Der Kreisjugendring in Kooperation mit dem Demokratiezentrum Baden- Württemberg bietet einen Praxisworkshop für Verantwortliche aus kommunaler Verwaltung und kommunaler Jugendarbeit an.
BRUCHSAL (kn) Der Kreisjugendring in Kooperation mit dem Demokratiezentrum Baden- Württemberg bietet einen Praxisworkshop für Verantwortliche aus kommunaler Verwaltung und kommunaler Jugendarbeit an.
Der Workshop richtet sich an Kommunen, die bereits Erfahrungen mit Jugendbeteiligung gesammelt haben. Akteure der Jugendbeteiligung können viel voneinander lernen. Einige Kommunen mit erfolgreich verlaufender Jugendbeteiligung präsentieren ihr Vorgehen. Dabei soll es sowohl um den Austausch von bisher gemachten Erfahrungen, um Erfolge, aber auch um Herausforderungen gehen. Gleichzeitig steht der Vernetzungsgedanke im Vordergrund. Denn die dauerhafte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in den Städten und Gemeinden im Landkreis ist das zentrale Thema. Dazu stellt die Jugendstiftung das Förderprogramm „Jugend BeWegt – Politik konkret!“ vor und erläutert die Rahmenbedingungen.
Anmeldefrist 17. Januar
Der Workshop findet am Donnerstag, 24.1.2019, von 9 bis 12.30 Uhr im Haus der Begegnung in Bruchsal statt und ist kostenlos. Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 17.1.2019, beim Kreisjugendring, Claudia Kühn-Fluhrer, Tel. 07251 / 30 20 427, Mail: ckf@kjr-ka.de
Autor:Chris Heinemann aus Bretten |