Im Theater Pforzheim feiert Mozarts „Figaros Hochzeit“ am 29. Oktober Premiere.
Pforzheim (pm) „Figaros Hochzeit“ zählt zu den bedeutendsten Werken, die Mozart je komponierte und gilt seit seiner Uraufführung im Jahr 1786 als Dauerbrenner. Das Werk ist eine „musikalische Komödie“, denn sowohl die Handlung als auch die Musik leben von subtilem Humor. Schillernde Szenen voller Situationskomik offenbaren einen tiefen Blick in das Innenleben der Figuren: Es werden Intrigen für und gegen die Hochzeit gesponnen, Kleider und Menschen getauscht, versteckt, überlistet und belogen – kurzum alle menschlichen Schwächen werden mit einem Augenzwinkern entlarvt.
Mozart, ein genialer Komiker
Jetzt wird die Oper im Theater Pforzheim aufgeführt. Die Premiere findet am Samstag, 29. Oktober um 19.30 Uhr im Großen Haus mit einer Einführung um 19.10 Uhr im Foyer statt. „Wie ich finde, war Mozart ein genialer Komiker. Seine Musik sprüht in nahezu jedem Takt vor Witz. Ich verehre diese Oper sehr!“, so die künstlerische Direktorin und Regisseurin Caroline Stolz über ihre Inszenierung.
Karten für die Hochzeit des Figaro gibt es ab 16,80 Euro (ermäßigt 8,40 Euro) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz, unter der Telefonnummer 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf theater-pforzheim.de.
Autor:Havva Keskin aus Bretten |