Jubiläum: Unternehmerfrauen im Handwerk

6. Mai 2016
11:00 Uhr
Ausstellung: Unternehmerfrauen im Handwerk, 76133 Karlsruhe

Ausstellung im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz vom 6. bis 15. Mai

Karlsruhe (pm) Sie ist Managerin, Psychologin, Bürochefin, kennt sich in Steuerfragen bestens aus und auch die Familie kommt nicht zu kurz. Die Unternehmerfrau im Handwerk hat viele Talente. Gäbe es die mitarbeitenden Ehefrauen nicht, wäre die Existenz vieler Handwerksbetriebe bedroht. Mit der Gründung der Organisation „Unternehmerfrauen im Handwerk – UFH“ sollten diese Frauen aus ihrem Schattendasein heraustreten. Mit dem 1976 im Landesgewerbeamt Karlsruhe gegründeten „Karlsruher Modell“ agieren diese Frauen heute branchenübergreifend und bundesweit in zahlreichen Arbeitskreisen. Nun wird dieser erste „Arbeitskreis Karlsruhe“ 40 Jahre alt.

Einen Einblick in die Tätigkeit des Arbeitskreises aus den vergangenen 40 Jahren gibt vom 6. bis 15. Mai eine Ausstellung im Foyer des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz. Die Ausstellung ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Erste Vorsitzende des Vereins war Elisabeth Hofmann. Von 1976 bis 1983 leistete sie im wahrsten Sinne des Wortes Pionierarbeit. 1988 wurde sie in Anwesenheit der damaligen Bundesfamilienministerin Rita Süßmuth zur ersten „Meisterfrau des Jahres“ gekürt. In den vergangenen 40 Jahren haben sich die Interessen der Mitglieder gewandelt. Ging es früher eher um innerbetriebliche Abläufe, die optimiert werden mussten, so interessieren sich die Unternehmerfrauen heute sehr für politische Entscheidungen, kritisieren Bescheinigungswahn, Zertifizierungswut und Eingriffe des Staates in die Betriebe.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.