Deutscher Amateur Radio Club: Elektronikbasteln für Jugendliche

25. November 2017
09:30 Uhr
Mehrzeckhalle Menzingen, 76703 Kraichtal
Beim Elektronikbasteln des Deutschen Amateur Radio Clubs in Kraichtal lernen Jugendliche elektrische Geräte besser verstehen. | Foto: Deutscher Amateur Radio Club
2Bilder
  • Beim Elektronikbasteln des Deutschen Amateur Radio Clubs in Kraichtal lernen Jugendliche elektrische Geräte besser verstehen.
  • Foto: Deutscher Amateur Radio Club
  • hochgeladen von Wiebke Hagemann

Die Kraichgauer Funkamateure basteln mit Jugendlichen am 12 Jahren an elektronischen Geräten, zum Beispiel Rauchmeldern. Auch Programmieren steht auf dem Programm.

Kraichtal (pm) Das Elektronikbastel- und Programmierangebot der Kraichgauer Funkamateure ist nach wie vor ein Veranstaltungsmagnet der Extraklasse für Kinder und Jugendliche aus der Region. Am vergangenen Wochenende wurde im Foyer der Mehrzweckhalle Menzingen wieder fleißig gebastelt und programmiert. Während ein Teil der Jugendlichen sich unter professioneller Anleitung an den Bau eines Rauchmelder wagten, übten sich andere in der Arduino Schnittstellenprogrammierung. Highlight war hier die selbstentwickelte Digitalsteuerung für zwei Modellbahn Dampflokomotiven.

Angebot für Jugendliche

Die Elektronik ist heutzutage nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Das Angebot richtet sich rund um den Kraichgau an alle Jugendliche (Mädels / Jungs) ab 12 Jahren. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Die nächste Veranstaltung: Samstag, 25. November 2017, ab 9.30 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter: info@a22-kraichgau.de.

Beim Elektronikbasteln des Deutschen Amateur Radio Clubs in Kraichtal lernen Jugendliche elektrische Geräte besser verstehen. | Foto: Deutscher Amateur Radio Club
Jugendliche beim Elektronikbasteln in der Mehrzweckhalle Menzingen. | Foto: Deutscher Amateur Radio Club
Autor:

Wiebke Hagemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.