Am Freitag, 5. April, öffnet wieder die Genuss-Scheune Diefenbach in der Diefenbacher Kelter.
STERNENFELS-DIEFENBACH (kn) Mit der Genuss-Scheune Diefenbach, einer Marktscheune regionaler Erzeugnisse, bieten die Gemeinde Sternenfels und der Naturpark Stromberg-Heuchelberg den Besuchern ab April die Gelegenheit, beim Wochenendeinkauf mit besonderem Ambiente die Vielfalt und Qualität regionaler Lebensmittel kennenzulernen.
35 Produzenten präsentieren regionale Produkte
Von April bis Oktober, immer am ersten Freitag des Monats, öffnet die Genuss-Scheune in der Diefenbacher Kelter von 16 bis 20 Uhr ihre Tore. Startschuss für 2019 ist der Freitag, 5. April, um 16 Uhr. Regionale und saisonale Produkte aller Art, vom Apfel-Secco über Ziegenkäse, saisonales Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren bis zu Honig, Weinen und Obstbränden oder auch Rosen und frischen Kräutern und anderem mehr stehen in der Genuss-Scheune zum Verkauf. Ein Schaufenster des Naturparks und ein Füllhorn für Liebhaber regionaler Produkte.
Rund 35 Produzenten aus der Region konnten die Initiatoren und Organisatoren Annette Häussermann vom Weingut Häussermann aus Diefenbach sowie Familie Binder vom Hühnerhof Binder aus Ötisheim gewinnen, die gemeinsam ein neues Nahversorgungsangebot im Naturpark schaffen. Die Produkte sollen saisonal und frisch sein, deshalb werden nicht alle Marktbeschicker an jedem Termin dabei sein.
Wechselnde Highlights bereichern Einkaufserlebnis
Selbstverständlich gibt es auch Gelegenheit, sich bei einem Versucherle die Naturparklandschaft auf der Zunge zergehen zu lassen. Wechselnde Highlights wie „Kochen live“ mit Georg Kranidis vom "Zum Scheffelhof" oder Karl Schempf von der Klosterschmiede, beide aus Maulbronn, und Peter von Ribbeck von „Herr von Ribbeck - Fine Catering“ aus Leonbronn bereichern das ländliche Einkaufserlebnis.
Persönlicher Kontakt zu Erzeugern
Zugleich trägt die Genuss-Scheune zur Erhaltung der attraktiven und ökologisch wertvollen Kulturlandschaft bei, indem die hiesigen Betriebe neue Absatzmöglichkeiten für die regional produzierten Erzeugnisse finden: Landschaftspflege mit dem Einkaufskorb. Die Besucher kommen beim Einkauf mit den Erzeugern aus der Region in persönlichen Kontakt und können sich aus erster Hand über die Produktionsabläufe und die Pflege der Naturparklandschaft informieren. Weitere Infos unter https://www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de/geniessen/genussscheune/. Bei den Naturparkgemeinden und an der Geschäftsstelle des Naturparks ist ein kostenloses Faltblatt zur Genuss-Scheune erhältlich.
Autor:Chris Heinemann aus Bretten |