Zum „Tag der Allee“ öffnet das Bruchsaler Schloss seine Toren und präsentiert mit verschiedenen Aktionen den Schlossgarten und dessen Alleen.
Bruchsal (pm) Im Schlossgarten von Bruchsal haben sich besondere Alleen erhalten: Im Oberen Schlossgarten bestimmt eine vierreihige Kastanienallee das Erscheinungsbild des Gartens. Alleen sind auch lebendige Kulturdenkmäler: Sie sind einerseits historisches Erbe, andererseits fungieren sie als wertvolle ökologische Lebensräume. Außerdem verbindet das Alleensystem diese unterschiedlichen Lebensräume.
Aktionsnachmittag im Gartensaal
Daher findet am „Tag der Allee“ am 20. Oktober in Schloss Bruchsal im Gartensaal ein Aktionsnachmittag für die ganze Familie statt. An diesem Tag bieten Stände im Gartensaal von 14 bis 16 Uhr Informationen und Aktionen für Erwachsene und Kinder über Alleen und über bedrohte Tierarten an. Um 14.45 Uhr findet eine Führung in den eindrucksvollen Alleen des Schlossgartens statt: Es sprechen Hartmut Troll, Fachmann der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg für historische Gärten und der Biologe Claus Wurst zur Gartengeschichte und Gartenökologie.
Kostenloser Eintritt
Die Teilnahme an den Aktionen am „Tag der Allee“ von 14 bis 16 Uhr ist frei. Der Eintritt in das Schloss wird aus diesem Anlass ebenfalls kostenlos sein. „Wir wollen, dass die Besucher an diesem Tag auch das Schloss besichtigen können“, erklärt Valeria Plebiscito, die Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal.


Autor:Havva Keskin aus Bretten |