Best of 10 Jahre – Jahreskonzert des MV Odenheim

25. November 2017
19:00 Uhr
Mehrzweckhalle, 76684 Östringen

Der Musikverein Odenheim lädt Sie recht herzlich zu seinem diesjährigen Jahreskonzert, am 25. November um 19 Uhr in die Mehrzweckhalle Odenheim ein. Wir präsentieren Ihnen einen Mix aus bekannter Filmmusik, Ouvertüren, Medleys, Märschen und Polkas.
Eröffnet wird unser Konzert mit dem würdevoll klingenden Konzertmarsch „Arsenal“, welcher im Jahr 1995 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Blasorchesters des belgischen Eisenbahnarsenals, von Jan Van der Roost, komponiert wurde. Mit dem darauffolgenden Stück „La Belle Helene“, aus Jaques Offenbachs Operette „Die schöne Helena“, nehmen wir Sie mit in die Welt der griechischen Mythologie zur Zeit der Antike. Helena, Gattin des Königs Menelaos und schönste Frau der Welt, lässt sich von Venus, der Göttin der Liebe, einen Liebhaber zusenden. Dies hat eine Entführung und den Trojanischen Krieg zufolge. Das folgende Werk „First Suite in Es“ von Gustav Holst entstand im Jahr 1909 und gilt auch heute noch als eines der ersten und wichtigsten Werke für die Besetzung des Blasorchesters. Das Stück besitzt die drei Sätze „Chacaronne“, „Intermezzo“ sowie „March“. Abgeschlossen wird der erste Teil unseres Konzerts mit dem spritzigen Konzertmarsch „Die Sonne geht auf“ des deutschen Musikers, Dirigenten und Komponisten Rudi Fischer.
„Fanfare – The Benefaction from Sky and Mother Earth“, komponiert von Satoshi Yagisawa eröffnet den zweiten Konzertteil. Yagisawa ließ sich dabei von den Schlagwörtern „Wasser“, „Erde“ und „Grün“, aus dem Motto der auftraggebenden Stadt Oyama, inspirieren. Nach einer sanften Einleitung schwillt die Fanfare zu einem prachtvollen Choral der Trompeten an und geht darauf in ein schnelles sowie kraft- und prachtvolles Thema über. Das Stück bietet somit alles, was man für die Eröffnung eines Konzertteils benötigt. Nach dieser Fanfare wartet das Stück „Schindlers Liste“, mit garantiertem Gänsehaut-Feeling und einem ergreifenden Violinen-Solo auf Sie. Mit dem Stück „Dragons fly in the Winds of Time“ können Sie mit uns durch ein musikalisches Märchen reisen, das von Zauberern, einer schönen Jungfer, einem Kriegshelden sowie dem typischen Kampf zwischen Gut und Böse handelt. Nach dieser Märchenreise betreten wir, mit „Pirates of the Caribbean“, das Schiff des charmanten Piraten Captain Jack Sparrow, der uns in seine wilde Welt entführt.
Der Musikverein Odenheim wird sich mit dem Medley „PHIL COLLINS live“ von Ihnen verabschieden, welches die schönsten Lieder und Melodien des Schlagzeugers und Sängers Phil Collins beinhaltet.
Doch nicht nur das große Blasorchester präsentiert sich Ihnen an diesem Abend. Auch die Jugendkapelle, mit vielen neuen Gesichtern, beweist, was Sie im letzten Jahr alles geleistet hat.
Sie können somit sicher sein, dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein wird.
Karten erhalten Sie bei allen aktiven Mitgliedern sowie an der Abendkasse zum Preis von 8 Euro.
Der Musikverein Odenheim freut sich auf Ihr Kommen!

Autor:

Maximilian Leitzig aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.