Im September finden die Deutsche Mehrkampf Meisterschaften in Bruchsal statt, bei der sich die Besten aus Deutschland in mehreren Disziplinen messen.
Bruchsal (pa) Fast 1000 Mehrkämpfer aus ganz Deutschland treten am 17. und 18. September in Bruchsal und Forst bei den Deutschen Mehrkampf Meisterschaften gegeneinander an. Die Teilnehmer gehen dabei in den Disziplinen Fechten, Leichtathletik, Schießen, Schwimmen und Turnen an den Start. Die Austragungsorte sind das Bruchsaler Sportzentrum, die Mehrzweckhallen in Büchenau und Untergrombach, die Waldseehalle in Forst und die Anlage des Schützenvereins in Heidelsheim.
Viele Sportvereine packen mit an
Ein Netzwerk von Sportvereinen aus der Region bewerkstelligt die entsprechende Organisation: Der TV Obergrombach ist für die Unterbringung der Sportler zuständig, die DLRG Bruchsal übernimmt den Sanitätsdienst und die Handballer der HSG Bruchsal/Untergrombach organisieren den Abschlussabend. Das Turnen wird betreut durch alle Bruchsaler Turnvereine und den Turnverein aus der Nachbargemeinde Forst, während die TSG Bruchsal die Leichtathletik sowie das Fechten übernimmt. Für die Schwimmwettbewerbe ist der Bruchsaler Schwimmverein und für die Schießwettkämpfe der Schützenverein Heidelsheim zuständig.
OB Cornelia Petzold lobt alle Beteiligte
Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold dankte dem Netzwerk von Sportvereinen aus Bruchsal und Forst aus, deren Kooperation mit der Stadt Bruchsal das anstehende „sportliche Großereignis“ erst ermögliche.
Weitere Sportereignisse in Planung
Mit dem Landesschützentag, den Mini Olympics und den Deutschen Meisterschaften im Ringen hat Bruchsal 2017 aber noch weitere sportliche Großereignisse zu bieten.
Autor:Havva Keskin aus Bretten |