Jöhlingen (ch) „Heimatvertriebene in Walzbachtal – Vertreibung, Einbürgerung, Integration“ heißt die neue Sonderausstellung, die der Heimatverein Walzbachtal am Kirchweih-Sonntag, 16. Oktober, um 13.30 Uhr in der Heimatstube in der Kreuzstraße 1 in Jöhlingen eröffnet. Nachdem Deutschland 1945 seinen Angriffskrieg verloren hatte und die Nazidiktatur zusammengebrochen war, litt die Bevölkerung große Not. Während viele Väter und Söhne noch in Kriegsgefangenschaft waren, rollte eine Lawine von Heimatvertriebenen aus den ehemals deutschen Siedlungsgebieten in Osteuropa auf Städte und Dörfer zu. Auch Jöhlingen und Wössingen mussten viele Flüchtlinge aufnehmen und integrierten sie erfolgreich. Bis Jahresende sind für Gruppen auf Anfrage unter Telefon 07203/7298 Sonderführungen möglich. Am Sonntag, 23. Oktober, lädt der Heimatverein anlässlich der Wössinger Kirchweih zu einer Bilderausstellung zum Thema „200 Jahre Wössingen“ in den Wössinger Hof ein.
Auf unserer Themenseite „Kerwen im Kraichgau“ finden Sie weitere Informationen über Kerwen, die in der Region stattfinden.
Autor:Havva Keskin aus Bretten |