Orgelmatinée mit Erika Budday und Margret Schaal in der Klosterkirche Maulbronn

14. August 2016
11:00 Uhr
Klosterkonzerte Maulbronn, 75433 Maulbronn
Foto: Erika Budday

Maulbronn (pm) Mit Erika Budday und Margret Schaal (Flöte) erklingt die Orgel am 14. August 2016 in Kombination mit einem Soloinstrument. Bach wird mit seiner berühmten Toccata und Fuge d-Moll (BWV 565) neben der Toccata und Fuge d-Moll von Max Reger op.59 zu hören sein. Dazu kommen Werke für Flöte und Orgel von Bach (Triosonate a-Moll; Bearbeitung der Triosonate für Orgel BWV 528 für Flöte und Orgel) und von John Van Buren – vornehmlich das in Maulbronn uraufgeführte Werk „Und alle Zeit ward Gegenwart“ aus dem Jahr 1989.

Bei diesem Werk ließ sich der Komponist von Hermann Hesses Gedichten „Zu einer Toccata von Bach“ und „Flötenspiel“ inspirieren. Motive aus der Toccata und Fuge d-Moll von Bach bilden das Ausgangsmaterial für das Werk. So wird z.B. aus dem Fugenthema, Material für den ersten Teil des Stückes gewonnen. Diese aus der ursprünglichen Abfolge gerissene Verwendung der Bach-Motive will einerseits bekannte Passagen aus dem Bach'schen Zusammenhang „befreien“ und „gefügig machen“, andererseits will es durchaus symbolisch verstanden werden. Vor allem, wo Anfang und Schluss zusammenfallen – im Sinne der von Hesse erwähnten Identität von Augenblick und Ewigkeit.

Margret Schaal und Erika Budday konzertieren seit vielen Jahren gemeinsam als Duo. So war das Duo des Öfteren bei den Klosterkonzerten Maulbronn und an vielen bedeutenden Konzertorten und Konzertreihen zu hören.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.