Hochschule Pforzheim: Vorführung einer japanischen Teezeremonie

17. Juni 2017
17:00 Uhr
Hochschule , 75175 Pforzheim
Yaeko Heinisch zeigt in einer Teezeremonie einen wichtigen Teil der japanischen Kultur. | Foto: Anatol Dreyer
  • Yaeko Heinisch zeigt in einer Teezeremonie einen wichtigen Teil der japanischen Kultur.
  • Foto: Anatol Dreyer
  • hochgeladen von Chris Heinemann

(pm) Im Rahmen der Luxus!?-Ausstellung der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim vermittelt Yaeko Heinisch, Lehrerin der Omotesenke-Teeschule in Stuttgart, den Besuchern im Alfons-Kern-Turm am Samstag, 17. Juni, um 17 Uhr einen ersten Einblick in die Tee-Tradition ihres Landes.

Durch die Zubereitung einer Schale Tee aus pulverisiertem Grüntee lernt man nicht nur die traditionelle japanische Gastfreundlichkeit kennen. Man nähert sich auch einem Kern der japanischen Kultur an, der vor über 400 Jahren durch den Tee-Meister Sen no Rikyu zur Perfektion gebracht wurde. Die Veranstaltung hat eine begrenzte Teilnehmerzahl, weshalb um Anmeldung gebeten wird per E-Mail an luxus@hs-pforzheim.de.

Teezeremonie als geistiger Schulungsweg

Seit dem 15. Jahrhundert existiert die japanische Teezeremonie und ist bis heute als geistiger Schulungsweg lebendig. Die Omotesenke-Teeschulen sind führenden Schulen für die japanische Teezeremonie „Cha no yu", die übersetzt „Der Weg des Tees" heißt. Sie führen „Wabicha", eine Form der Zeremonie weiter, bei der Bescheidenheit und Anspruchslosigkeit im Vordergrund stehen.

Teil der Ausstellung „Luxus!?“

Die Teezeremonie ist Teil der Ausstellung „Luxus!? –Positionen zwischen Opulenz und Askese“, die vom 18. Mai bis zum 25. Juni 2017 im Alfons-Kern-Turm zu sehen ist. Über das gesamte Semester beschäftigten sich Lehrende und Studierende der Fakultät für Gestaltung DESIGN PF mit der Fragestellung und Behauptung von „Luxus!?“. Die Fakultät, der Kunstverein Pforzheim, das Kulturamt der Stadt Pforzheim und das EMMA-Kreativzentrum Pforzheim feiern gemeinsam das Goldstadt-Jubiläumsjahr 2017 mit dieser Ausstellung, einem Symposium und einer Designwoche.

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.