meilenstein der romantischen Musik, er feiert in diesem Jahr auch seinen 190. Geburtstag. Die Orgelmusik Anton Bruckners leitet über in die französische Symphonik. Jehan Alain gilt als einer größten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Die "Litanies" spiegeln das innige Beten und Flehen der Menschheit wieder und enden in einem großen Finale, das die Grenzing-Orgel in ihrer gesamten Strahlkraft erklingen lässt. Einlass ist ab ca. 10.40 Uhr, Dauer etwa 45 Minuten, der Eintritt ist frei.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |