Die Ernährung am Lebensende eines Menschen mit Demenz stellt die Angehörigen und alle an der Betreuung Beteiligten vor hohe Anforderungen. Essenssituationen entsprechen oft nicht mehr der „Norm“, Essen wird abgelehnt oder das Gefühl für die Sättigung lässt immer mehr nach. Wie gehen wir damit um?
Nach einem 45-minütigen Vortrag wird Gelegenheit sein, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen im Beisein der Referentin zu besprechen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.