Martinsmarkt an der Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim

In Kalender speichern
15. November 2019
16. November 2019

In Kalender speichern

Pforzheim (kn) In vier der Schulgebäude erwartet die Besucher am Freitag und Samstag auf mehreren Etagen zahlreiche Verkaufsstände mit einem umfangreichen Angebot an Kunsthandwerk aus nachhaltigen Naturmaterialien, wie Stoffe und Filz, Holz und Wolle, Ton und Keramik. Dazu Kinderbekleidung, Kinderbücher, Adventskalender und schöne Spielsachen. Ob französischen Käse, Crêpes, selbst gebackene Brote, Hefezöpfe, Weihnachtskekse, Marmeladen, frisch gebrannte Mandeln, Bratwürste und Pommes oder Flammkuchen im Holzofen von der Partnerschule aus Frankreich – kulinarisch bleibt kein Wunsch offen.

Samstag viele Aktionen und Aufführungen für Kinder

Samstagnachmittag heißt es die Ärmeln hochkrempeln: Kinder können selber Bienenwachskerzen ziehen, Papier schöpfen, Origami falten, das Knusperhäuschen im Wald entdecken, im „Zirkus Globulini“ mitmachen, Apfelsaft pressen, Vogelfutter herstellen, Zwergenreiche gestalten, Kränze binden und vieles mehr. Eltern und Kinder können gemeinsam auch Märchenaufführungen und Puppenspiele besuchen.

Schule spendet die Hälfte der Einnahmen aus Klassenaktivitäten an soziale Einrichtungen

Jede Klasse spendet die Hälfte der Verkaufseinnahmen an eine von ihr gewählte soziale Einrichtung, regional oder weltweit. So erhalten jedes Jahr zahlreiche Organisationen und Vereine Spenden aus Verkaufserlösen des Martinsmarktes, zum Beispiel die Vesperkirche Pforzheim, die Deutsche Krebshilfe, das Kinderhospiz „Sterneninsel“ Pforzheim, der Kinderschutzbund Pforzheim, die Tafel Pforzheim, Ärzte ohne Grenzen, Bienenhilfe Melifera, Rettet den Regenwald, Kinderhilfe, WWF und viele weitere. Das detaillierte Programm steht auf www.waldorfschule-pforzheim.de. Öffnungszeiten: Freitag, 15. November, 18 bis 22 Uhr, Samstag, 16. November, 12 bis 17.30 Uhr.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.