Literarische Wanderung mit Oliver Pötzsch in Knittlingen

20. Oktober 2018
10:00 Uhr
Knittlingen, Knittlingen

Der erfolgreiche Autor historischer Romane Oliver Pötzsch wandert zu Plätzen in Knittlingen, die er in seinem Roman „Der Spielmann“ beschreibt. Die literarische Wanderung findet in Knittlingen am 20. Oktober 2018 von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr statt, anschließend gibt es Essen in der Kelter, fast wie im Mittelalter.

Knittlingen (kn) „Der Spielmann“ (Faustus-Serie 1) Das älteste Spiel der Welt ist das Spiel um die Seele ist Oliver Pötzschs neuester Roman und erzählt die Geschichte der historischen FigurJohann Georg Faust aus Knittlingen. Er war ein wandernder Wunderheiler, Magier, Alchemist, Wahrsager und Astrologe. Sein Leben gilt als historische Vorlage der
bekannten Werke von Johann Wolfgang von Goethe: Faust 1 und Faust 2.

Eine aufwändig recherchierte Geschichte über Johann Georg Faust

Diese Wanderung wird unterhaltsam, informativ und lustig zugleich. Oliver Pötzsch fasziniert die Mitwanderer mit seinen aufwändig recherchierten Geschichten um Johann Georg Faust. Er vermittelt die damalige Zeit, ermöglicht Einblicke in das zum Teil einfache und gefährliche Leben der „Bürger“ und „Seelen“ aus Knittlingen. Vor allem erzählt er das Leben von Johann Georg Faust, von den waghalsigen Abenteuern, dreisten Tricks und Gaunereien.

Eine literarische Wanderung

Die Wanderung beginnt am Grillplatz an der Maulbronner Steige. Der Weg führt durch den Wald bis zum „Richtplatz“. Bald erreicht die Gruppe die „Knittlinger Richtstätte“. Den Wanderern erwarten eine Überraschung und ein stärkendes Getränk. Weiter führt der Weg durch den Wald bis zum „Jagdhaus“. Nach einem Getränk mit Leckerei geht es hinunter zum Ausgangspunkt. Mit dem eigenen Fahrzeug geht es dann in die Knittlinger Altstadt, dort wird die Wanderung fortgesetzt. Der Ausklang mit einem gemeinsamen Essen – fast wie im Mittelalter findet in der Kelter statt.

Das FORUM BAU + KULTUR e.V. KNITTLINGEN verbindet mit der Wanderung Geselligkeit, erzählende Literatur, Leben im ausgehenden Mittelalter, angewandte Gerichtsbarkeiten der damaligen Zeit und überlieferte Heilkunde.  Auf Wunsch signiert Oliver Pötzschsein Buch am Ende der Veranstaltung. 

Kostenbeitrag inklusive Speisen 35€. Anmeldungen bis 8. Oktober 2018 bei URFAUST Knittlingen/ALLERHAND!, Stuttgarter Straße 9, 75438 Knittlingen, info@urfaust-knittlingen.de und Buchhandlung Krüger, Maulbronn.
Ansprechpartner: Gerd Schweizer, Telefon 07043 9

Autor:

Natalia Gette aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.