Vortrag mit Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.
MÜHLACKER/ENZKREIS (enz) Der diesjährige Frauenwirtschaftstag am Donnerstag, 18. Oktober, im Uhlandbau Mühlacker steht unter der Überschrift „Kommunikation und Service im Zeitalter der Digitalisierung“. Katja Fellmeth, Fachberaterin für Dienstleistungs-Exzellenz, zeigt, worauf es bei Service und Kommunikation in der sich ändernden Arbeitswelt ankommt. Vor und nach dem Vortrag, der um 17 Uhr beginnt, besteht ausgiebig Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.
Chancen für Frauen im Fokus
Fellmeth, die über viele Jahre Berufs- und Kongresserfahrung verfügt, spricht unter anderem über veränderte Erwartungen von Kundinnen oder von Mitarbeitern, über neue und alte Regeln im Umgang miteinander und über Chancen insbesondere für Frauen. Der Abend ist eine Gemeinschaftsproduktion zahlreicher Kooperationspartnerinnen: die Gleichstellungs- und der Wirtschaftsbeauftragte des Enzkreises, die Stadt und die Volkshochschule Mühlacker, die Handwerkskammer Karlsruhe, die Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald, die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, Hiwentis Tagungen-Impulse-Seminare, das Regionalbüro für berufliche Fortbildung Nordschwarzwald und das Netzwerk für berufliche Fortbildung Pforzheim. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Sparkasse Pforzheim Calw, der Volksbank Pforzheim, der Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald und der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald.
Anmeldung erbeten
Die Anmeldung ist bis zum 11. Oktober möglich bei der Volkshochschule Mühlacker, telefonisch unter 07041 876-300, per E-Mail an vhs@stadt-muehlacker.de oder online auf www.vhs-muehlacker.de. Informationen zu den Frauenwirtschaftstagen gibt es bei Martina Klöpfer, der Gleichstellungsbeauftragten des Enzkreises, unter Telefon 07231 308-9595 oder per E-Mail an martina.kloepfer@enzkreis.de.
Autor:Katrin Gerweck aus Bretten |